Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Carsten Brocker
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 26
- Registriert: 28.03.2018, 23:07
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 5/86
amazonasblaumetallic
Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
Hallo zusammen,
ich habe einen 200er VFL mit elektrischer Sitzverstellung und Sitzheizung. Da die Fahrersitzlehne verbogen oder sogar gebrochen, die Sitzheizung kaputt und das Leder ziemlich runter ist, habe ich mir Sitze mit Sitzheizung und elektrischer Verstellung aus einem 91' V8 gekauft, die nächste Woche bei mir zuhause ankommen. Lassen sich die Sitze einfach einbauen und anstöpseln oder muss ich bezüglich der Elektrik irgendwas besonderes beachten? Sind die Stecker gleich? Zumindest sehen die Sitze gleich aus.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und viele Grüße
Carsten
ich habe einen 200er VFL mit elektrischer Sitzverstellung und Sitzheizung. Da die Fahrersitzlehne verbogen oder sogar gebrochen, die Sitzheizung kaputt und das Leder ziemlich runter ist, habe ich mir Sitze mit Sitzheizung und elektrischer Verstellung aus einem 91' V8 gekauft, die nächste Woche bei mir zuhause ankommen. Lassen sich die Sitze einfach einbauen und anstöpseln oder muss ich bezüglich der Elektrik irgendwas besonderes beachten? Sind die Stecker gleich? Zumindest sehen die Sitze gleich aus.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und viele Grüße
Carsten
Re: Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
Hallo Carsten,
mechanisch passt es. Elektrisch müsste es auch passen, es sei denn, der V8 hatte auch hinten elektrische Sitze. dann ist die Beschaltung des Beifahrersitzes anders.
Viel Erfolg !
Gruß
Franck
mechanisch passt es. Elektrisch müsste es auch passen, es sei denn, der V8 hatte auch hinten elektrische Sitze. dann ist die Beschaltung des Beifahrersitzes anders.
Viel Erfolg !
Gruß
Franck
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
die sitzsen passen eins auf eins, nur der kabel von V8 sind mit andere stecker dan ihre VFL.
function, auser die hetzung sind ja abber der gleige, must nman doch om pinnen.
function, auser die hetzung sind ja abber der gleige, must nman doch om pinnen.
-
Carsten Brocker
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 26
- Registriert: 28.03.2018, 23:07
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 5/86
amazonasblaumetallic
Re: Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
Ok, danke schon mal,
wenn ich es richtig verstanden habe, könnte es mit der Sitzheizung Probleme geben? Welche denn? Ist die Stromversorgung unterschiedlich? Wie läuft das denn mit den verschiedenen Steckern? Ich bin da ziemlich unbedarft, kann man die Stecker der V8-Sitze einfach abklemmen und mit denen aus meinem 200er versehen?
Viele Grüße
Carsten
wenn ich es richtig verstanden habe, könnte es mit der Sitzheizung Probleme geben? Welche denn? Ist die Stromversorgung unterschiedlich? Wie läuft das denn mit den verschiedenen Steckern? Ich bin da ziemlich unbedarft, kann man die Stecker der V8-Sitze einfach abklemmen und mit denen aus meinem 200er versehen?
Viele Grüße
Carsten
Re: Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
Hallo Carsten,
ich habe das so in Erinnerung, dass alle Stecker 1zu1 passten, auch die der Sitzheizung. Allerdings hatte ich einen Nachfacelifter. Ich weiss nicht, ob sich die Stecker unterscheiden beim Vorfacelifter. Wenn dein Spender V8 hinten elektrische sitze hatte, musst du etwas basteln, da ja beim V8 mit elektrischen Sitzen hinten der Hinterdembeifahrersitzende auch den Sitz des Beifahrers verstellen konnte. Wenn du das nicht machst, funktioniert die Sitzverstellung vorne-hinten nicht beim Beifahrersitz.
Gruß
Franck
ich habe das so in Erinnerung, dass alle Stecker 1zu1 passten, auch die der Sitzheizung. Allerdings hatte ich einen Nachfacelifter. Ich weiss nicht, ob sich die Stecker unterscheiden beim Vorfacelifter. Wenn dein Spender V8 hinten elektrische sitze hatte, musst du etwas basteln, da ja beim V8 mit elektrischen Sitzen hinten der Hinterdembeifahrersitzende auch den Sitz des Beifahrers verstellen konnte. Wenn du das nicht machst, funktioniert die Sitzverstellung vorne-hinten nicht beim Beifahrersitz.
Gruß
Franck
-
Carsten Brocker
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 26
- Registriert: 28.03.2018, 23:07
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 5/86
amazonasblaumetallic
Re: Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
Danke Franck,
das beruhigt mich erstmal. Ich schreibe dann nochmal, wie es gelaufen ist.
Viele Grüße
Carsten
das beruhigt mich erstmal. Ich schreibe dann nochmal, wie es gelaufen ist.
Viele Grüße
Carsten
-
Carsten Brocker
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 26
- Registriert: 28.03.2018, 23:07
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 5/86
amazonasblaumetallic
Re: Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
Nachtrag:
Ich habe es jetzt ausprobiert: Die Anschlüsse für die elektrische Verstellung und die Sitzheizung von V8 und VFL sind identisch. Auch die Kopfstützen vom VFL passen auf die V8-Sitze. Das geht also alles ohne Probleme. Allerdings fehlen bei meinen V8-Sitzen die unteren Teile der Kopfstützenhalterung (siehe Fotos), an der die Klammern befestigt sind. Weiß jemand, wie ich die Kopfstützenhalterung herausbekomme? Die sitzt irgendwie superfest, und ich möchte nichts abbrechen.
Ich habe es jetzt ausprobiert: Die Anschlüsse für die elektrische Verstellung und die Sitzheizung von V8 und VFL sind identisch. Auch die Kopfstützen vom VFL passen auf die V8-Sitze. Das geht also alles ohne Probleme. Allerdings fehlen bei meinen V8-Sitzen die unteren Teile der Kopfstützenhalterung (siehe Fotos), an der die Klammern befestigt sind. Weiß jemand, wie ich die Kopfstützenhalterung herausbekomme? Die sitzt irgendwie superfest, und ich möchte nichts abbrechen.
-
Carsten Brocker
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 26
- Registriert: 28.03.2018, 23:07
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 5/86
amazonasblaumetallic
Re: Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
Oje, jetzt sind beim Abschrauben der hinteren Sitzverkleidung auch noch diese beiden Teile herausgefallen (siehe Foto). Weiß jemand, was das ist und ob das wichtig ist? Die sind komplett aus Metall, auch die Unterlegscheiben.
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
wie ich die Kopfstützenhalterung herausbekomme? Die sitzt irgendwie superfest, und ich möchte nichts abbrechen.
der sind nur eingestckt, abber dort is einer "klemme" von das plastick stuck selbe in der auffassung.
gleighe vorne wie hinten, nimt der ruckseite ab, und schau mal nach die einsetzse von plasitic in der halter nach.
der sind nur eingestckt, abber dort is einer "klemme" von das plastick stuck selbe in der auffassung.
gleighe vorne wie hinten, nimt der ruckseite ab, und schau mal nach die einsetzse von plasitic in der halter nach.
Re: Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
Das geht nur mit viel Gewalt! Ein Halter ist mir dabei auch kaputt gegangen...
Hab teilweiße auch noch die Halterung vorsichtig warm gemacht, damit der Kunststoff flexibler wird.
Hab teilweiße auch noch die Halterung vorsichtig warm gemacht, damit der Kunststoff flexibler wird.
-
Carsten Brocker
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 26
- Registriert: 28.03.2018, 23:07
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 5/86
amazonasblaumetallic
Re: Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
Danke für die Antworten. Die Kopfstützenhalterung ist aber jetzt erstmal egal, da sich grundsätzliche Probleme ergeben haben:
Nach Ausbau der VFL-Sitze sind zwei Kabelbäume zum Vorschein gekommen.
Beifahrerseite:
Der grüne Anschluss ist wohl für die Sitzheizung, der kleine Weiße für die Sitzverstellung. Der V8-Sitz (innen steht, dass er aus einem 200er ist, offensichtlich sind die NFL-Sitze wohl alle baugleich, egal ob 100/200 oder V8) hat genau die gleichen Anschlüsse, und die Verstellung funktioniert auch. Alles soweit also ganz schön.
Beim Fahrersitz sieht es leider anders aus:
Hier findet sich der grüne Anschluss der Sitzheizung und ein brauner 8-poliger Stecker, von dem ich vermute, dass er für die Memory-Funktion zuständig ist:
Beide Stecker passen sowohl beim VFL-, als auch beim NFL-Fahrersitz.
Beim VFL-Sitz gibt es jetzt einen Hauptkabelstrang, bei dem zwei Kabel zu dem Stecker gehen, der beim Beifahrersitz für die Verstellung zuständig ist. Komischerweise findet sich bei keinem der Fahrersitze ein Anschluss dafür. Er war demnach bei mir nirgendwo eingesteckt, der Fahrersitz funktionierte trotzdem:
Die Stromversorgung für die Fahrersitzverstellung erfolgt beim VFL über diesen 9-poligen Stecker:
Beim V8-Sitz gibt es leider nur einen brauen Stecker, der wie der grüne Sitzheizungsstecker aussieht, aber nur 5-polig ist. Dieser Anschluss muss offensichtlich für die Verstellung dienen. Wie kriege ich das jetzt zusammen? Ich habe überhaupt keine Ahnung von sowas. Habt Ihr irgendwelche Ideen? Ich will nicht 400€ umsonst ausgegeben haben. Dieses Auto treibt mich noch in den Wahnsinn.
Viele Grüße
Carsten
Nach Ausbau der VFL-Sitze sind zwei Kabelbäume zum Vorschein gekommen.
Beifahrerseite:
Der grüne Anschluss ist wohl für die Sitzheizung, der kleine Weiße für die Sitzverstellung. Der V8-Sitz (innen steht, dass er aus einem 200er ist, offensichtlich sind die NFL-Sitze wohl alle baugleich, egal ob 100/200 oder V8) hat genau die gleichen Anschlüsse, und die Verstellung funktioniert auch. Alles soweit also ganz schön.
Beim Fahrersitz sieht es leider anders aus:
Hier findet sich der grüne Anschluss der Sitzheizung und ein brauner 8-poliger Stecker, von dem ich vermute, dass er für die Memory-Funktion zuständig ist:
Beide Stecker passen sowohl beim VFL-, als auch beim NFL-Fahrersitz.
Beim VFL-Sitz gibt es jetzt einen Hauptkabelstrang, bei dem zwei Kabel zu dem Stecker gehen, der beim Beifahrersitz für die Verstellung zuständig ist. Komischerweise findet sich bei keinem der Fahrersitze ein Anschluss dafür. Er war demnach bei mir nirgendwo eingesteckt, der Fahrersitz funktionierte trotzdem:
Die Stromversorgung für die Fahrersitzverstellung erfolgt beim VFL über diesen 9-poligen Stecker:
Beim V8-Sitz gibt es leider nur einen brauen Stecker, der wie der grüne Sitzheizungsstecker aussieht, aber nur 5-polig ist. Dieser Anschluss muss offensichtlich für die Verstellung dienen. Wie kriege ich das jetzt zusammen? Ich habe überhaupt keine Ahnung von sowas. Habt Ihr irgendwelche Ideen? Ich will nicht 400€ umsonst ausgegeben haben. Dieses Auto treibt mich noch in den Wahnsinn.
Viele Grüße
Carsten
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
erst mal, hatte der fahrestitz Sitzheizung? oder nicht?
nicht allen elektrischer Verstellung sitsze musten umbedingt Sitzheizung habben.
die memory regler ist am tur, nur sitszt der relay dortfur im sitsze, deswegen die extra stecker.
zum controle, kanst du jedem stekker kabel nach der motor volgen im sitszt, dan bekomt man der anslusse wie am beifahersitzs
nicht allen elektrischer Verstellung sitsze musten umbedingt Sitzheizung habben.
die memory regler ist am tur, nur sitszt der relay dortfur im sitsze, deswegen die extra stecker.
zum controle, kanst du jedem stekker kabel nach der motor volgen im sitszt, dan bekomt man der anslusse wie am beifahersitzs
-
Carsten Brocker
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 26
- Registriert: 28.03.2018, 23:07
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 5/86
amazonasblaumetallic
Re: Einbau elektrisch verstellbarer Sitze von V8 in VFL
Sowohl meine also auch die V8-Sitze haben Sitzheizung. Ich liege doch damit richtig, dass die grünen Stecker dafür sind, oder?
Der braune Stecker ist also für die Memory-Fuktion?
Mich wundert eben, dass für die Verstellung des Beifahrersitzes offensichtlich nur zwei Kabel notwendig sind, während für die gleiche Funktion beim Fahrersitz ein 11-poliger Strang da ist, bei dem zwei Kabel inklusive Stecker offensichtlich keine Funktion haben...
Der braune Stecker ist also für die Memory-Fuktion?
Mich wundert eben, dass für die Verstellung des Beifahrersitzes offensichtlich nur zwei Kabel notwendig sind, während für die gleiche Funktion beim Fahrersitz ein 11-poliger Strang da ist, bei dem zwei Kabel inklusive Stecker offensichtlich keine Funktion haben...