Nachdem die lebenswichtigen Klamotten erledigt sind, widme ich mich jetzt den schönen Dingen des Lebens..
Musik einbauen!
Warum der sad-smilie? Ich sitze jetzt schon 4 Tage dran, und morgen sicher nochmal den ganzen Tag.
Und das für eine unterdimensionierte Standard-Bummbumm-Anlage..
Naja, ich hab schon damit gerechnet das es ein wenig dauert, Türtaschen anfertigen etc.. Aber so viel Ärger hab ich doch nicht erwartet.
Aber eins nach dem anderen..
Mein Plan war von Anfang an in jede vordere Tür einen 16'er Kicker, in den Kofferraum meine Subbox.
Hier einige Bilder vom Türtaschenbau...







Mein besonderer Tip beim Türtaschenbau.. Man fertigt alles komplett an, überzieht das im schweiße seines Angesichts mit Kunstleder..
Und dann guckt man obs passt.. Kacke - nicht!
Also nochmal unten abgelöst, abgeschliffen, wieder drangetackert..
Für die linke Türbox hab ich statt 3 Stunden mit Flex und Holzfeile nur noch 1/2 gebraucht.. Mein cousin hätte mir auch gleich sagen können das er nen Elektrohobel im Keller hat..
Naja, dann passieren natürlich Sachen wie sie nur mir passieren können-
sich im Auto einschließen, weil man den Türpin beim ausprobieren nicht richtig in die Pappe eingefädelt hat, und dieser von der sauber passenden Pappe untengehalten wird..
Der Vorbesitzer hatte natürlich auch den iso-Stecker für Strom und Masse sauber direkt am Stecker abgeknipst, so das ich dann doch die Kabel vom neuen Radio kappen musste.

Einmal möchte ich nochmal ein Bierchen mit dem Ingenieur von dem Auto trinken und ihn fragen wie lange er gegrübelt hat den Radioschacht so beschissen zu konstruieren das man keinen DIN-Radiorahmen verwindungsfrei reinbekommt!
Egal, dann wollte ich die serienmäßigen in den hinteren Türen verbauten Lautsprecher gern ans Radio anschließen, und :: Kein Stecker vorhanden, oder ich bin schlicht zu blöd!
Da waren zwei Stecker, deren Existenzzweck ich nicht Lautsprecherbefeuerung zuordnen kann..


Ein nach Lautsprechern aussehender Stecker war nirgends zu finden.
Dafür habe ich folgenden interessanten Stecker gefunden dessen existenz ich nicht einzuordnen weiß :

Naja, vielleicht kann mir ja einer von euch sagen was das für welche sind.
Auf jeden Fall hab ich heute die rechte Seite soweit fertig bekommen das ich einen ersten Test machen konnte..
Klingt sehr gut! Leider fiel dabei auch auf das meine Endstufe die 3 Jahre im Keller scheinbar doch nicht so gut weggesteckt hat wie es optisch schien.
Der rechte vordere Kanal ist leider im Eimer..
Fällt ständig aus, kratzt, geht manchmal erst an wenn man voll aufdreht..
Der linke funktioniert einwandfrei...
Morgen gehts an den rest, jetzt zeige ich euch noch schnell was ich aus meinem Umluftkasten gekratzt habe :


Eine Frage noch.. Hab an meinem Steuergerät einen "Luftfilter" gefunden der keineswegs serienmäßig aussieht.
Hat einer ne Ahnung wofür der gut sein soll?

Okay, ich update morgen nochmal mit fertigen einbaubildern, bis dahin wünsche ich schonmal nen prima Start ins Wochenende!
Grüßlings, Maik
