ABS-Ringe wechseln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cabriotobi

ABS-Ringe wechseln

Beitrag von cabriotobi »

Servus ihre Bastler.

Mal wieder ne Frage, und zwar habe ich gerade nen A4 1,8T da und bei dem musste ich hinten die Bremsscheiben wechseln. Gut und schön, auch scheiße zum wechseln weil der die Radlager natürlich gleich mit in der Bremsscheibe hat :evil: , natürlich gleich neue mitverbaut.

Dann hab ich die ABS-Ringe aus den alten Bremsscheiben demontiert und sauber gemacht.

Nun hab ich aber das Problem, dass ein Ring nicht von alleine hält, fällt praktisch fast von alleine wieder runter. Das das nach dem Zusammenbau mit nem ABS-Fehler bestraft wurde, is mal wieder kacke.

Meine Frage, wie regelt ihr das, bzw. hatte schon mal wer so ein Problem und wie wurde es gelöst, denn neue ABS-Ringe werden auch wieder ne Stange Geld kosten und die alten sind ja eigentlich nicht defekt ?! Oder is die Bremsscheibe murks, weil die von alleine halten sollen ?!

Hab ja auch schon überlegt mit Flüssigmetall die ABS-Ringe zu befestigen, aber will das net unbedingt, wenns anderst auch geht.

Gruß
Tobi
*der nur am fluchen is mit der Karre*
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Aehm, werden die nicht normalerweise aufgeschrumpft?
Wie hast du die denn abbekommen?
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Abbekommen mit nem Abzieher :wink:

Aber ich hab doch neue bestellt, hab den Preis nachgefragt und da lohnt es sich nicht zu basteln, da die beim A4 ja fast geschenkt sind für 14,50 pro Stück.

Und wenn die da nicht von alleine haben, dann nehm ich doch ein paar Klecks Flüssigmetall.

Gruß
Tobi
Antworten