Moin
bei meinem 44er fehlte ja der Zigarettenanzünder, jetzt habe ich was gefunden in einer Zubehörkiste (siehe Foto)
Die Aufnahme für die Glühbirne passt nur nicht durch das Runde Loch in der Konsole. Habe schon versucht, es abzubekommen. Will da auch nix kaputt machen. Geht das überhaupt ab oder muß das Loch größer?
Welche Art von Glübirne kommt da rein? Den seitlichen Kontakt für die Masse bringt die Aufnahme mit sich, aber für den Pluspol ist da nix. Ist das überhaupt vollständig?
Wer kann mir da die Infos geben?
VG
Mattze
Frage zum Zigarettenanzünder
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Mattzepeng
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 43
- Registriert: 11.01.2019, 14:54
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Frage zum Zigarettenanzünder
Da gehört eine kleine Glassockelbirne (Sockel T5) rein, die gibt es von 1,2 - 2,0 Watt. Die steckt dann wiederum in einer Fassung, die seitlich einen Kontakt hat, der am Anzündergehäuse anliegt. Der Plusanschluss für die Birne ist einzeln extra herausgeführt.
Adios
Michael
Adios
Michael
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Zigarettenanzünder
Hier mal die Einzelteile vom Zigarettenanzünder....
Wie man sehen kann, ist das alles zerlegbar.
Roterring sollte zu lösen sein, in dem man die Haltezungen von der Innenseite das Anzünders aushakt.
Lampenfassung habe ich selbst noch nicht demontiert, sollte aber auch irgendwie abziehbar sein
Roterring sollte zu lösen sein, in dem man die Haltezungen von der Innenseite das Anzünders aushakt.
Lampenfassung habe ich selbst noch nicht demontiert, sollte aber auch irgendwie abziehbar sein
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)