War gestern mit`m 220V im Brutkasten Nürnberger Land mit dem Audi Club Nürnberg unterwegs und ein mir noch nicht bekanntes Problem trat mehrmals auf:
Und zwar hatte ich mit Aussetzern des Motors zu kämpfen, die immer dann auftraten, wenn ich über einen längeren Zeitraum mit Vollgas beschleunigt habe, beispielsweise Ortsausgang, 2.Gang rein, bis 4500upm, 3.Gang, selbes Spiel bis zum 4.
Selbe Vorgehensweise mit vllt. 3/4 Gas ergab keine Probleme. Neben dem schlagartigen ausbleiben der Beschleunigung fühlte sich die Leistungsabgabe stellenweise auch etwas wellenartig an, sprich nicht durchgehend gleichmäßig, wie ich das eigentlich von meinem Fzg. kenne.
Sonst ist alles, wies soll. LD iO.
Die schrauberbegabte Besatzung vermutete zuerst abgeflogener U-Schlauch vom Benzindruckregler, das war aber iO.
Mit fortschreitender Strecke und Nachdenken kamen wir dann eher richtig Zündung, genauer Zündspule, weil es sich halt nicht nach dem Aussetzen einzelner Zylinder sondern nach kurzzeitig komplett AUS anfühlte und auch entsprechende Schläge/Ruckler gab.
Wie bereits gesagt waren die Temperaturen gestern schon gewaltig und demensprechend aufgeheizt war auch der Maschinenraum. Bei jeder Pause habe ich sofort die Haube geöffnet um die Abkühlung zu unterstützen und ich bilde mir auch ein, das nach dem Neustart für einen gewissen Zeitraum das oben beschriebene Problem nicht auftrat und die Leistungsabgabe gleichmäßig war. Gefühlt auch mehr Leistung.
Jetzt haben wir die Verbindung zwischen den hohen Temperaturen und der Zündspule hergestellt. Hab heute früh nochmal eine Probefahrt gemacht und konnte das Problem nicht hervorrufen, würde ja dazu passen, dass bei niedrigeren Außentemperaturen alles iO ist.
Meine Frage nun an Euch: Ist ein solcher Zusammenhang bekannt? Könnte das sogar in gewissen Grenzen "normal" sein bei den Temperaturen und hoher abgeforderter Leistung? Oder deutet sich da ein Zündspulendefekt an, der im "Normalbetrieb" nur NOCH nicht auftritt?
Gibt es Möglichkeiten, aussagekräftige Messungen an der Spule vorzunehmen?
Vielen Dank schonmal für Euren Input!
MfG Manuel
