Hallo zusammen,
ich werde jetzt nächste Woche meinen defekten Krümmer am KG Motor gegen einen gut, gebrauchten 2-Teiligen vom MC 1 Motor wechseln. An dem Krümmer sitzt noch ein Wastegate dran und ich wollte das eigentlich dran lassen oder funktioniert das mit meinem KG Motor nicht?
Außerdem ist keine Plombe mehr vorhanden und ich kann die Einstellschraube sehen( ca. 1cm weit hineingedreht). Wie ist die Grundeinstellung bei dem Ding? Schraube weiter raus drehen bis Bündig mit Oberkante? Oder erst so probieren?
Bin dankbar für jede Anregung.
Gruss Uwe
Wastegate vom MC1 Motor auch für KG Motor einsetzbar?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Feder und Kappe nehmen, dann funkt;s!
Hallo, dann kann ich auch gleich das "alte" Wastegate von meinem Motor nehmen und nur umschrauben, oder nicht? Ist das Fummelarbeit die Feder und die Kappe zu wechseln? Nur die Schrauben ringsrum lösen und umsetzen oder wie?
Gruss uwe
Gruss uwe
-
SaschaW
Re: Feder und Kappe nehmen, dann funkt;s!
Genau200er Fan hat geschrieben: Nur die Schrauben ringsrum lösen und umsetzen oder wie?
