Mein Neuer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
AvantTDI bernhard78
- Testfahrer

- Beiträge: 366
- Registriert: 26.07.2013, 14:41
- Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T
Neues Bild
Hab mal ein wenig gearbeitet
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Mein Neuer
Hehe, ich mache das gleiche auch gerade, nur an einem anderen Fahrzeug!

Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
-
AvantTDI bernhard78
- Testfahrer

- Beiträge: 366
- Registriert: 26.07.2013, 14:41
- Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T
Linke Seite
Linke Seite ist auch draussen
Sieht genauso aus
Mach dann noch den Achsträger raus
Neue Lager kommen rein
Welche darf ich den nicht vergessen
Sollten die Federbeinlager auch noch neu
Sieht genauso aus
Mach dann noch den Achsträger raus
Neue Lager kommen rein
Welche darf ich den nicht vergessen
Sollten die Federbeinlager auch noch neu
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

-
AvantTDI bernhard78
- Testfahrer

- Beiträge: 366
- Registriert: 26.07.2013, 14:41
- Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T
VA-Bremse
Welche Möglichkeiten gäbe es
die VA-Bremse zu verstärken
Kann man auch die Doppelkolbenbremssattel vom Turbo verbauen
Oder passt es eher nicht zusammen
die VA-Bremse zu verstärken
Kann man auch die Doppelkolbenbremssattel vom Turbo verbauen
Oder passt es eher nicht zusammen
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

-
AvantTDI bernhard78
- Testfahrer

- Beiträge: 366
- Registriert: 26.07.2013, 14:41
- Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T
Achsträger
Achsträger ist auch raus
Die Lager brauchte ich nicht mehr viel pressen
Ein hinteres ist schon so auseinander gefallen
Die Lager brauchte ich nicht mehr viel pressen
Ein hinteres ist schon so auseinander gefallen
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

-
AvantTDI bernhard78
- Testfahrer

- Beiträge: 366
- Registriert: 26.07.2013, 14:41
- Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T
Entlackung
Hab die grossen Teile zum Entlacken gebracht
Hoffe das ich sie nächste woche wiederbekomme
Hoffe das ich sie nächste woche wiederbekomme
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

-
AvantTDI bernhard78
- Testfahrer

- Beiträge: 366
- Registriert: 26.07.2013, 14:41
- Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T
Ölwanne
Hab hier noch eine Alu-Ölwanne mit der Teil.Nr. 054 103 603 C liegen
Würde diese unter den 2.5 TDI passen
Laut Edka vom S6 wenn ich richtig liege
Würde diese unter den 2.5 TDI passen
Laut Edka vom S6 wenn ich richtig liege
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

-
AvantTDI bernhard78
- Testfahrer

- Beiträge: 366
- Registriert: 26.07.2013, 14:41
- Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T
Re: Mein Neuer
Vom her Motorblock passt sie sicher, von den Schrauben her, allerdings brauchst auch die 20v Dichtung.
Plus den 20v Saugrüssel
Ich hab den 10v Sauger NF auf die 20v Aluölwanne 7A umgebaut
Sieht aber etwas anders aus
Von welchem Motor sie stammt
Würde gern Edelstahlschrauben nehmen
Laut Edka 6x25 Imbus
Plus den 20v Saugrüssel
Ich hab den 10v Sauger NF auf die 20v Aluölwanne 7A umgebaut
Sieht aber etwas anders aus
Von welchem Motor sie stammt
Würde gern Edelstahlschrauben nehmen
Laut Edka 6x25 Imbus
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

-
AvantTDI bernhard78
- Testfahrer

- Beiträge: 366
- Registriert: 26.07.2013, 14:41
- Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T
Sonnenrollos
Hab hier ein paar hintere Sonnenrollos liegen
Hätte jemand ein Bild vom eingebauten zustand
Auch gerne die Halter wo sie eingehängt werden
Hätte jemand ein Bild vom eingebauten zustand
Auch gerne die Halter wo sie eingehängt werden
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
DU BIST EIN MANN FÜR ATU

-
quattroandy
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 47
- Registriert: 18.01.2013, 08:27
- Wohnort: Augsburg
Re: Mein Neuer
Hallo,
hab gerade zwar keine Bilder von meinen Rollos da, aber ich habe sie nach folgender Anleitung eingebaut:
http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=22012
Gruß
Andreas
hab gerade zwar keine Bilder von meinen Rollos da, aber ich habe sie nach folgender Anleitung eingebaut:
http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=22012
Gruß
Andreas
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Mein Neuer
Muss leider Mitteilen das ich mit dem Fahrzeug einen Unfall hatte
Scheinwerfer vorne links hat es erwischt
Aber auch meinen Kühler
Wo bekomme ich einen neuen Klimakühler her
Laut EdKa ist die Nr.443260403F verbaut
Laut der Nummer ist bei mir ein 443260401H verbaut
Kann da aber keinen großen Unterschied feststellen
Scheinwerfer vorne links hat es erwischt
Aber auch meinen Kühler
Wo bekomme ich einen neuen Klimakühler her
Laut EdKa ist die Nr.443260403F verbaut
Laut der Nummer ist bei mir ein 443260401H verbaut
Kann da aber keinen großen Unterschied feststellen
Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Mein Neuer
Zerlegt ist er erstmal
Beide Kühler müssen neu
Beide Kühler müssen neu
Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt
-
KHMenzel
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 25
- Registriert: 18.05.2016, 13:01
- Fuhrpark: C4 S4 AAN C4 TDI AELq C4 TDI AAT
Re: Mein Neuer
Hallo
benutze mal bei einschlägigen Suchmaschinen den Begriff shop.kuehler-rath .
Evtl. ist dort Ersatz zu finden.
KHMenzel
benutze mal bei einschlägigen Suchmaschinen den Begriff shop.kuehler-rath .
Evtl. ist dort Ersatz zu finden.
KHMenzel
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Mein Neuer
Mal eine andere Frage
Spiele mit dem Gedanken mir eine kleine Handförderpumpe einzubauen
Beim Kraftstofffilterwechsel damit das System soweit zu entlüften
um einfach die Luft aus dem Dieselsystem zu bekommen
Hätte sie zwischen dem Filter und der Pumpe eingesetzt
Wäre vielleicht etwas für uns Dieselfahrer

Spiele mit dem Gedanken mir eine kleine Handförderpumpe einzubauen
Beim Kraftstofffilterwechsel damit das System soweit zu entlüften
um einfach die Luft aus dem Dieselsystem zu bekommen
Hätte sie zwischen dem Filter und der Pumpe eingesetzt
Wäre vielleicht etwas für uns Dieselfahrer

Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Mein Neuer
Bin ein Stück weiter
Kühler sind wieder an ihrem Platz
Kühler sind wieder an ihrem Platz
Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Mein Neuer
Weiss jemand eine Firma
die die Anschlüsse umlöten könnte
Mir geht es um die Geber vom Schwingungsdämfer
Der dürfte aus Alu sein
Also Alu
Schweissen
die die Anschlüsse umlöten könnte
Mir geht es um die Geber vom Schwingungsdämfer
Der dürfte aus Alu sein
Also Alu
Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Mein Neuer
Ähhhhh? Geber vom Schwingungsdämpfer....du meinst nicht den Drehzahlgeber an der Schwungmasse an der Getriebeglocke/Motorende (G28) ?AvantTDI hat geschrieben:Weiss jemand eine Firma
die die Anschlüsse umlöten könnte
Mir geht es um die Geber vom Schwingungsdämfer
Der dürfte aus Alu sein
Also Alu![]()
![]()
Schweissen
Was willste da umlöten Aluschweissen o.ä.
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Mein Neuer
War etwas zu umständlich ausgedrückt von mir
http://www.oemepc.com/audi/part_single/ ... 992/lang/d
Gemeint ist die Nr 2
wobei die Anschlusse für die Nr 20 und 21 gemeint sind
Wenn noch jemand die Nr 7 die Leitung für mich hätte
Oder mal bei Hansa-Flex und Co nachfragen
Gemeint ist die Nr 2
wobei die Anschlusse für die Nr 20 und 21 gemeint sind
Wenn noch jemand die Nr 7 die Leitung für mich hätte
Oder mal bei Hansa-Flex und Co nachfragen
Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Mein Neuer
Hmm ich weiß ja nicht warum so umständlich?
Es gibt doch sicher noch Gebrauchtteile auf dem Markt.
Hättest doch den Kondensator mit Leitung und Schwingungsdämpfer aus ebay nehmen sollen.
Aber vieleicht gibt es ja Adapter?
Welche Verschraubungsgröße ist den original verbaut?
Es gibt doch sicher noch Gebrauchtteile auf dem Markt.
Hättest doch den Kondensator mit Leitung und Schwingungsdämpfer aus ebay nehmen sollen.
Aber vieleicht gibt es ja Adapter?
Welche Verschraubungsgröße ist den original verbaut?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Mein Neuer
Ist vielleicht von mir etwas unglücklich ausgedrückt worden
Einen passenden hab ich nur ohne diese beiden geber
Aber vielleicht kann man den alten auch wieder richten
Mal sehen was ich mache
Einen passenden hab ich nur ohne diese beiden geber
Aber vielleicht kann man den alten auch wieder richten
Mal sehen was ich mache
Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Mein Neuer
Mein grüner ist fast wieder komplett
Soweit ist er erstmal fahrbereit
Soweit ist er erstmal fahrbereit
Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Mein Neuer
Mal eine frage zu den Türzierleisten
Muss man die Türverkleidung innen wegmachen
um die Zierleiste weg zu schrauben

Muss man die Türverkleidung innen wegmachen
um die Zierleiste weg zu schrauben
Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Mein Neuer
Welche? Die schwarzen in der Mitte der Türe oder die Fensterschachtleisten?
Die schwarzen gehen so weg. Die sind von innen mit einer schwarzen Plastikmutter befestigt, welche außerhalb des Bereiches der Türverkleidung liegt. Die Fensterschachtleisten sind ansich nur von oben in so Klammern gesteckt, welche am Türblatt festgenietet sind, aber die Leisten halten recht gut und können schnell verbogen sein.
Da der Außenspiegel drüber liegt müsste man zumindest diesen ausbauen und dazu muss ohnehin dann die Türverkleidung ab um die Dreiecksverkleidung ausbauen zu können.
schöne Grüße
Matthias
Die schwarzen gehen so weg. Die sind von innen mit einer schwarzen Plastikmutter befestigt, welche außerhalb des Bereiches der Türverkleidung liegt. Die Fensterschachtleisten sind ansich nur von oben in so Klammern gesteckt, welche am Türblatt festgenietet sind, aber die Leisten halten recht gut und können schnell verbogen sein.
Da der Außenspiegel drüber liegt müsste man zumindest diesen ausbauen und dazu muss ohnehin dann die Türverkleidung ab um die Dreiecksverkleidung ausbauen zu können.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Mein Neuer
Ich meinte schon die Stossleisten an der Tür
Die Fensterleisten bleiben
Zu meinem Erstaunen sehr einfach
Vorne und hinten eine M8 Schraube
Laut Edka so eine Art Seitenaufprallschutz
Na wenn das so ist

Die Fensterleisten bleiben
Zu meinem Erstaunen sehr einfach
Vorne und hinten eine M8 Schraube
Laut Edka so eine Art Seitenaufprallschutz
Na wenn das so ist
Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Mein Neuer
Seitenaufprallschutz nur, wenn im Kunststoffteil ein massiver Aluträger eingelegt ist. Ansonsten sind es nur Stoßleisten.
War damals Aufpreispflichtig und wurde oft mit procon-ten kombiniert (oder was sogar damit verbunden)
War damals Aufpreispflichtig und wurde oft mit procon-ten kombiniert (oder was sogar damit verbunden)
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Mein Neuer
Mein grüner Avant hat als 2.5 L TDI sogar Klima1TTDI hat geschrieben:Seitenaufprallschutz nur, wenn im Kunststoffteil ein massiver Aluträger eingelegt ist. Ansonsten sind es nur Stoßleisten.
War damals Aufpreispflichtig und wurde oft mit procon-ten kombiniert (oder was sogar damit verbunden)
Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Mein Neuer
1TTDI hat geschrieben:Seitenaufprallschutz nur, wenn im Kunststoffteil ein massiver Aluträger eingelegt ist. Ansonsten sind es nur Stoßleisten.
War damals Aufpreispflichtig und wurde oft mit procon-ten kombiniert (oder was sogar damit verbunden)
Dann jedoch mit Metallverschraubung unter der Kunststoffkappe statt Kunststoffverschraubung.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Mein Neuer
Wenn die schon funktionieren würde ..AvantTDI hat geschrieben:
Mein grüner Avant hat als 2.5 L TDI sogar Klima
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Mein Neuer
Klima is schon sehr speziell im TDI. Das exklusivste Extra scheint aber ein originaler Drehzahlmesser zu sein (nachgerüstete gibts schon öfter).Keine Ahnung, warum die meisten TDI Käufer auf die große Analoguhr standen?
Normal scheint dagegen Schiebedach und 4x eFenster zu sein. Die meisten TDI sind schon sehr spärlich ausgestattet. Wurden in der kurzen Zeit ja auch nicht all zu viele gebaut.
Von den Zulassungszahlen inzwischen fast seltener als ein 20V
Normal scheint dagegen Schiebedach und 4x eFenster zu sein. Die meisten TDI sind schon sehr spärlich ausgestattet. Wurden in der kurzen Zeit ja auch nicht all zu viele gebaut.
Von den Zulassungszahlen inzwischen fast seltener als ein 20V
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Mein Neuer
Also mir wird es im Sommer nicht zu heisskpt.-Como hat geschrieben:Wenn die schon funktionieren würde ..AvantTDI hat geschrieben:
Mein grüner Avant hat als 2.5 L TDI sogar Klima
Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe
Auch ein Schiebedach elektrisch ist verbaut
Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt