Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Hallo zusammen,
bei meinem AAR ist Unterdruckpumpe undicht, also nicht da wo sie an den Motor geschraubt ist, sondern direkt zwischen Gehäuse und Deckel.
Leider ist diese Dichtung im Ersatzteilprogramm nicht gelistet und ich konnte auch im Netz nix finden.
Hat da jemand eine Idee bzw. Bezugsquelle, wo man diese Formdichtung her bekommt...?
Gruß
Thorsten
bei meinem AAR ist Unterdruckpumpe undicht, also nicht da wo sie an den Motor geschraubt ist, sondern direkt zwischen Gehäuse und Deckel.
Leider ist diese Dichtung im Ersatzteilprogramm nicht gelistet und ich konnte auch im Netz nix finden.
Hat da jemand eine Idee bzw. Bezugsquelle, wo man diese Formdichtung her bekommt...?
Gruß
Thorsten
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Mojn Allerseits,
@ Inge Quattro
Kann Dir leider keine Bezugs-Quelle für diese Dichtung nennen,
aber vielleicht eine Alternative Lösung anbieten.
- ein oder mehrer Blätter Dichtpapier besorgen (ein Gummi-Handel oder so sollte sowas haben)
- abgeschraubten Deckel der U-Pumpe auf der Dichtfläche mit einem Ölfilm oder ähnlichem benetzen
- U-Pumpen-Deckel mit der Dichtfläche auf's Dichtpapie drücken
- Abdruck des U-Pumpen-Deckels auf dem Dicht-Papier vorsichtig ausschneiden
Dann solltest Du eine passende Dichtung haben.
Selbiges hab ich an der U-Pumpe mit der Fuss-Dichtung - die zum Motorblock hin - gemacht,
weil ich (wie immer am WE) keine originale beschaffen konnte.
Funktioniert wunderbar. Alles dicht.
Vielleicht konnte ich Dir helfen.
@ Inge Quattro
Kann Dir leider keine Bezugs-Quelle für diese Dichtung nennen,
aber vielleicht eine Alternative Lösung anbieten.
- ein oder mehrer Blätter Dichtpapier besorgen (ein Gummi-Handel oder so sollte sowas haben)
- abgeschraubten Deckel der U-Pumpe auf der Dichtfläche mit einem Ölfilm oder ähnlichem benetzen
- U-Pumpen-Deckel mit der Dichtfläche auf's Dichtpapie drücken
- Abdruck des U-Pumpen-Deckels auf dem Dicht-Papier vorsichtig ausschneiden
Dann solltest Du eine passende Dichtung haben.
Selbiges hab ich an der U-Pumpe mit der Fuss-Dichtung - die zum Motorblock hin - gemacht,
weil ich (wie immer am WE) keine originale beschaffen konnte.
Funktioniert wunderbar. Alles dicht.
Vielleicht konnte ich Dir helfen.
Gruss Scotty
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Hallo Scotty,
danke für deinen Tip, aber das bringt's glaub ich dem Fall nicht, weil das keine zwei Planflächen sind.
Im Gehäuse ist eine ca. 2-3mm tiefe Nut und am Deckel eine Dichtfläche, das wird mit Papier glaub ich nicht dicht werden.
Ich hatte es bereits zerlegt und mit Dichtmasse wieder zamgebaut, ist aber leider nicht 100%ig dicht geworden.
Problem ist, weil die alte Dichtung schon hart und plattgedrückt ist.
Also eine neue Dichtung wäre wohl am sinnvollsten und die muß ja irgendwer noch herstellen, da es ja neue Pumpen noch zu kaufen gibt...
Gruß
Thorsten
danke für deinen Tip, aber das bringt's glaub ich dem Fall nicht, weil das keine zwei Planflächen sind.
Im Gehäuse ist eine ca. 2-3mm tiefe Nut und am Deckel eine Dichtfläche, das wird mit Papier glaub ich nicht dicht werden.
Ich hatte es bereits zerlegt und mit Dichtmasse wieder zamgebaut, ist aber leider nicht 100%ig dicht geworden.
Problem ist, weil die alte Dichtung schon hart und plattgedrückt ist.
Also eine neue Dichtung wäre wohl am sinnvollsten und die muß ja irgendwer noch herstellen, da es ja neue Pumpen noch zu kaufen gibt...
Gruß
Thorsten
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
075 145 117 A oder
075 145 117 C oder
N 90041301
075 145 117 C oder
N 90041301
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Nabend,
@ inge quattro
Ich muss gestehen, dass ich den oberen Deckel der U-Druck-Pumpe noch nicht ab hatte.
Aber ich werde mir das am WE mal ansehen.
Das interessiert mich auch und ich hab noch eine Reserve-U-Druck-Pumpe da zum probieren.
Ja die O-Ringe werden mit den Jahren hart und dichten dann nicht mehr ab.
In der Fuß-Dichtung der U-Druck-Pumpe (zum Motorblock hin) ist normal auch ein O-Ring als Dichtung verbaut.
Das war damals mein Dilemma.
@ CarstenT.
Danke für die Teile-Nummern.
@ inge quattro
Ich muss gestehen, dass ich den oberen Deckel der U-Druck-Pumpe noch nicht ab hatte.
Aber ich werde mir das am WE mal ansehen.
Das interessiert mich auch und ich hab noch eine Reserve-U-Druck-Pumpe da zum probieren.
Ja die O-Ringe werden mit den Jahren hart und dichten dann nicht mehr ab.
In der Fuß-Dichtung der U-Druck-Pumpe (zum Motorblock hin) ist normal auch ein O-Ring als Dichtung verbaut.
Das war damals mein Dilemma.
@ CarstenT.
Danke für die Teile-Nummern.
Gruss Scotty
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Hallo Carsten,CarstenT. hat geschrieben:075 145 117 A oder
075 145 117 C oder
N 90041301
ebenfalls danke für deine Hilfe, aber das bringt mich leider auch nicht weiter, diese Nummern habe ich auch bei mir im Programm.
Das sind die Nummern für die Dichtungen zwischen Pumpe und Motor bzw. die Dichtringe für den Unterdrucknippel,
Ich suche jedoch die Dichtung für die Pumpe selber, also für den Gehäusedeckel...
Gruß
Thorsten
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Da hilft wohl nur genaues ausmesen der Dichtung bzw. Gehäuseform.
So habe ich auch die Formdichtung, für die beiden Hälften des großen Anschlussblocks beim Kompressor, ersetzen können, durch einen einfachen O-Ring.
Es kommt da auf jeden mm an.
Auch auf keinen Fall zu dick wählen.
Zu dünn dichtet natürlich nicht.
Viel Erfolg
So habe ich auch die Formdichtung, für die beiden Hälften des großen Anschlussblocks beim Kompressor, ersetzen können, durch einen einfachen O-Ring.
Es kommt da auf jeden mm an.
Auch auf keinen Fall zu dick wählen.
Zu dünn dichtet natürlich nicht.
Viel Erfolg
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Da kannst du nur ausmessen, ist ja nicht zur Überholung vorgesehen.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Hallo nochmal.
hab jetzt mal von meiner geöffneten anderen Pumpe ein Bild gemacht, um die Sache mal etwas zu verdeutlichen.
Da kann man meiner Meinung nach nicht einfach ein Dichtpapier oder eine Dichtschnur rein tun, ich hätte gern diese Dichtung in neu...: Gruß
Thorsten
hab jetzt mal von meiner geöffneten anderen Pumpe ein Bild gemacht, um die Sache mal etwas zu verdeutlichen.
Da kann man meiner Meinung nach nicht einfach ein Dichtpapier oder eine Dichtschnur rein tun, ich hätte gern diese Dichtung in neu...: Gruß
Thorsten
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Hmm, das macht die Sache komplizierter.
Also ich habe da keinen Lösungsvorschlag mehr.
Also ich habe da keinen Lösungsvorschlag mehr.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Hallo,
weißt Du wer der Hersteller der Pumpe ist?
Vielleicht kannst Du dort nachfragen.
Gruß
Jens
weißt Du wer der Hersteller der Pumpe ist?
Vielleicht kannst Du dort nachfragen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Servus,
da muß ich am Gehäuse mal schauen, ob da was drauf steht...
Gruß
Thorsten
da muß ich am Gehäuse mal schauen, ob da was drauf steht...
Gruß
Thorsten
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Moing Jens,
ja schaut nicht schlecht, müßte passen.
Ist aber schon auch ein stolzer Preis...
Gruß
Thorsten
ja schaut nicht schlecht, müßte passen.
Ist aber schon auch ein stolzer Preis...
Gruß
Thorsten
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Mojn Allerseits,
@ inge quattro
Hatte bisher keine Zeit meine andere U-Pumpe zu öffnen.
Daher vielen Dank für die Bilder.
Dicht-Papier fällt da wohl aus.
@ Ceag
Danke für den Link.
@ inge quattro
Hatte bisher keine Zeit meine andere U-Pumpe zu öffnen.
Daher vielen Dank für die Bilder.
Dicht-Papier fällt da wohl aus.
@ Ceag
Danke für den Link.
Gruss Scotty
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Servus nochmal,
also ich hab mir jetzt eine billige neue Unterdruckpumpe gekauft, ist aber noch nicht eingebaut.
Habe mir gedacht, bevor ich mir für 42€ einen Dichtsatz kaufe, kaufe ich lieber für 77€ eine neue Pumpe...
Gruß
Thorsten
also ich hab mir jetzt eine billige neue Unterdruckpumpe gekauft, ist aber noch nicht eingebaut.
Habe mir gedacht, bevor ich mir für 42€ einen Dichtsatz kaufe, kaufe ich lieber für 77€ eine neue Pumpe...
Gruß
Thorsten
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Hallo Leute,
also die billige Unterdruckpumpe von ATP, Hersteller ATEC, ist nicht zu empfehlen, die scheppad sobald der Motor warm ist im Leerlauf, und leicht darüber, schlimmer als eine Originale mit 500tkm.
Ich war zwar von Anfang an schon etwas skeptisch, aber dachte mir ich probier's mal aus. Geld hab ich anstandslos zurück bekommen, von dem her ist jetzt nix verloren...
Gruß
Thorsten
also die billige Unterdruckpumpe von ATP, Hersteller ATEC, ist nicht zu empfehlen, die scheppad sobald der Motor warm ist im Leerlauf, und leicht darüber, schlimmer als eine Originale mit 500tkm.
Ich war zwar von Anfang an schon etwas skeptisch, aber dachte mir ich probier's mal aus. Geld hab ich anstandslos zurück bekommen, von dem her ist jetzt nix verloren...
Gruß
Thorsten
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Hoffentlich hast Du wenigstens den Dichtring behalten.
Adios
Michael
Adios
Michael
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Servus Michel,
na, hob i net.
Ich hab die ganze Pumpe behalten dürfen, habe sie aus Umweltschutzgründen nicht zurück schicken haben brauchen...
Also wenn einer mal einen neuen Dichtsatz braucht, wisst ihr, was ihr machen müßt...
Gruß
Thorsten
na, hob i net.
Ich hab die ganze Pumpe behalten dürfen, habe sie aus Umweltschutzgründen nicht zurück schicken haben brauchen...
Also wenn einer mal einen neuen Dichtsatz braucht, wisst ihr, was ihr machen müßt...
Gruß
Thorsten
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Moinsen,
folgendes Bild habe ich beim fratzenbuch gefunden:
Das sollte die zugehörige Seite sein: klick mich hart
Vielleicht hilft das ja weiter.
Gruß
Jens
folgendes Bild habe ich beim fratzenbuch gefunden:
Das sollte die zugehörige Seite sein: klick mich hart
Vielleicht hilft das ja weiter.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Immerhin gibt es einen Dichtsatz. Der Preis ist doch sogar im Rahmen.
Würde auch eher die alte Pumpe abdichten, als eine "neue billige" zu verbauen...
Gruß Stefan
Würde auch eher die alte Pumpe abdichten, als eine "neue billige" zu verbauen...
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Servus inge, ich hab noch eine Unterdruckpumpe ausm 2.5 TDI AEL hier, sollte auch beim AAR passen.
War bis zum Ende dicht, kannst mal ausprobieren
War bis zum Ende dicht, kannst mal ausprobieren
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Dichtung Unterdruckpumpe AAR
Servus Woife,
danke fürs Angebot, aber nach dem ganzen hin und her, hab ich dann nochmal die ATP Pumpe reingebaut und die ist dann nach einer Weile wieder leise geworden, du des paßt jetzt derweil wieder...
Gruß
Thorsten
danke fürs Angebot, aber nach dem ganzen hin und her, hab ich dann nochmal die ATP Pumpe reingebaut und die ist dann nach einer Weile wieder leise geworden, du des paßt jetzt derweil wieder...
Gruß
Thorsten