Hallo
Mein Avant braucht mal wieder neue Stoßdämpfer. Werde ihm wohl die von Sachs spendieren.
Es werden noch andere Sachen getauscht: Wälzlager, Domlager, Buchsen, nach über 550tkm bestimmt kein Fehler.
Ich überlege nun, ob ich auch die Federn mitwechseln soll. Die vorhandenen sind optisch noch i.O., nix gebrochen oder zu rostig, aber halt die km....
Habe nun welche von Lesjöfers im Auge, sind günstig, sollen aus Schweden kommen und sind wohl bei den Saab/Volvo-Schraubern sehr beliebt.
Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Hersteller gemacht?
viele Grüße
Jürgen
Federn
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Federn
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Federn
soweit ich das bekomen haben , werden die von sachs nur als sport demper verkaufd,
und dan must man die sport feder benutzen
beim normaler feder sind doch die Bilstein B4 prima zum benutzen und braught man die sport feder ode damper doch karnicht
und dan must man die sport feder benutzen
beim normaler feder sind doch die Bilstein B4 prima zum benutzen und braught man die sport feder ode damper doch karnicht
-
Andreas_OL
- Testfahrer

- Beiträge: 269
- Registriert: 29.09.2012, 22:29
- Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B
Re: Federn
Moin,
hinten hab ich die Federn von Lesjöfors. Ich hab die verstärkten genommen, kann nichts negatives feststellen.
Ich hatte die verstärken Federn genommen, damit der Wagen mit Urlaubsgepäck und Fahrrädern auf dem Heckträger nicht so tief einsinkt, das war aber leider trotzdem der Fall.
Viele Grüße
Andreas
hinten hab ich die Federn von Lesjöfors. Ich hab die verstärkten genommen, kann nichts negatives feststellen.
Ich hatte die verstärken Federn genommen, damit der Wagen mit Urlaubsgepäck und Fahrrädern auf dem Heckträger nicht so tief einsinkt, das war aber leider trotzdem der Fall.
Viele Grüße
Andreas
Re: Federn
Hallo
Hast Du die Vorderen auch getauscht?
Von Lesjöfors gibt es nur eine Sorte, nach deren Doku geeignet für den NF-Motor, aber die zugehörige Audi-Teilenummer ist für den Turbo-Diesel?
Dann steht die Fuhre doch höher vorne?
viele Grüße
jürgen
Hast Du die Vorderen auch getauscht?
Von Lesjöfors gibt es nur eine Sorte, nach deren Doku geeignet für den NF-Motor, aber die zugehörige Audi-Teilenummer ist für den Turbo-Diesel?
Dann steht die Fuhre doch höher vorne?
viele Grüße
jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km
humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt