Volllastschalter wechsel beim MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
...timmy..

Volllastschalter wechsel beim MC

Beitrag von ...timmy.. »

Hallo

will morgen den Volllastschalter an meinem MC wechseln, habe dazu noch eine frage...
Wenn ich ihn auf die Welle schiebe und in leerlaufposition ausrichte zum anschrauben,muss ich ihn soweit drehen bis das "klick" in leerlaufposition ertönt? Also drehen bis zum anschlag wo es "klick" macht,festhalten und befestigen?Oder so dass er vorm "klick" befestigt wird`?

Dazu ergibt sich gleich meine andere frage,was schaltet er bei dem "klick" genau?

Mfg
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Du musst ihn so ausrichten, daß er den Leerlaufkontakt auch wirklich sicher schließt!!

Also nich gerade so, ruhig nen Tick weiter, dann bist du Safe!!


Gruß Marwin
q-turbo

Also nochmal langsam

Beitrag von q-turbo »

Hi Leute

Wie soll man das jetzt machen? Bis zum "Klick" und dann noch etwas mehr? Geht das mit der Markierung nicht?

Mfg Didi
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

ich würde den Schalter festhalten,und mit der anderen Hand die Drosselklappe hochziehen,bis nach nem halben Zentimeter weg der Schalter Klickt.
ich hab ein bisschen mehr öffnung von der Drosselklappe
bis zum Klick eingestellt,so das er auf jeden Fall den Leerlauf trifft,auch wenn die Zigarre schon älter und träge ist.

gruß matthias
q-turbo

Alles schön und gut

Beitrag von q-turbo »

Alles schön und gut, habe heute beim Freundlichen angerufen und?
Wieder mal nicht Lieferbar!!!!!!!!!
Aber das bin ich bei uns eh schon gewöhnt.
Damals bei MC 1 hätte ich eine Turboölrückleitung gebraucht und als Antwort bekam ich nicht Lieferbar halbes Jahr wartezeit darauf gefragt was ich machen soll und als Antwort bekommen: stehen lassen!!!!!
Und wie soll man auf die Arbeit kommen???????
Ja ja immer das selbe!

Mfg Didi
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Der ist schon lieferbar innerhalb eines Tages, zumindest vor kurzem, als ich meinen bestellt hatte.

Gruß
Tobi
q-turbo

Schön!!!!!

Beitrag von q-turbo »

Schön jedoch zu mir hat er gesagt das im Computer steht NICHT LIEFERBAR mehr kann ich auch nicht sagen. Ja in Österreich ist das alles etwas schwieriger kommt mir immer vor.

Gruß Didi
Antworten