Hi,
folgendes spuckte Google zum Hallgeber aus:
Fehlerbild
Motor springt nicht an
Motor hat spontan starke Aussetzer, geht zeitweise aus
Motor geht im heißen Zustand aus und springt möglicherweise kalt wieder an
Funktion
Der Hallgeber übernimmt mit dem Zündsteuergerät den Ein- und Ausschaltzeitpunkt des Zündspulenstroms.
Hallgeber prüfen
Beim Prüfen des Hallgebers auf keinen Umständen eine Widerstandsmessung durchführen! Durch die Messspannung des Messgeräts wird der empfindliche Hall-IC unwiderruflich zerstört!
Ziehen Sie den Stecker an der Leistungsendstufe der Zündspule ab
Prüfen Sie die Spannungsversorgung am Hallgeber. Ziehen Sie hierzu den Stecker am Hallgeber ab
Pin 1 (Masse) zu Pin 3 (Plus) mindestens 9 V
Liegt Spannung an, verwenden Sie eine Leuchtdiode mit entsprechendem Vorwiderstand, um das Signal des Hallgebers zu prüfen (keine Prüflampe, da die Stromaufnahme für den Hallgeber zu hoch wäre!)
Leuchtdiode zwischen Pin 2 (am aufgesteckten Hallgeberstecker) und Batterieplus
Drehen Sie den Motor im Uhrzeigensinn an der Kurbelwellenschraube durch oder betätigen Sie kurz den Anlasser
Die Leuchtdiode muss blinken. Blinkt sie nicht, ist der Hallgeber defekt!
Quelle:
http://www.audi-80-wiki.de/index.php?title=Hallgeber
Oder, Du kaufst das Teil für 20-70€ Einfach neu.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972