Die 069 105 251 D ist heute angekommen.
Eingebaut ist noch nix (kann noch was dauern bis mein Schrauber das macht). Ich habe sie aber mal mit der originalen (kaputten) 046... verglichen.
Die Gesamtdicke stimmt bis auf geschätzt 1 mm, und von der Flanschseite aus scheinen die Positionen der Nuten auch ziemlich gut zu passen. Der Durchmesser für die Kurbelwelle ist ziemlich identisch, soweit meine digitale Schieblehre reicht, und der Lochkreis passt auch soweit ich das nur mit Schieblehre checken kann.
Wesentlicher Unterschied: Der Außendurchmesser ist 160 anstatt 175 mm, das sollte sich aber mit einem anderen Keilriemen ausgleichen lassen - dann laufen nur die Aggregate mit ca. 10% weniger Drehzahl, aber das dürfte verschmerzbar sein.
Wichtig: Die Info, dass diese Scheibe keine Gummieinlage hat, ist FALSCH. Das Teil HAT eine Gummieinlage, die ist nur auf der einen Seite weitgehend plan zur Oberfläche, auf der anderen Seite Teil einer Nut, und die ganze Scheibe ist einheitlich grau lackiert. Also nicht allzu offensichtlich. Ich hab's aber mal mit einem Magneten abgetastet, dann ist's deutlich spürbar.
Insofern würde ich sagen ... nicht so optimal wie das Originalteil, und ob der Dämpfer korrekt abgestimmt ist steht in den Sternen. Aber wie mein Daddy zu sagen pflegte: Besser in die hohle Hand gesch******, als gar kein Blumenpott ...
Ich habe auch noch im freien Handel (!) eine 074 105 251 J geordert. Mal sehen wie die übereinstimmt.
Viele Grüße
Tolotos