Alu Ölwanne am MCII
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Alu Ölwanne am MCII
Servus
Ein Foto wäre da sehr hilfreich oder in der Akte selber nachschauen.
S6 hat Mkb AAN und da warte ich auf Kai.
Mfg
Ein Foto wäre da sehr hilfreich oder in der Akte selber nachschauen.
S6 hat Mkb AAN und da warte ich auf Kai.
Mfg
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Alu Ölwanne am MCII
Servus Joe,
bei dir geht's ja auch um einen 44er, oder?
Also eine 3B Wanne würde ich da der AAN Wanne bevorzugen, weil das beim AAN ein Scheiß ist mit dem Schwallblech und den zwei Dichtungen, und wer weiß ob das mit der Aussparung am Achsträger vom 44er paßt. Nur meine bescheide Meinung...
Gruß
Thorsten
bei dir geht's ja auch um einen 44er, oder?
Also eine 3B Wanne würde ich da der AAN Wanne bevorzugen, weil das beim AAN ein Scheiß ist mit dem Schwallblech und den zwei Dichtungen, und wer weiß ob das mit der Aussparung am Achsträger vom 44er paßt. Nur meine bescheide Meinung...
Gruß
Thorsten
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Alu Ölwanne am MCII
Egal welche Wanne, das Schwallblech und die 2 Dichhtungen würde ich immer nachgerüstet
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Alu Ölwanne am MCII
Moin!
Noch mal zur erinnerung: Fahre die AAN Wanne mit den zwei Dichtungen und großer Schwallsperre am 44er... Sogar an zweien
Es passt ohne Probleme...
Hab das mit Fotos machen und dem Messen auch noch nicht vergessen, bin einfach noch nicht dazu gekommen
Gruß,
Kai
Noch mal zur erinnerung: Fahre die AAN Wanne mit den zwei Dichtungen und großer Schwallsperre am 44er... Sogar an zweien
Es passt ohne Probleme...
Hab das mit Fotos machen und dem Messen auch noch nicht vergessen, bin einfach noch nicht dazu gekommen
Gruß,
Kai
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Alu Ölwanne am MCII
Servus all
Bei jeden Turbo Motor der Leistung bis ins Unendliche hat ist es zuüberlegen mit der AAN Schwallsperre.
Bei einen 10v Sauger bzw 10v Turbodiesel reicht die 7A/3B Schwallsperre völlig aus.
Mein Umbau beim NF1 sind jetzt 135000 km her
weiter mit freundlichen Grüßen
Bei jeden Turbo Motor der Leistung bis ins Unendliche hat ist es zuüberlegen mit der AAN Schwallsperre.
Bei einen 10v Sauger bzw 10v Turbodiesel reicht die 7A/3B Schwallsperre völlig aus.
Mein Umbau beim NF1 sind jetzt 135000 km her
weiter mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von Joe 10v am 25.12.2019, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Alu Ölwanne am MCII
dafür kommst wunderbar an den Ölfilter weil die kleine Seitliche Ölwanne net im Weg ist....inge quattro hat geschrieben:Servus Joe,
bei dir geht's ja auch um einen 44er, oder?
Also eine 3B Wanne würde ich da der AAN Wanne bevorzugen, weil das beim AAN ein Scheiß ist mit dem Schwallblech und den zwei Dichtungen, und wer weiß ob das mit der Aussparung am Achsträger vom 44er paßt. Nur meine bescheide Meinung...
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Alu Ölwanne am MCII
Also meine Ölwanne ist so eine hier
https://www.ebay.de/itm/Audi-C4-100-A6- ... 7675.l2557
Gehe ich jetzt recht in der Ahnnahme das man das mit
http://www.oemepc.com/audi/part_single/ ... g/d#sec_13
Also 2 mal die Nr 14 und dazwischen die Nr 14a muss
Also Schwallsperre Nr 034103623A
Oder hab ich hier was falsch verstanden

https://www.ebay.de/itm/Audi-C4-100-A6- ... 7675.l2557
Gehe ich jetzt recht in der Ahnnahme das man das mit
http://www.oemepc.com/audi/part_single/ ... g/d#sec_13
Also 2 mal die Nr 14 und dazwischen die Nr 14a muss
Also Schwallsperre Nr 034103623A
Oder hab ich hier was falsch verstanden
Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Alu Ölwanne am MCII
Servus
zu 1 link, ja das ist die S4/S6 Aluölwanne.
Mit dieser AAN- Aluölwanne braucht man die 2 Dichtungen und die große Schwallsperre
Der selbe Anbieter hat auch noch den 20v Saugrüssel im Angebot für 55€
Der 2 Link geht nicht........
Mfg
zu 1 link, ja das ist die S4/S6 Aluölwanne.
Mit dieser AAN- Aluölwanne braucht man die 2 Dichtungen und die große Schwallsperre
Der selbe Anbieter hat auch noch den 20v Saugrüssel im Angebot für 55€
Der 2 Link geht nicht........
Mfg
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Alu Ölwanne am MCII
Servus
Mein Maß von der mitte Ölablasschraube bis zu der Motorblock Unterkannte sind ca.180mm
Ausführung 7A/3B die mit Verschlußdeckel.........
Mfg
Mein Maß von der mitte Ölablasschraube bis zu der Motorblock Unterkannte sind ca.180mm
Ausführung 7A/3B die mit Verschlußdeckel.........
Mfg
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: Alu Ölwanne am MCII
Moin!
Bei der AAN Wanne (natürlich wie ab Werk mit 2 Ölwannendichtungen und großer Schwallsperre angebaut) sinds von Mitte Ablassschraube zur Blockunterkante ca 185mm.
Bilder hab ich auch gemacht: montiert an meinem 200 20v
Gruß,
Kai
Bei der AAN Wanne (natürlich wie ab Werk mit 2 Ölwannendichtungen und großer Schwallsperre angebaut) sinds von Mitte Ablassschraube zur Blockunterkante ca 185mm.
Bilder hab ich auch gemacht: montiert an meinem 200 20v
Gruß,
Kai
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Alu Ölwanne am MCII
Aber Kai, man nimmt doch keine Kupferdichtscheibe an der Ablaßschraube.
Alu auf Alu ist da besser.
Nur weil ich das gesehen hab.

Alu auf Alu ist da besser.
Nur weil ich das gesehen hab.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Alu Ölwanne am MCII
Servus all@
naja Kai 5mm unterschied ist kein ding, weil wenn der Beifahrer 100kg hat sind se weg
Der Kupfer Dichtring ist Audi Original Teil......
Ich hab mir 2 Originale Ölablasschrauben mit Dichtung bestellt und siehe da Kupfer
Top, mfg
naja Kai 5mm unterschied ist kein ding, weil wenn der Beifahrer 100kg hat sind se weg
Der Kupfer Dichtring ist Audi Original Teil......
Ich hab mir 2 Originale Ölablasschrauben mit Dichtung bestellt und siehe da Kupfer
Top, mfg
-
AvantTDI
- Testfahrer

- Beiträge: 100
- Registriert: 24.12.2018, 19:31
- Fuhrpark: Aus 85139 Wettstetten OT Echenzell
Audi 100 Avant TDI Sport ERZ 12/1990 Moosgrün
Audi 100 Avant TDI ERZ 10/1990 Chayenne
Audi 80 ERZ 05/1982 Goldie mit H
Audi 90 Quattro ERZ 12/1985 Perlmuttweiss
Re: Alu Ölwanne am MCII
kpt.-Como hat geschrieben:Aber Kai, man nimmt doch keine Kupferdichtscheibe an der Ablaßschraube.
Alu auf Alu ist da besser.
Nur weil ich das gesehen hab.![]()
Aus 85139 Wettstetten nähe Audi Stammwerk Ingolstadt
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Alu Ölwanne am MCII
Nur weil VAG genau so blöd ist, muss das nicht gleich richtig sein.Joe 10v hat geschrieben:Servus all@
Der Kupfer Dichtring ist Audi Original Teil......
Ich hab mir 2 Originale Ölablasschrauben mit Dichtung bestellt und siehe da Kupfer![]()
Top, mfg
Materialkunde nannte man das Früher ...
Aber ich werfe Dir gern einen Zinknagel in Deine Kupferdachrinne ....
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Alu Ölwanne am MCII
Servus, und was hat bitte dein Volvo
Ansichtssache, selbstkontrolle
und es geht beides, Alu+Kupfer
auf Alu
Genau so wie Viton+ Mbr auf Stahl
Weiter mit freundlichen Grüßen
Ansichtssache, selbstkontrolle
und es geht beides, Alu+Kupfer
Genau so wie Viton+ Mbr auf Stahl
Weiter mit freundlichen Grüßen
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Alu Ölwanne am MCII
Servus
Ich hab nach langer suche einen guten Verschlußdeckel gekauft.
War heute beim Audi Händler und der lange O-Ring zum abdichten, Eoe
Weis einer wo man den neu einzeln kaufen kann
Ich hab von Elring einen ganzen Kurbelgehäuse Dichtsatz gekauft, dadrin war er vorhanden
Audi Teilenummer 034 103 043
Mfg
Ich hab nach langer suche einen guten Verschlußdeckel gekauft.
War heute beim Audi Händler und der lange O-Ring zum abdichten, Eoe
Weis einer wo man den neu einzeln kaufen kann
Ich hab von Elring einen ganzen Kurbelgehäuse Dichtsatz gekauft, dadrin war er vorhanden
Audi Teilenummer 034 103 043
Mfg