Fahrwerk/Federn gesucht für Audi 100 Sport Fronti
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Fahrwerk/Federn gesucht für Audi 100 Sport Fronti
Servus Leute,
ich suche für den Neuaufbau meines 100er Sport Frontis noch ein Fahrwerk bzw. eine passende Tieferlegung, welche dem ungefähren Serienzustand eines Sportis gleichkommt. Die Problematik mit den hinteren Federn bzw. Stoßdämpfern und dem hohen Hintern möchte ich endlich beseitigen. Das sieht nicht nur bescheiden aus, sondern lies sich auch schlecht fahren. Mein persönlicher Wunsch wären etwa 25-30mm tiefer zum normalen 100er.
Leider gibt es im Prinzip nur noch H&R (-40mm) und KAW (-55/-35mm), welche mir aber persönlich schon wieder zu tief sind. Mit H&R Federn hatte ich im übrigen auch schlechte Erfahrungen in meinem Avant gemacht. Da kam der Hintern schon bei leichter Beladung bzw. vollem Tank schon sehr tief und die Federcharakteristik lag mir auch nicht wirklich.
Alle anderen Hersteller bieten leider nur noch Federn für den C4 an.
Hat jemand vielleicht einen Tipp, wo ich passende Federn kaufen könnte oder einen anderen hilfreichen Ratschlag?
Danke und Gruß
Karl
ich suche für den Neuaufbau meines 100er Sport Frontis noch ein Fahrwerk bzw. eine passende Tieferlegung, welche dem ungefähren Serienzustand eines Sportis gleichkommt. Die Problematik mit den hinteren Federn bzw. Stoßdämpfern und dem hohen Hintern möchte ich endlich beseitigen. Das sieht nicht nur bescheiden aus, sondern lies sich auch schlecht fahren. Mein persönlicher Wunsch wären etwa 25-30mm tiefer zum normalen 100er.
Leider gibt es im Prinzip nur noch H&R (-40mm) und KAW (-55/-35mm), welche mir aber persönlich schon wieder zu tief sind. Mit H&R Federn hatte ich im übrigen auch schlechte Erfahrungen in meinem Avant gemacht. Da kam der Hintern schon bei leichter Beladung bzw. vollem Tank schon sehr tief und die Federcharakteristik lag mir auch nicht wirklich.
Alle anderen Hersteller bieten leider nur noch Federn für den C4 an.
Hat jemand vielleicht einen Tipp, wo ich passende Federn kaufen könnte oder einen anderen hilfreichen Ratschlag?
Danke und Gruß
Karl
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Fahrwerk/Federn gesucht für Audi 100 Sport Fronti
Servus Karl,
schreib doch mal den Frank Ziehm an ( http://www.fzkfz.de/ )
Der kennt sich sehr gut mit den Federn am V8/Typ44 aus.
Dort hatte ich damals auch meine fürn 220V bezogen und wurde super beraten bezüglich Tiefe/Härte wegen vermehrten Anhängerbetrieb.
Gruß Manu
schreib doch mal den Frank Ziehm an ( http://www.fzkfz.de/ )
Der kennt sich sehr gut mit den Federn am V8/Typ44 aus.
Dort hatte ich damals auch meine fürn 220V bezogen und wurde super beraten bezüglich Tiefe/Härte wegen vermehrten Anhängerbetrieb.
Gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Fahrwerk/Federn gesucht für Audi 100 Sport Fronti
In fast allen meinen Autos fuhr/fahre ich Fintec-Federn mit Seriendämfern, auch damals im A5000 Avant. Die Tieferlegung ist immer moderat und fällt nicht auf, es sei denn, es steht ein originales Gleichfahrzeug daneben. Die Fahreigenschaften gleichen nahezu den Originalfedern. Leider gibt es diese Federn nicht mehr neu, aber möglicherweise kannst Du ja etwas gebrauchtes auftun.
Adios
Michael
Adios
Michael
- BlueBoxStar
- Testfahrer

- Beiträge: 245
- Registriert: 20.11.2008, 20:00
- Fuhrpark: Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa"
VW Bus T3 Bluestar 2,1 WBX "Lutz" - Wohnort: München
Re: Fahrwerk/Federn gesucht für Audi 100 Sport Fronti
Servus,
wenn es nur um die hinteren Federn geht kannst du auch die 4A5511115R nehmen.
Diese sind 2,3cm kürzer wie die originalen Federn.
Die original fronti Sport Federn hinten sind übrigens die standard fronti Avant Federn
Da diese dicker sind und die Tieferlegung nur über den Stoßdämpfer erreicht wurde.
Hier mal die Daten der Federn:
4A5511115R: 323mm lang, 13,5mm Drahtstärke, 121mm Durchmesser; C4 als: limo, v6, sportfahrwerk
443511115J: 346mm lang, 13,5mm Drahtstärke, 122mm Durchmesser; C3 als: Avant/Taxi/S711 Front (Sporti)
Desweiteren würde ich hinten auch die Anschlagpuffer 4A0512129 vom C4 nehmen.
Diese PUR puffer sind zwar minimal länger haben aber einen komplett anderen inneren Aufbau und
sprechen wesentlich weicher an wie die originalen Gummi Anschlagpuffer.
Gruß
Tilo
wenn es nur um die hinteren Federn geht kannst du auch die 4A5511115R nehmen.
Diese sind 2,3cm kürzer wie die originalen Federn.
Die original fronti Sport Federn hinten sind übrigens die standard fronti Avant Federn
Da diese dicker sind und die Tieferlegung nur über den Stoßdämpfer erreicht wurde.
Hier mal die Daten der Federn:
4A5511115R: 323mm lang, 13,5mm Drahtstärke, 121mm Durchmesser; C4 als: limo, v6, sportfahrwerk
443511115J: 346mm lang, 13,5mm Drahtstärke, 122mm Durchmesser; C3 als: Avant/Taxi/S711 Front (Sporti)
Desweiteren würde ich hinten auch die Anschlagpuffer 4A0512129 vom C4 nehmen.
Diese PUR puffer sind zwar minimal länger haben aber einen komplett anderen inneren Aufbau und
sprechen wesentlich weicher an wie die originalen Gummi Anschlagpuffer.
Gruß
Tilo
Technik die Begeistert!
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
Re: Fahrwerk/Federn gesucht für Audi 100 Sport Fronti
Vielen Dank für den Input, Freunde!
Sehr interessant, Tilo! Welche Stoßdämpfer wäre dann passend zur der C4 Feder?
Vermute mal 4A0 513 031C ?
Und sollte ich dann nicht auch gleich die vorderen Federn vom Sport C4 nehmen? Habe nämlich das Ganze Klimagedöns ausgebaut sowie einige andere Gewichtsoptimierungen vorgenommen.
Grüße
Karl
Sehr interessant, Tilo! Welche Stoßdämpfer wäre dann passend zur der C4 Feder?
Vermute mal 4A0 513 031C ?
Und sollte ich dann nicht auch gleich die vorderen Federn vom Sport C4 nehmen? Habe nämlich das Ganze Klimagedöns ausgebaut sowie einige andere Gewichtsoptimierungen vorgenommen.
Grüße
Karl
Re: Fahrwerk/Federn gesucht für Audi 100 Sport Fronti
Also das wird immer kurioser.
Normalerweise müsste im Sporti Fronti an der Vorderachse Federn mit der Teilenummer 431411105R verbaut sein (Gesamtlänge 370mm). Die von mir ausgebauten Federn haben aber nur 345mm, was den Federn aus dem C4 entsprechen würde. Kein Wunder also, dass das Fahrzeug wirklich eine extreme Keilform hatte.
Es tauchen ja wirklich immer neue Sachen auf. Zum Beispiel waren auch zwei unterschiedliche Federbeine verbaut. Eins mit 19mm Querlenker-Konus und das andere mit 18mm.
Grüße
Karl
Normalerweise müsste im Sporti Fronti an der Vorderachse Federn mit der Teilenummer 431411105R verbaut sein (Gesamtlänge 370mm). Die von mir ausgebauten Federn haben aber nur 345mm, was den Federn aus dem C4 entsprechen würde. Kein Wunder also, dass das Fahrzeug wirklich eine extreme Keilform hatte.
Es tauchen ja wirklich immer neue Sachen auf. Zum Beispiel waren auch zwei unterschiedliche Federbeine verbaut. Eins mit 19mm Querlenker-Konus und das andere mit 18mm.
Grüße
Karl
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Fahrwerk/Federn gesucht für Audi 100 Sport Fronti
Servus Karl,
ich habe mal Eibach Tieferlegungsfedern vom C4 -~40mm in nen C3 Fronti eingebaut, blieb gleich hoch wie die Serienfedern!
Gruß Manu
ich habe mal Eibach Tieferlegungsfedern vom C4 -~40mm in nen C3 Fronti eingebaut, blieb gleich hoch wie die Serienfedern!
Gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- BlueBoxStar
- Testfahrer

- Beiträge: 245
- Registriert: 20.11.2008, 20:00
- Fuhrpark: Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa"
VW Bus T3 Bluestar 2,1 WBX "Lutz" - Wohnort: München
Re: Fahrwerk/Federn gesucht für Audi 100 Sport Fronti
Servus Karl,
bei MC,KU,NF: 445411105E ersetzt ´97 in 445411105A
bei 1T : 445411105B ersetzt ´97 in 445411105C
haben.
Zu denen hab ich leider keine Angaben von Länge oder Drahtstärke.
Die von dir genannte 431411105R ist eigentlich verbaut bei:
4 Zylinder Schlecht Wege
5 Zylinder -Turbo, -CS, -verst. Fahrwerk;
Audi 200 Fronti;
Audi 200 quattro exklusiv -15mm tiefer
Länge: 370mm Drahtstärke: 15,25mm.
Die Feder die bei dir vorne verbaut war kann die:
4A0411105: Länge: 347mm, Drahtstärke: 15mm verbaut bei: ADR, AAR Sportfahwerk Feder
gewesen sein.
Die eigentliche C3 Standard Feder bei den 5 Zylinder Fronti Saugern! ist:
431411105P: Länge je nach Angabe/Hersteller: 410-420mm, Drahtstärke: 14,5mm
Bei gleicher Drahtstärke gibts im C4 eine Feder die 20-30mm kürzer ist:
4A5411105A: Länge: 390mm, Drahtstärke: 14,5mm,
verbaut bei: AAD; AAE; ABB; ABK; Klima: ACE,ADR; Automatik: ADR
Ich hab z.b. in meinem Avant (NF1 mit Automatik, ohne Klima):
4A5411105B: Länge lt. Angabe/Real: 403/395mm, Drahtstärke: 14,75mm
Beim C4 verbaut bei:
Klima+Schaltgetriebe: AAD, AAE, ABB, ABK;
Automatik: AAD, AAE, ABK;
Klima + Automatik: ADR
Schaltgetriebe: AAH, ABC, ACK
Sieht in Real so aus: ich würde sagen seriennahe Höhe. Aber einen hauch straffer.
Wie man sieht kann man die Federn eigentlich ganz gut tauschen.
Man muss nur bedenken das der C4 etwas schwerer war wie der C3 und
die Auslegung des Fahrwerks ca.20 prozent straffer!
Dies gilt natürlich insbesondere wenn man C4 Zubehör Tieferlegungsfedern in den C3 bauen will.
Bei diesen Federn wird eigentlich nie zwischen den Motor/Getriebe Varianten unterschieden!!
Stoßdämpfer hinten kannst eigentlich alle Fronti Dämpfer nehmen, egal ob C3 oder C4.
Ich hab bei mir hinten die heute leider nicht mehr zu bekommenden SachsAdvantage 105777 drinnen.
Diese passen wirklich super zum C3, straffer aber nie hart.
Gruß
Tilo
Das ist nich korrekt, der sport Fronti müsste:Karl S. hat geschrieben: Normalerweise müsste im Sporti Fronti an der Vorderachse Federn mit der Teilenummer 431411105R verbaut sein (Gesamtlänge 370mm). Die von mir ausgebauten Federn haben aber nur 345mm, was den Federn aus dem C4 entsprechen würde. Kein Wunder also, dass das Fahrzeug wirklich eine extreme Keilform hatte.
bei MC,KU,NF: 445411105E ersetzt ´97 in 445411105A
bei 1T : 445411105B ersetzt ´97 in 445411105C
haben.
Zu denen hab ich leider keine Angaben von Länge oder Drahtstärke.
Die von dir genannte 431411105R ist eigentlich verbaut bei:
4 Zylinder Schlecht Wege
5 Zylinder -Turbo, -CS, -verst. Fahrwerk;
Audi 200 Fronti;
Audi 200 quattro exklusiv -15mm tiefer
Länge: 370mm Drahtstärke: 15,25mm.
Die Feder die bei dir vorne verbaut war kann die:
4A0411105: Länge: 347mm, Drahtstärke: 15mm verbaut bei: ADR, AAR Sportfahwerk Feder
gewesen sein.
Die eigentliche C3 Standard Feder bei den 5 Zylinder Fronti Saugern! ist:
431411105P: Länge je nach Angabe/Hersteller: 410-420mm, Drahtstärke: 14,5mm
Bei gleicher Drahtstärke gibts im C4 eine Feder die 20-30mm kürzer ist:
4A5411105A: Länge: 390mm, Drahtstärke: 14,5mm,
verbaut bei: AAD; AAE; ABB; ABK; Klima: ACE,ADR; Automatik: ADR
Ich hab z.b. in meinem Avant (NF1 mit Automatik, ohne Klima):
4A5411105B: Länge lt. Angabe/Real: 403/395mm, Drahtstärke: 14,75mm
Beim C4 verbaut bei:
Klima+Schaltgetriebe: AAD, AAE, ABB, ABK;
Automatik: AAD, AAE, ABK;
Klima + Automatik: ADR
Schaltgetriebe: AAH, ABC, ACK
Sieht in Real so aus: ich würde sagen seriennahe Höhe. Aber einen hauch straffer.
Wie man sieht kann man die Federn eigentlich ganz gut tauschen.
Man muss nur bedenken das der C4 etwas schwerer war wie der C3 und
die Auslegung des Fahrwerks ca.20 prozent straffer!
Dies gilt natürlich insbesondere wenn man C4 Zubehör Tieferlegungsfedern in den C3 bauen will.
Bei diesen Federn wird eigentlich nie zwischen den Motor/Getriebe Varianten unterschieden!!
Stoßdämpfer hinten kannst eigentlich alle Fronti Dämpfer nehmen, egal ob C3 oder C4.
Ich hab bei mir hinten die heute leider nicht mehr zu bekommenden SachsAdvantage 105777 drinnen.
Diese passen wirklich super zum C3, straffer aber nie hart.
Gruß
Tilo
Technik die Begeistert!
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
Re: Fahrwerk/Federn gesucht für Audi 100 Sport Fronti
Super. Vielen Dank für die ausführliche Zusammenfassung!
Dann werden es die von Dir genannten 4A5511115R für die Hinterachse und die Vorderen tausche ich auch gleich durch 4A0411105. Die alten vorderen Federn sind schon so stark verrostet, ich ersetzt diese lieber auch gleich durch Neuteile. Und wäre doch schade um die aufbereiteten und lackierten Federbeine, wenn da so eine rostige Feder montiert wird.
Stoßdämpfer nehme ich dann Gasdruck von Sachs rundum.
Mensch, ich freu mich - endlich gehts weiter mit dem Aufbau. Jetzt brauchts nur ein paar Grad wärmer zu werden und die Schrauberei geht wieder weiter.
Danke nochmal auch an alle Anderen.
Grüße
Karl
Dann werden es die von Dir genannten 4A5511115R für die Hinterachse und die Vorderen tausche ich auch gleich durch 4A0411105. Die alten vorderen Federn sind schon so stark verrostet, ich ersetzt diese lieber auch gleich durch Neuteile. Und wäre doch schade um die aufbereiteten und lackierten Federbeine, wenn da so eine rostige Feder montiert wird.
Stoßdämpfer nehme ich dann Gasdruck von Sachs rundum.
Mensch, ich freu mich - endlich gehts weiter mit dem Aufbau. Jetzt brauchts nur ein paar Grad wärmer zu werden und die Schrauberei geht wieder weiter.
Danke nochmal auch an alle Anderen.
Grüße
Karl
-
ruebennase0404
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 78
- Registriert: 15.05.2012, 11:21
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
- Wohnort: 58256 Ennepetal
Re: Fahrwerk/Federn gesucht für Audi 100 Sport Fronti
Hallo habe bei meinem Sport Fronti die Kombi aus H&R Federn fürn C4 2WD mit 40 mm und die Koni SRT Stoßdämpfer verbaut. Fährt sich komfortabel aber auch sportlich und sieht von der Höhe her nicht schlecht aus. Gruß Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
