Hallo,
auch wenn es im Forum einige Beträge dazu gibt bin ich noch nicht 100% im klaren, wie der dreipolige Kühlerlüfter funktionieren soll.
Auto ist ein Bj. 1990 RT ohne Klima
Bei mir ist es so:
- bei ca. 95 Grad Celsius lt. KI springt der Kühlerlüfter mit der Power-Stufe für ca. 10 Sekunden an
- stelle ich das Auto nach längerer Fahrt ab, springt der Kühlerlüfter mit der Normalstufe für einige Zeit an
- unter 95 Grad läuft der Lüfter überhaupt nicht
Ist das der Soll-Zustand? Ich hätte erwartet, dass erst die Normal-Stufe anspringt und dann, wenn es nicht reicht die Power-Stufe? Im Stadtverkehr nervt das ziemlich, wenn ständig der Lüfter mit großen Getöse an und aus geht.
Der 3poliger Thermoschalter im Kühler ist neu. Lege ich Spannung an den Lüftermotor, können die beiden Stufen über den Wechsel der Kontakte geschaltet werden.
Grüße Uwe
Logik Kühlerlüfter
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Logik Kühlerlüfter
Dann solltest du ggf. mal deinen Vorwiederstand für die erste Lüfterstufe überprüfen. Die sitzen im Bereich vor dem Kühler.
Re: Logik Kühlerlüfter
Moin,
ich denke, das gehört so.
die Spar-Stufe ist für den Nachlauf, um die Stauwärme über einen etwas längeren Zeitraum wegzupusten; und würde mit Klima immer mitlaufen, damit der Klimakühler effektiv arbeiten kann.
Der Motor soll ca. 90-95°C haben, das ist Normaltemperatur, also braucht da nix aktiv gekühlt werden.
Wenn die Temp. darüber geht, läuft die Normalstufe an und kühlt kurz/schnell runter auf Normaltemp., das dauert meist nur n paar Sekunden.
Ciao
André
ich denke, das gehört so.
die Spar-Stufe ist für den Nachlauf, um die Stauwärme über einen etwas längeren Zeitraum wegzupusten; und würde mit Klima immer mitlaufen, damit der Klimakühler effektiv arbeiten kann.
Der Motor soll ca. 90-95°C haben, das ist Normaltemperatur, also braucht da nix aktiv gekühlt werden.
Wenn die Temp. darüber geht, läuft die Normalstufe an und kühlt kurz/schnell runter auf Normaltemp., das dauert meist nur n paar Sekunden.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Avantandi
- Testfahrer

- Beiträge: 140
- Registriert: 27.02.2020, 20:30
- Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
- Wohnort: 67596
Re: Logik Kühlerlüfter
Mir geht das so ähnlich wie dir das ich manchmal nicht weiß warum er jetzt angeht und dann mal wieder nicht . Da stimmt bei mir auch noch einiges nicht denke ich.
Gruß Andi
Gruß Andi
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: Logik Kühlerlüfter
Moin
Es ist Alles ok, das gehört tatsächlich so
Ist bei Meinem das gleiche (keine Klima, nachträgliche AHK).
Ohne Klima/ AHK Serie sitzt der Vorwiderstand im Motor.
Einmal sprang bei meinem Avant damals bei Anhängerfahrt die (inkl. Klima nachgerüstete) dritte Stufe/Orkangenerator an!
Es ist Alles ok, das gehört tatsächlich so
Ohne Klima/ AHK Serie sitzt der Vorwiderstand im Motor.
Einmal sprang bei meinem Avant damals bei Anhängerfahrt die (inkl. Klima nachgerüstete) dritte Stufe/Orkangenerator an!
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Logik Kühlerlüfter
Ja, das tut dann ordentlich. Als ich auf 3-stufige Lüfterschaltung umgebaut hatte, war noch der falsche/kaputte Temperaturgeber drin. So kam es, dass der jedes Mal den Lüfter Vollgas angesteuert hat. Hört sich an wie wenn da vorne ne Turbine losläuft.
Trotz neuem Temperaturschalter finde ich läuft der Lüfter recht schnell an.
Bei 98° läuft die Normalstufe an, läuft ca. 5 sek, geht dann wieder aus. Kommt er auf 110° geht die 2. Stufe an (Vollgas). Hatte auch erst gedacht, dass der Vorwiderstand defekt ist, aber wenn ich die Klima einschalte läuft die niedrigste Stufe tadellos.
Muss das so, oder hab ich da doch irgendwo nen Kupferwurm drin?
schöne Grüße
Matthias
Trotz neuem Temperaturschalter finde ich läuft der Lüfter recht schnell an.
Bei 98° läuft die Normalstufe an, läuft ca. 5 sek, geht dann wieder aus. Kommt er auf 110° geht die 2. Stufe an (Vollgas). Hatte auch erst gedacht, dass der Vorwiderstand defekt ist, aber wenn ich die Klima einschalte läuft die niedrigste Stufe tadellos.
Muss das so, oder hab ich da doch irgendwo nen Kupferwurm drin?
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)

