Welche LIMA?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
king-obee

Welche LIMA?

Beitrag von king-obee »

Guten AAAAAbend!!

Leute, helft mir mal kurz...

Wenn ich einen 100er NF Bj. 90 mit Klimatronic, AC und sonst nu a bissl was elektrisch... habe (is das überhaupt relevant!?!?)

WELCHE LIMA MUSS ICH DANN HABEN??

90er?? 110?? welche is den standardmässig drin...??


Danke und schönen Abend....

grüsse
king obee (dedienächsten2wochnUrlaubhatundeinbisslschraubenwill) :D
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich würd behaupten die 90er reicht ...der V8 hat zum beispiel 110 aber der hat auch im regefall nen ganzen ar*** voll elektrik drin. wenn du ne 110er günstig schiessen kannst, son ding is nie weg ;)


Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Moin king obee,

'ne 110er kannst von mir haben.
Allerdings nicht ganz billig. :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ich würd mal den "Blick unter die Haube" wagen und schauen, welche drin ist - und die solltest Du wieder verbauen.

Denke aber, daß eine 90er ausreichend ist.

Kommt natürlich auch drauf an, welchen Kurs der Käptn für seine Lima aufruft, abhängig davon würde ich dann überlegen, ob die 110er sich lohnt. Frag ihn halt mal :)

Frage wäre halt noch, was an der Lima überhaupt kaputt ist. Lichtmaschinen kann man zuweilen auch instandsetzen. Nicht alle Lima-Reparaturen, die aufgrund verfügbarer Teile möglich wären, lohnen sich auch. Aber die "gängigen" schon (Kohlestifte, Lager tauschen, ggf. Kollektor überdrehen usw.). Hier wäre eine nähere Fehlerbeschreibung hilfreich.

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Friese

Beitrag von Friese »

Also meines Wissenstands nach müsstest du ne 110er haben. die laufen gebraucht so im Kurs zwischen 60 und 80 euro, neu bei Yabazzo zweihundertirgendwas.
Am besten Du legst Dich mal unters auto und schaust einfach nach ;)

edit: Yabazzo 207 zzgl Versand
Rainer

Beitrag von Rainer »

In meinem Avant, Bj. 10/89 (MJ '90) ist mit Klima,
original eine 110'er drinne. Allerdings hat er auch
4 EFH, Nebellampen und Zentralverriegelung(Pumpe)
Was meinem elektrisch fehlt, sind das elektr. Schiebe-
dach, und die Sitzheizungen.
Ich nehme mal an:
Klima -> großer Lüfter (500W) -> 110'er Lima.

Gruß Rainer
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also ich denke, dass die mit Klima eigentlich fast alle die 110er haben, hat meiner auch trotz fehlender sonstiger Ausstattung.

Und pass auf, dass keine Facelift-unterschiede drin hast, denn die sind dann von der Halterung anderst :wink:

Gruß
Tobi

*der auch noch ein paar rumliegen hat :roll: *
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Wenn du noch ne' kräftige Musikanlage verbaut hast wäre ne' 110'er schon angebracht
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

und um das Feld nach unten abzurunden:
meinereiner fährt mit 65A spritsparend durch die landschaft :)
issja auch nix drin, ausser licht,radio und zündfunken was strom braucht...
Ich sach nur vergaser...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi,

momentan habe ich statt der 110er 'ne 90er drin; reicht vollkommen - auch im Winter (Climatronic, 4x EFH, ....)
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
king-obee

WOOOHOOOOW

Beitrag von king-obee »

wooohoouw.. he danke für die zahlreichn Antwortn...


hab bei meiner Inspektion gesehn --> es is ne 110er....

bei der Untersuchung bin ich draufgekommen es sind noch ca. 0,5cm Reglerkohlen da......

Aber die "drücken" noch einwandfrei gegen die Ringe... soll heissn, dass ich nicht glaube dass die Schuld sind dass ich evt. zu wenig Strom habe.

Wisst Ihr noch was anderes??? Sonst läuft Sie einwandfrei.. (hab mittlerweile schon gelesen, dass man dem Wert des Diagnose-Systems der KlimaTronic nicht ganz vertrauen kann - die zeigt 13V.. aber meine Magnetkupplung springt nicht an.....)

ich sollte mal direkt bei der LIMA den Strom messen...

danke nochmal...

greetz
k-obee
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

was meinst du mit magnetkupplung? .. => klima ?

(Leitungen dort rpüfen)

wie sieht denn deine bordspannung mit nem multimeter aus,
und merkst du unterschiede, ab wann die LIMA unter Last läuft ?
(erregerleitung,Massenanschlüsse komplett)

ist es eventuell nur die Batterie ?
(meine war vor ner weile auch knülle,nach mehrmaligem tiefentladen wegen ewigen nichtfahrens)

Regler kann man ja mal tauschen.. Olli hat glaub welche..oder der Bosch-Mann oderso..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
king-obee

tja..

Beitrag von king-obee »

tja meine Vermutung is ich hab zuwenig Strom und deshalb sagt die Magnetkupplung der Klima "nicht mit mir" und geht nicht....

wenn ich alle Verbraucher einschalte (NSW und Heckscheibenheizung.... das ganze Programm halt..... ) wird sie ein bisschen müde



ich befürchte Sie fällt auf 11V.....-----> nicht gut.

Regler habe ich bei Olli schon geordert... aber wenn auch meinen alten Kohlen noch 0,5cm drauf sind.. i weiss ned ob die Schuld sind...



mmmmhmmmmmm???!?!! :?
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Na ja, 0,5 cm ist das Verschleißmaß....

Wenn jetzt die Schleifringe noch ein bißchen unrund sind und die Kontakte vergammelt? Hmm..... :wink:

Also:

erstmal Regler von Olli einbauen.

Kontakte abschrauben, reinigen, mit Kontaktspray behandeln, wieder zusammenbauen. Außerdem mal die Erregerleitung checken, die fault gerne ab (Fehler äußert sich eigentlich anders - Kontrolle schadet aber nicht).

Wenn Du das alles gemacht hast, erstmal sehen, wie es dann ist.

Wenn nicht befriedigend, Spannung mit einem richtigen Multimeter messen. Alles andere sind Schätzeisen.

Und wenn Du dann tatsächlich 11 Volt hast, diskutieren wir nochmal.

Dann können wir gemeinsam überlegen, ob Du wirklich Geld für gebrauchte Autoteile ausgeben mußt, oder ob eine Reparatur vorhandener Teile für einen kleinen Betrag möglich/sinnvoll ist.

Wenn die Magnetkupplung aber nicht mehr anzieht, hat das in aller Regel leider (finanziell) unangenehmere Ursachen als einen defekten Lima-Regler. Will Dich nicht einschüchtern, aber freunde Dich schonmal mit dem Gedanken an, um so größer ist die Freude, wenn es doch nur der Lima-Regler ist.... :wink:


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Hmmm, Du meinst es liegt an der Klimaanlage? :roll:

Na daaannn ........... :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Genau das denke ich, Käptn :P

Na ja, wollen wir mal sehen, ob eine Erfolgsmeldung kommt, oder ob die Fehlersuche noch weitergeht :wink:

Viele Grüße
Thomas

der dem King trotzdem wünscht, daß es nur der Regler ist - weil billiger und einfacher :oops:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

die alten Turbos mit allen extras hatten meines Wissens auch nur 90a Limas drin.
Ich habe in meinem Nachrüst-Vollausstatter trotzdem nur eine neue 90a Lima eingebaut, da die 110er 1,5x so teuer gewesen wäre als die Allerweltsmaschine ;)

Noch billiger mit einer Austauschmaschine wirds, wenn man den Nachfacehalter rückrüstet und statt dessen den Vorface Halter montiert.

Die Vorfacelift 90a Maschinen sind in der *Autoteilewelt* in vielen Fahrzeugen verbaut worden und daher günstiger als die NFL Variante ;)

Viele Grüße

Gerhard :)
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
king-obee

Beitrag von king-obee »

tjahaaaa, die Fehlersuche geht munter weiter....

hab schön alles mit Kontaktspray eingesprüht. mein Laien-Anblick sagt mir: nicht so schlecht.

So, jetz müssen nur noch die Regler kommen.... Olli is auf Urlaub.. de kommen also erst um den 25ten...

naja Abwarten und Bier trinken..... 8)

ein Original-Bosch-Regler für meine LIMA kostet meines Wissens 88 euro :shock:
muss ja ned sein...


Am coolsten fand ich jedoch letztens einen Gesellen in einer AVEG Werkstatt:

Meine Frage: "Du, kennst du dich aus mit LIMAs von Audi 100"??

DARAUF ER:
"JA, ICH TAUSCHE SIE WENN SIE NIMMER FUNKTIONIEREN"......

soviel zum Thema "Sie wissen (nicht) was Sie tun" oder können.
naja, bilde sich wer eine Meinung, der kann :roll:

ich wünsch euch was
FG
k-obee
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

das mit den 88€ kann nicht sein ..der kost um die 35€ soweit ich weiss ...
oder haben die im letzten jahr die preise so krass angezogen ????
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Friese

Beitrag von Friese »

Bin letztens liegengeblieben, der freundliche Bosch Service wo ich hingeschleppt wurde hat den Regler getauscht und ihn für 18 (?) euro auf die rechnung geschrieben... war aber ein Hella-Regler :lol: :lol:
Antworten