Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hab Gestern ´ne Anfrage bekommen, die ich spontan auch nicht beantworten kann - aber vielleicht weiss es hier ja einer...
Ich besitze einen Audi 100 CD Typ 44 mit 100 kw, Bj 7.1983
und mit der Motornr. WC, Schüsselnr. zu 3: 3300245. Das Fahrzeug besitzt noch keinen Katalysator.
Ich suche daher einen Hersteller, welcher für das o.g. Fahrzeug einen geregelten Nachrüstkatalysator vertreibt.
cabriotobi hat geschrieben:Da gibts die meines Wissens nach auch, kostet aber ein bisschen was http://www.wurmkat.de
nicht mehr. Der macht nur noch Mercedes und hat alles andere eingestellt. Hatte mal einen 200er (KG) mit nem Kat von denen versehen (lief über Audi damals und hat 2500 Mark gekostet).
Mike NF hat geschrieben:kann man den mit euro1-kat und NF-KLR nicht auch auf Euro2 bekommen ?
Bei nem NF geht das sicherlich
Bei nem WC fehlt Dir dann doch wieder die passende TSN in der ABE. Und da auch der MKB und sogar der Hubraum nicht passen, dürfte es etwas schwierig sein, die Zulassungsstelle davon zu überzeugen ....
... Ok, n Abgasgutachten könnten helfen, aber wie lange man den Wagen dann wohl noch nutzen muss, bis sich mehrere kEur Investition armotisiert haben...
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben