Benzinpumpenhalterung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kerzenleuchter
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 41
Registriert: 03.02.2013, 13:53
Fuhrpark: Audi 200 BJ:84 MKB:WC

Benzinpumpenhalterung

Beitrag von Kerzenleuchter »

Hallo Leute,
da ich meinen Tank austauschen muss, habe ich mir einen gebrauchten anhand der Teilenummer gesucht. Allerdings ist die Benzinpumpenhalterung die neuere aber ich benötige die alte Dreibeinhalterung.
Kann man die Halterung aus dem alten Tank in den neuen übernehmen oder muss ich die neue Version nutzen?

Andreas
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpenhalterung

Beitrag von Jürgen Ende »

Ich kenne die Halterungen von 1986 und 1990. Soviel ich mich erinnere kann man die halterungen nicht einfach tauschen. Wenn, must Du schon das richtige Körbchen haben.
Die Pumpen passen bei jedem Körbchen.
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Arrgyle1967
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 22
Registriert: 05.10.2018, 16:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant C3 2,3 ltr

Audi 100 Avant C4 2,8 ltr

Re: Benzinpumpenhalterung

Beitrag von Arrgyle1967 »

Jürgen Ende hat geschrieben: Wenn, must Du schon das richtige Körbchen haben.
Also kommt es - wie so häufig - auf die richtige Körbchengröße an :mrgreen: :mrgreen:




T´schuldigung Arrgyle1967
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpenhalterung

Beitrag von Jürgen Ende »

Hier, um in der Analogie zu bleiben, spielen die Häkchen die große Rolle.:)
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Benzinpumpenhalterung

Beitrag von kpt.-Como »

Einfach mal die SD nutzen.
http://audi100.selbst-doku.de/Benzinpum ... mpeAus-Bzw

Der Boden des Tanks spielt eine tragende Rolle.
Denn dort ist die Halterungsverankerung angebracht, die man NICHT ausbauen und tauschen kann :!:
Es kann also nur die Pumpenhalterung dort angebaut werden, die für diese Verankerung vorgesehen ist!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten