Hi zusammen.
Mein Bedienteil zeigt sporadisch den Fehler rückkopplungswert Temparaturklappe unterbrochen an. Hab mich hier schon was eingelesen und diesen ausgebaut und nachgelötet. Aber nach wie vor ist der Wert 0 von dem Poti. Hat jemand einen SLP von der Klimaanlage? Oder woran könnte es sonst noch liegen??
LG
Christian
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Klimaautomatik Fehler Temparaturklappe
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Klimaautomatik Fehler Temparaturklappe
Moin Christian
ist demnach der Fehler 07 im Diagnosekanal 1 oder ?
Bitte angeben was die Diagnose ausgegeben hat, inne Fehlersuche blättern das passende zu finden is verschenkte Zeit
Grüßle
Uwe
ist demnach der Fehler 07 im Diagnosekanal 1 oder ?
Bitte angeben was die Diagnose ausgegeben hat, inne Fehlersuche blättern das passende zu finden is verschenkte Zeit
Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Klimaautomatik Fehler Temparaturklappe
Korrekt, ohne Diagnoseausgabe keine Vorhersage.
Die Unterlagen hast ja alle schon.
Ich hatte ja schon gefragt nach Bedienteil. Ist das das mit Endbuchstabe F?
Da war mal was mit falschem Bedienteil. (Display)
Multifuzzi schon gewechselt?
Nee hat nix mit beschriebenem neuen Fehler zu tun!
Die Unterlagen hast ja alle schon.
Ich hatte ja schon gefragt nach Bedienteil. Ist das das mit Endbuchstabe F?
Da war mal was mit falschem Bedienteil. (Display)
Multifuzzi schon gewechselt?
Nee hat nix mit beschriebenem neuen Fehler zu tun!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Reiffy
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 52
- Registriert: 05.10.2018, 16:20
- Fuhrpark: Audi 100 C3 2,3E Automatik EZ: 01/11/1988
Re: Klimaautomatik Fehler Temparaturklappe
Hallo.
Also als Fehler habe ich in Kanal 01 mehrere. 07,09,15
09 is logisch, er hat keinen Fühler am Ventil.
Denke Das ich irgendwo noch eine Unterbrechung habe.
Eine Unterbrechung habe ich schon gefunden und beseitigt, aber der Fehler ist immer noch da. Es war am 5 Fach Stecker der Temperatur Klappe ein Kabel direkt hinter dem Stecker unterbrochen. Also Stecker abgeschnitten und neuen 5 Fach Stecker dran. Und natürlich auch den gegenstecker neu.
Gibt es denn noch bekannte stellen wo es zu kabelbrüchen kommen kann?
Muss jetzt die Tage mal vom Stecker zur Klima Steuerung messen ob da alles gut ist
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Also als Fehler habe ich in Kanal 01 mehrere. 07,09,15
09 is logisch, er hat keinen Fühler am Ventil.
Denke Das ich irgendwo noch eine Unterbrechung habe.
Eine Unterbrechung habe ich schon gefunden und beseitigt, aber der Fehler ist immer noch da. Es war am 5 Fach Stecker der Temperatur Klappe ein Kabel direkt hinter dem Stecker unterbrochen. Also Stecker abgeschnitten und neuen 5 Fach Stecker dran. Und natürlich auch den gegenstecker neu.
Gibt es denn noch bekannte stellen wo es zu kabelbrüchen kommen kann?
Muss jetzt die Tage mal vom Stecker zur Klima Steuerung messen ob da alles gut ist
Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk