Kotflügel angeschweißt?!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Scirocco
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.12.2018, 14:51
- Fuhrpark: Audi 100 CC BJ82
Scirocco GT2 BJ90
Passat 32B Fließheck Trophy BJ87
Kotflügel angeschweißt?!
Moin.
Bin der Tilman (22) aus Wolfsburg und habe seit einigen Wochen auch einen 82er Audi 100 CC im Fuhrpark. Fahre ansonsten noch Passat 32B und Scirocco GT2.
Ich habe heute zwecks Rostbeseitigung vorne am Schweller (wo der Kotflügel angeschraubt ist) die Kotflügel demontieren wollen.
Habe dabei festgestellt, dass die Kotflügel an den oberen Verschraubungspunkten zur Tür hin scheinbar angeschweißt (CuSi gelötet) sind. Allerdings nur 2 kleine Punkte pro Seite.
Einerseits kann ich mir kaum vorstellen, dass die ab Werk dort verschweißt sind, andererseits glaube ich auch kaum dass jemand dort nachträglich dran war.
Es sieht sonst alles absolut original aus an den Kotflügeln (Lack/Korrosionsschutz etc.)
In der Selbstdoku steht aber auch nix von angeschweißten Kotflügeln.
Weiß da jemand von euch mehr? Eventuell wegen des frühen Baujahres? Produziert am 12.11.82
LG,
Tilman
Bin der Tilman (22) aus Wolfsburg und habe seit einigen Wochen auch einen 82er Audi 100 CC im Fuhrpark. Fahre ansonsten noch Passat 32B und Scirocco GT2.
Ich habe heute zwecks Rostbeseitigung vorne am Schweller (wo der Kotflügel angeschraubt ist) die Kotflügel demontieren wollen.
Habe dabei festgestellt, dass die Kotflügel an den oberen Verschraubungspunkten zur Tür hin scheinbar angeschweißt (CuSi gelötet) sind. Allerdings nur 2 kleine Punkte pro Seite.
Einerseits kann ich mir kaum vorstellen, dass die ab Werk dort verschweißt sind, andererseits glaube ich auch kaum dass jemand dort nachträglich dran war.
Es sieht sonst alles absolut original aus an den Kotflügeln (Lack/Korrosionsschutz etc.)
In der Selbstdoku steht aber auch nix von angeschweißten Kotflügeln.
Weiß da jemand von euch mehr? Eventuell wegen des frühen Baujahres? Produziert am 12.11.82
LG,
Tilman
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Von der Radhausseite ist ein Halter an die Karosserie geschraubt (Nr. 8 auf Bild) und von der Türseite ist ziemlich weit oben eine Kreuzschlitzschraube.
Original ist da nichts geschweißt
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Hallo Tilmann,
ja, die Kotflügel sind werkseitig mit Messinglot angeheftet.
Für einen scharfen Karosseriemeißel kein Problem.
Gruß
Fabian
ja, die Kotflügel sind werkseitig mit Messinglot angeheftet.
Für einen scharfen Karosseriemeißel kein Problem.
Gruß
Fabian
-
Scirocco
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.12.2018, 14:51
- Fuhrpark: Audi 100 CC BJ82
Scirocco GT2 BJ90
Passat 32B Fließheck Trophy BJ87
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Moin.
Danke für die schnelle Info
Habe es mit einem scharfen Meißel versucht, aber ließ sich schlecht ansetzen, hatte auch die Tür noch dran.
Im Endeffekt habe ich das Blech mit dem Meißel abgeschert.
Ich muss aber den Kotflügel sowieso schweissen, dann mach ich mir das neu.
Sind die Kotflügel bei den neueren (Facelift) Modellen auch angelötet? Werde mir Blechteile vom Schrott holen und dann gleich die Kotflügel mit dazu.
LG,
Tilman
Danke für die schnelle Info
Habe es mit einem scharfen Meißel versucht, aber ließ sich schlecht ansetzen, hatte auch die Tür noch dran.
Im Endeffekt habe ich das Blech mit dem Meißel abgeschert.
Ich muss aber den Kotflügel sowieso schweissen, dann mach ich mir das neu.
Sind die Kotflügel bei den neueren (Facelift) Modellen auch angelötet? Werde mir Blechteile vom Schrott holen und dann gleich die Kotflügel mit dazu.
LG,
Tilman
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Hallo Tilman,
kann dir nicht sagen, ab wann genau Audi die Kotflügel nicht mehr verlötet hat.
Ich bin mir aber beinahe sicher, dass ab spätestens Modelljahr 1987 für die Kotflügelbefestigung ausschließlich Schrauben Verwendung fanden.
Gruß
Fabian
kann dir nicht sagen, ab wann genau Audi die Kotflügel nicht mehr verlötet hat.
Ich bin mir aber beinahe sicher, dass ab spätestens Modelljahr 1987 für die Kotflügelbefestigung ausschließlich Schrauben Verwendung fanden.
Gruß
Fabian
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Fabian hat geschrieben:ja, die Kotflügel sind werkseitig mit Messinglot angeheftet.
Für einen scharfen Karosseriemeißel kein Problem.
Fabian hat geschrieben:kann dir nicht sagen, ab wann genau Audi die Kotflügel nicht mehr verlötet hat.
Ich bin mir aber beinahe sicher, dass ab spätestens Modelljahr 1987 für die Kotflügelbefestigung ausschließlich Schrauben Verwendung fanden.
Solche Unterschiede in der Modellreihe???
Ich hatte hier einen Kotflügel bei einem EZ 1986 VFL gewechselt, da war die Befestigung wie beim NFL nur mit Schrauben......
Das mit dem Lot kenne ich gar nicht, und im Teileprogramm finde ich auch keinen Hinweis darauf.....
Ich lasse besser die Kommentare bei VFL
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- spf2000
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1061
- Registriert: 07.11.2006, 15:37
- Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
- Kontaktdaten:
Re: Kotflügel angeschweißt?!
War bei mir auch so. Mensch, hat das genervt. Da wurde aus 10 Minuten 2 Kotflügel abschrauben 2 Stunden dremeln & schimpfen.
-
Scirocco
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.12.2018, 14:51
- Fuhrpark: Audi 100 CC BJ82
Scirocco GT2 BJ90
Passat 32B Fließheck Trophy BJ87
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Moin.
Alles klar
Dann versuche ich mal mein Glück beim Schrotti. Ist aber ein NFL also sollte das ja gehen. Viel interessanter wird es wohl die hinteren Endspitzen raus zu trennen.
LG und schönen Sonntag,
Tilman
Alles klar
LG und schönen Sonntag,
Tilman
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Am '91 B3 war ein Kotflügel, den ich demontiert hatte, auch angeheftet.
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
Scirocco
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.12.2018, 14:51
- Fuhrpark: Audi 100 CC BJ82
Scirocco GT2 BJ90
Passat 32B Fließheck Trophy BJ87
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Moin.timundstruppi hat geschrieben:Am '91 B3 war ein Kotflügel, den ich demontiert hatte, auch angeheftet.
Gibt es eigentlich auch Foren, in denen du nicht angemeldet bist?
XL Forum, XR Forum und hier auch
LG,
Tilman
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Kotflügel angeschweißt?!
Wenn man 5 44er hat (2 Schlachter), B3, B4, B5, 8L1, Passat 3B, Golf 4...
8 Motorräder XL XR 500/600.
War mein erstes Auto der 44er WC. Steht immer noch hier.
Erstes Forum hier seit 2003, dann XL, wo ich nicht mehr bin, nun XR Forum
Durch Motorradhobby ist der 44er in den Hintergrund getreten. Hardenduro/Cross kann ich wohl nicht mehr so lange fahren. Man wird alt...
Sonst noch Hifi-Foren z.B. Grundig
8 Motorräder XL XR 500/600.
War mein erstes Auto der 44er WC. Steht immer noch hier.
Erstes Forum hier seit 2003, dann XL, wo ich nicht mehr bin, nun XR Forum
Durch Motorradhobby ist der 44er in den Hintergrund getreten. Hardenduro/Cross kann ich wohl nicht mehr so lange fahren. Man wird alt...
Sonst noch Hifi-Foren z.B. Grundig
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!

60.000km