Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Hallo zusammen, wo liegen die Preise für nen 20V Turbo Avant in relativ gutem Zustand etwa? Wie weit spielen hohe Km Stände eine Rolle?
Kenne ein Fahrzeug mit etwas über 400 Tkm, außenrum ganz guter Zustand bis auf etwas Rost an den Kotis, innen Top, Motor läuft wie a einserle
Kenne ein Fahrzeug mit etwas über 400 Tkm, außenrum ganz guter Zustand bis auf etwas Rost an den Kotis, innen Top, Motor läuft wie a einserle
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
- Kasperl
- Testfahrer

- Beiträge: 124
- Registriert: 04.04.2014, 15:08
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
- Wohnort: Österreich
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Hallo,
Ich habe meinen vor ein paar Wochen von einem Sachverständigen schätzen lassen. Note 2-3, 290.000 km, € 23.000,-
Ich habe meinen vor ein paar Wochen von einem Sachverständigen schätzen lassen. Note 2-3, 290.000 km, € 23.000,-

Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Sieh mal hier
Preise aus dem OM 2019

Gruß Axel.

Gruß Axel.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Vergesst jedoch nicht woher der Preissprung kommt, sowie die Tatsache dass aktuell auch welche in diesem Preissegment sowie dementsprechendem Zustand angeboten werden, erstaunlicherweise jedoch keine Käufer finden...
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Also im Moment ist es ja so, dass man gar keinen kaufen kann. Angebote tendieren Richtung null, die die drin stehen sind wohl eher just for fun. Und nen Totalschaden für 7000 Euro kauft auch keiner. Jene die nen guten haben, geben den nicht her. Vor allem muss man ja mal sehen, dass viele schon ewig die Dinger fahren. Habe meinen für 3.000 Euro gekauft und bin selbst nicht bereit das doppelte drei- oder vielfache für so ein Auto auszugeben. Was natürlich bei den Preisen erfreulich ist, das man zumindest bei nem Crash vermutlich gut entlohnt wird.
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
eiei...ich hoffe der Eigentümer kommt zur Vernunft, denn der gute Wagen fristet sein Dasein im Freien, dadurch wird der Zustand net besser... Ich würdn ja nehmen und weiterverkaufen, nur damit er in gute Hände kommt... aber das ist ne andere Geschichte. Aber so wär mal ein Preisrahmen mit dem ich was anfangen kann, dank euch....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Sersn,audiavus hat geschrieben:eiei...ich hoffe der Eigentümer kommt zur Vernunft, denn der gute Wagen fristet sein Dasein im Freien, dadurch wird der Zustand net besser... Ich würdn ja nehmen und weiterverkaufen, nur damit er in gute Hände kommt... aber das ist ne andere Geschichte. Aber so wär mal ein Preisrahmen mit dem ich was anfangen kann, dank euch....
willst du etwa an Woife sein kaufen...?
Gruß
Thorsten
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
inge quattro hat geschrieben:Sersn,audiavus hat geschrieben:eiei...ich hoffe der Eigentümer kommt zur Vernunft, denn der gute Wagen fristet sein Dasein im Freien, dadurch wird der Zustand net besser... Ich würdn ja nehmen und weiterverkaufen, nur damit er in gute Hände kommt... aber das ist ne andere Geschichte. Aber so wär mal ein Preisrahmen mit dem ich was anfangen kann, dank euch....
willst du etwa an Woife sein kaufen...?
Gruß
Thorsten
Bist du wahnsinnig, meiner steht weder im Freien, noch verkommt er!
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Hallo, Deine Frage solltest eigentlich heißen,
... was ist mir (Dir) ein 200 20V Avant Wert
Objektive Preisinformation sind bei dem Objekt nicht ganz einfach, weil hier, wie schon erwähnt,
schlicht die Angebote fehlen …
Da 99% der FZG's eine sehr hohe Laufleistung (> 250.000 km) haben ist eine
Gebrauchtwagen-Note nach Classic Data Gutachten nur mit 3+ (2-3) möglich
--> der Versicherungswert liegt somit bei ca. 23.000,- Euro (wie schon erwähnt)
Definition Note 2 nach Classic Data:
Guter Zustand. Mängelfrei, aber mit leichten (!) Gebrauchsspuren.
Entweder seltener, guter unrestaurierter Originalzustand oder fachgerecht restauriert.
technisch und optisch einwandfrei mit leichten Gebrauchsspuren.
Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht, aber an dem man bei näherer Betrachtung leichte Gebrauchsspuren findet.
Diese leichten Gebrauchsspuren sollten sich in der nachvollziehbaren, geringen Gesamtlaufleistung bzw.
Laufleistung nach der Restauration widerspiegeln. Entsprechend niedrig ist auch der Verschleißgrad der Technik.
Ich habe noch keinen 200 20V Avant mit weniger als 100.000 km, bzw. nach einer Vollrestauration gesehen …
Wir sind uns aber alle einig, dass wir für 23.000 keinen 220V mit Note 2-3 kaufen würden … Oder ?
Für einen 220V Avant in einem Technisch gutem Zustand mit TÜV Neu, Reifen gut, Laufleistung < 300.000 km,
eine ordentliche FZG Historie, alle Schlüssel und Papiere dabei, original Radio & Scheckheftgepflegt etc.
sollten bis zu 15.000 Euro drin sein. Mit funktionierender Klima auch 16.000 Euro
Wenn man bei dem eine oder anderen Kompromisse machen muss, würde ich 12.000-13.000 ansetzten.
Wenn die Basis gut ist, und die Technik nur ein wenig vernachlässigt wurde
sollten 10.000 für einen 220V Avant immer drin sein.
Beim Thema Tuning gibt es so oder so nur 2 Meinungen, entweder Original und nix anderes,
oder mit mehr Leistung, große Bremse etc. sicher kann man dafür auch mal 2-3kEuro mehr verlangen.
Zur Zeit gibt es wohl nur ganz wenige Käufer in Deutschland, die mehr als 20.000 für einen 220v Avant
ausgeben würden … das liegt auch daran, dass Audi in der Oldtimer-Szene noch nicht angekommen ist.
Daher gibt es auch keine "reichen" Investoren, die sich einen Audi als Wertanlage in die Halle stellen.
Viel Spass bei der Suche / Gruß
... was ist mir (Dir) ein 200 20V Avant Wert
Objektive Preisinformation sind bei dem Objekt nicht ganz einfach, weil hier, wie schon erwähnt,
schlicht die Angebote fehlen …
Da 99% der FZG's eine sehr hohe Laufleistung (> 250.000 km) haben ist eine
Gebrauchtwagen-Note nach Classic Data Gutachten nur mit 3+ (2-3) möglich
--> der Versicherungswert liegt somit bei ca. 23.000,- Euro (wie schon erwähnt)
Definition Note 2 nach Classic Data:
Guter Zustand. Mängelfrei, aber mit leichten (!) Gebrauchsspuren.
Entweder seltener, guter unrestaurierter Originalzustand oder fachgerecht restauriert.
technisch und optisch einwandfrei mit leichten Gebrauchsspuren.
Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht, aber an dem man bei näherer Betrachtung leichte Gebrauchsspuren findet.
Diese leichten Gebrauchsspuren sollten sich in der nachvollziehbaren, geringen Gesamtlaufleistung bzw.
Laufleistung nach der Restauration widerspiegeln. Entsprechend niedrig ist auch der Verschleißgrad der Technik.
Ich habe noch keinen 200 20V Avant mit weniger als 100.000 km, bzw. nach einer Vollrestauration gesehen …
Wir sind uns aber alle einig, dass wir für 23.000 keinen 220V mit Note 2-3 kaufen würden … Oder ?
Für einen 220V Avant in einem Technisch gutem Zustand mit TÜV Neu, Reifen gut, Laufleistung < 300.000 km,
eine ordentliche FZG Historie, alle Schlüssel und Papiere dabei, original Radio & Scheckheftgepflegt etc.
sollten bis zu 15.000 Euro drin sein. Mit funktionierender Klima auch 16.000 Euro
Wenn man bei dem eine oder anderen Kompromisse machen muss, würde ich 12.000-13.000 ansetzten.
Wenn die Basis gut ist, und die Technik nur ein wenig vernachlässigt wurde
sollten 10.000 für einen 220V Avant immer drin sein.
Beim Thema Tuning gibt es so oder so nur 2 Meinungen, entweder Original und nix anderes,
oder mit mehr Leistung, große Bremse etc. sicher kann man dafür auch mal 2-3kEuro mehr verlangen.
Zur Zeit gibt es wohl nur ganz wenige Käufer in Deutschland, die mehr als 20.000 für einen 220v Avant
ausgeben würden … das liegt auch daran, dass Audi in der Oldtimer-Szene noch nicht angekommen ist.
Daher gibt es auch keine "reichen" Investoren, die sich einen Audi als Wertanlage in die Halle stellen.
Viel Spass bei der Suche / Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Bommel220VAvant hat geschrieben:Hallo, Deine Frage solltest eigentlich heißen,
... was ist mir (Dir) ein 200 20V Avant Wert![]()
Objektive Preisinformation sind bei dem Objekt nicht ganz einfach, weil hier, wie schon erwähnt,
schlicht die Angebote fehlen …
Da 99% der FZG's eine sehr hohe Laufleistung (> 250.000 km) haben ist eine
Gebrauchtwagen-Note nach Classic Data Gutachten nur mit 3+ (2-3) möglich
--> der Versicherungswert liegt somit bei ca. 23.000,- Euro (wie schon erwähnt)
Definition Note 2 nach Classic Data:
Guter Zustand. Mängelfrei, aber mit leichten (!) Gebrauchsspuren.
Entweder seltener, guter unrestaurierter Originalzustand oder fachgerecht restauriert.
technisch und optisch einwandfrei mit leichten Gebrauchsspuren.
Ein Fahrzeug, auf das man begeistert zugeht, aber an dem man bei näherer Betrachtung leichte Gebrauchsspuren findet.
Diese leichten Gebrauchsspuren sollten sich in der nachvollziehbaren, geringen Gesamtlaufleistung bzw.
Laufleistung nach der Restauration widerspiegeln. Entsprechend niedrig ist auch der Verschleißgrad der Technik.
Ich habe noch keinen 200 20V Avant mit weniger als 100.000 km, bzw. nach einer Vollrestauration gesehen …
Wir sind uns aber alle einig, dass wir für 23.000 keinen 220V mit Note 2-3 kaufen würden … Oder ?
Für einen 220V Avant in einem Technisch gutem Zustand mit TÜV Neu, Reifen gut, Laufleistung < 300.000 km,
eine ordentliche FZG Historie, alle Schlüssel und Papiere dabei, original Radio & Scheckheftgepflegt etc.
sollten bis zu 15.000 Euro drin sein. Mit funktionierender Klima auch 16.000 Euro![]()
Wenn man bei dem eine oder anderen Kompromisse machen muss, würde ich 12.000-13.000 ansetzten.
Wenn die Basis gut ist, und die Technik nur ein wenig vernachlässigt wurde
sollten 10.000 für einen 220V Avant immer drin sein.
Beim Thema Tuning gibt es so oder so nur 2 Meinungen, entweder Original und nix anderes,
oder mit mehr Leistung, große Bremse etc. sicher kann man dafür auch mal 2-3kEuro mehr verlangen.
Zur Zeit gibt es wohl nur ganz wenige Käufer in Deutschland, die mehr als 20.000 für einen 220v Avant
ausgeben würden … das liegt auch daran, dass Audi in der Oldtimer-Szene noch nicht angekommen ist.
Daher gibt es auch keine "reichen" Investoren, die sich einen Audi als Wertanlage in die Halle stellen.
Viel Spass bei der Suche / Gruß
Kann ich so uterschreiben.
Wie gut das meiner in gute Hände gelangt ist.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Tschuldigung, nothing for ungood, hab irgendwie an Dich gedacht, weil du deinen ja verkaufen willst und ab und zu Autos im Garten parkst...SI0WR1D3R hat geschrieben:inge quattro hat geschrieben:Sersn,audiavus hat geschrieben:eiei...ich hoffe der Eigentümer kommt zur Vernunft, denn der gute Wagen fristet sein Dasein im Freien, dadurch wird der Zustand net besser... Ich würdn ja nehmen und weiterverkaufen, nur damit er in gute Hände kommt... aber das ist ne andere Geschichte. Aber so wär mal ein Preisrahmen mit dem ich was anfangen kann, dank euch....
willst du etwa an Woife sein kaufen...?
Gruß
Thorsten
Bist du wahnsinnig, meiner steht weder im Freien, noch verkommt er!
![]()
Gruß
Thorsten
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Ich selber hab kein Interesse dran, zum einen Weil mir der Platz fehlt, zum anderen weil ich keinen 20VT möchte. Der 200er als Avant allgemein ist schon ein Schmuckstück, keine Frage.
Ich würde halt eben wollen das sowas nicht verkommt, der Eigentümer weiß auch was er da hat, nur leider scheint er mit dem Thema "Alteisen" abgeschlossen zu haben und so verkommt das Ding jetzt langsam. Gut auf ner Wiese stehter net, auf nem Befestigten Hof, aber trotzdem draußen. Mal schauen was wird, inzwischen hat er zumindest Verkaufsbereitschaft signalisiert....
Ich würde halt eben wollen das sowas nicht verkommt, der Eigentümer weiß auch was er da hat, nur leider scheint er mit dem Thema "Alteisen" abgeschlossen zu haben und so verkommt das Ding jetzt langsam. Gut auf ner Wiese stehter net, auf nem Befestigten Hof, aber trotzdem draußen. Mal schauen was wird, inzwischen hat er zumindest Verkaufsbereitschaft signalisiert....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Hallo, anbei ein aktuelles Gebot bei Mobile zu Orientierung 
klick mich!https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... DESCENDING[/longurl]
Gruß
klick mich!https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... DESCENDING[/longurl]
Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Welch Selbstlosigkeitaudiavus hat geschrieben:Ich würdn ja nehmen und weiterverkaufen, nur damit er in gute Hände kommt
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
ich bin kein guter Verkäufer, da ich aber die Kommede und noch etwas Arbeit (defekter Kühler, ZR Fällig) damit hätte, würd ich zumindest das vergütet haben wollen, was ist daran verwerflich? also manchmal echt....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
-
Aprilscherz
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.08.2016, 13:41
- Fuhrpark: Audi 100 C4 2.8E
Kristallsilber
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
Moin, zunächst hast du damit alles richtig gemacht.Kasperl hat geschrieben:Hallo,
Ich habe meinen vor ein paar Wochen von einem Sachverständigen schätzen lassen. Note 2-3, 290.000 km, € 23.000,-
Ich selbst bin eigentlich im C4 zuhause, einfach altersbedingt passt das - ich bin heute 42 und es war eben zu Wendezeiten - als wir auch Westwagen fahren durften und ich ein autoverrückter 13 jähriger Bengel war - dann der C4, der aktuell war, den 44er hat man auch hier im Osten zwar noch wahrgenommen aber die Orientierung war - ganz anders als heute bei mir und bei vielen - klar nach vorn zum "neuen".
War auch immer überzeugt von diesem Audi 100 C4 und von der Zeit bei Audi allgemein. (V8/sowie die letzten Typ 44 Sport als 100 oder als 200 .. das waren schon exklusive Dinger)
(wir hatten in der Familie ab 90 direkt nach der Wende den Audi 80 typ 89 2,0E, den C4 ab 1991 als 2,3 und ab bereits Ende 92 den damals neuen 2,6E Limo bis 97, später .. 2004 - 2007 hatte mein Bruder einen C4 S6 V8 6gang) , insofern immer hier im Kopf auch bei Audi gewesen auch wenn ich zwischenzeitlich vor allem BMW schätzte und schätze - ich habe einen 5L - e32 für die Reisestrecken mit Familie, der Bruder den e28 535M und einen E3 3,3Li alle Fahrzeuge werden von mir repariert/gewartet/hergerichtet.
Ich mag aber auch seit 3 Jahren immer mehr auch den C3 und natürlich irgendwo auch den Typ 200 - natürlich reizen die großen Modelle wenngleich ich auch die geerdeten Buchhalter manchmal total ansprechend finde die manchmal so unbenutzt aussehen..
schön dass solche Preise bei den alten (Top)Audis heute möglich sind.
Natürlich handelt es sich um WGA, die erst einmal sicherstellen sollen, dass die Versicherungssumme einen entschädigt - für das Geld verkauft keiner Sein Auto normalerweise (wenn doch, Glückwunsch)
Ich habe den C4 noch nicht bewertet, irgendwann wird es mal Sinn machen.
Er hat 2016 grade 900(!) Euro gekostet gefahren hatte ihn ein alter herr - der Klassiker
Objektiv wahnsinnig viel Auto für das Geld als V6 wie ich ihn gern wollte als Audi 100 1992, 2,8E Fronti Limo Automatik mit DSP, in Kristallsilber mit 245 tkm natürlich.. aber neuer bremse, ZKD/WaPu und Manschetten, ESD und Frischem Tüv, Öl,Kerzen und Spritfilter..Klimaservice,Radlager, QL, Sumpfdichtung..
dazu in Serie (2,8E) das zweifarbige Armaturenbrett, CC, Holz, Velours, lackierte Spiegel, 4x Kopfstützen und MAL,2x FH dazu zusätzliche Instrumente,BC, Servotronik,Lederlenkrad, Klimatronik,el. Sitze,Lordose, AT Anzeige, Feuerlöscher, die Automatik, Skisack,alu "Aero" 15 zoll , Radio Gamma.
Investiert zusätzlich gute 4500..5000 Euro in allerdings 53 Tkm und 3 Jahre und nun in einem technisch fast aussergewönlichen zustand, mir war es das dicke wert für 2500 wäre auch möglich gewesen aber eben nicht SO, nicht mit neuen B4 Bilstein und 4 hauptlager Aggregatträger, QL beide neu, nochmal neue Bremse hi mit neuen sätteln,Motor obenrum dichtsatz, nochmal WaPu und ZR+ZKD sporadisch im zuge einer Kopfplanung und Ventile schleifen,Zündkabel, Lackreparatur für 500 euro, Konservierung+UBS, 8 x Alu - 4x 10 speiche, 4x Aero (Winter und sommer reifen neu), Lambdas, KM - Sensor neu, Kerzen, Filter, Domlager, Unterdruckgeraffel, Kühler + WT neu sporadisch wegen fehlersuche KM verlust, Nachrüsten pollenfilter ala audi V8,
bekommen würde man nie jetzt 6.000 aber was zuverlässigeres, komfortableres und robusteres und ansehnlicheres für 130 Euro Rep. / Monat ohne Kauf und ohne stattfindenden Wertverlust gibts doch fast gar nicht.
Den e32 habe ich aber auf eine 3+ und 14.000 Euro beurteilt bekommen.
Ich habe den e32 z.B. seit 2015 technisch liebevoll hergerichtet und zum Kauf von 4.600 in 12/2015 kamen bis heute gut 11.000 Euro dazu.
(er stand abgemeldet von 2001 - 2015 war also nur 8 Jahre im Langstreckenbetrieb 280Tkm volles Checkheft immer gleiche BMW werkstatt)
Es war klar dass Standmängel vorhanden sind, aber das war das wenigste.
Innen ist er für jeden Betrachter unglaublich gut im Zustand für jetzt 303.000 km und das trotz sportsitzausstattung (in silbergrau).
Bekommen würde ich unter Fans hier heute vielleicht 9.000 aber auch das nur von Leuten die wissen was diese Reparaturen wert sind:
- niveau restauration
- Unterbonden/Tank/ Achsen, streben, Lenker, Buchsen herrichtung
- Konservierung und UBS
- 2 Nockenwellen vom 130tkm spender inkl. Hydros
- Fahrwerk ansonsten komplett mit original Bilstein b6(er hat original sportliche FW abstimmung)
- Diff überholt mit neuem Radsatz+strahlen+Lack
- Türen alle 4 kanten beim oldtimerlackierer herrichten - Rost war noch im anfangsstadium -
- Ölwannendichtungen/DK +LMM+ESV dichtugnen neu+ Ultraschallbad
- HBZ, Tonnenlager,Lambdas, Z.-Verteiler, SWRA herrichtung.. Doppelglas nachrüstung..
Er würde auch heute gut fahren wenn ich nur die Hälfte investiert hätte aber er ist eben auch immer weser geworden.
Schon wichtig diese Bewertungen, und zwar VOR dem Unfall.
Kay
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
nu hatt der Besitzer das Vehikel bei egay Kleinanzegen drin, der Hängende Himmel ist ein Novum:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-216-8550
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-216-8550
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
.... und schwups schon weg .. war wohl ein schnäppchen ?? Für wie viel € stand er den jetzt drin ??
Gruß
Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
Re: Was ist ein 20V Avant etwa Wert?
hatte ihn glaub für 8k drinnen, weg isser für 6500 soweit ich mitbekommen hab.
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A