Über 11 Jahre sind vergangen seit meinem letzten Beitrag hier im Forum. Die einen kennen mich noch von früher, war ich doch mit meinem 100er NF Sport Avant sowie dem 20V Avant mehrere Male in München, Mainz und Schaffhausen.
Wie bereits erwähnt, viele Jahre sind vergangen. Dem Typ44 bin ich treu geblieben.
Der 100er Sport Avant wird täglich von meinem Vater bewegt. Der 20V steht seit fünf Jahren abgemeldet in einer Garage und wartet auf seine Komplett-Restaurierung. Bis die dafür notwendigen Ressourcen in Form von Zeit, Platz und vor allem Geld vorhanden sind tröste ich mich mit einem Modell meines 20V wie er dann mal auszusehen hat.
Gerne berichte ich davon in Form eines Bautagebuchs über die Fortschritte.
Das Modell entsteht vorwiegend aus Karton und Spachtelmasse aus dem Künstlerbereich. Die Innenausstattung verfügt über echten Stoffboden und Holz in den Zierleisten (nicht ganz originalgetreu….) und auch die Sitze werde ich mit Kunstleder beziehen.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind bereits knapp 300 Arbeitsstunden in das Modell geflossen. Angefangen habe ich im Januar 2017 nachdem ich zuerst mein Auto vermessen habe sowie hunderte Fotos geschossen und zusammengetragen habe.
Der aussergewöhnliche Massstab rührt daher, dass ich für die Felgen ein 1:10 Tamyia Modell ausgesucht habe. Da mein 20V auf 18" Felgen daherkommt hätten die Dimensionen der Felgen überhaupt nicht gepasst.
Das Modell wird schlussendlich über eine zu öffnende Fahrertüre verfügen welche den Blick ins detaillierte Cockpit freigibt. Ebenso wird der Motorraum detailliert ausgearbeitet wie ich es auch beim letzten Modell, einem Sauber C9 Gruppe-C Rennwagen, bereits getan habe. Auch wenn es mehrere Monate gedauert hat
Anbei ein paar erste Eindrücke vom Entstehungsprozess bis zum jetzigen Baustand.
Beste Grüsse
Thomas Graf
































