da ich schon länger nicht mehr im Forum angemeldet war, stelle ich mich nochmal schnell vor.
Ich bin Felix, 21J aus Paderborn, hatte bis 2018 einen roten Audi 100 88PS. Dieses mal ist der Traum vom Fünfzylinder endlich in Erfüllung gegangen
An sich bin ich mit dem Auto wieder sehr zufrieden, aber ein paar Probleme werden einem ja immer verschwiegen...
Ich möchte jetzt nicht für jedes kleine Problem nen extra Thread aufmachen. Ich werf erstmal alles hier rein, in der Hoffung, dass vielleicht jemand ein paar Tipps zu den folgenden Mängeln geben kann oder sogar Zusammenhänge findet. Ich schreib einfach mal zu jedem Punkt, was ich selber dazu als mögliche Ursache vermute. Ihr könnt dann gerne euren Senf dazu geben.
1. Motor springt nach längerer Standzeit (Ab 2-3 Tagen) und nach kurzem Abstellen (Z.B. Tankstelle) super an, lässt man ihn allerdings ne Stunde bis einen Tag stehen braucht er ca 6 Sekunden bis er etwas unrund startet.
- Einspritzdüsen tropfen nach / sind verschlissen?
2. Benzinpumpe surrt sehr laut -> wird früher oder später getauscht.
3. Bei ganz leichtem Gasfuß (z.b. Konstant 60 kmh) fängt der Motor etwas das stottern/aussetzen an.
- Ursache wie bei 1.?
- evtl Drosselklappenspiel?
4. Leicht unrunder Leerlauf, aber ohne große Drehzahlschwankungen.
- Gleiche Ursachen wie bei 1. und 3.?
5. Hydros klappern an manchen Tagen in Intervallen, wenn der Motor nicht ganz warm ist. (fängt leise an, wird lauter und verschwindet plötzlich, dann fängt es wieder von vorne an)
- Hydros verschlissen?
- Öldruck vlt etwas zu gering? Im heißen Zustand ist er nach Schätzeisen im Stand nur etwas über 1 Bar, während der Fahrt ca. 4 Bar.
6. Drehzahlabhängiges Jaulen/Pfeiffen aus dem Motorraum.
- Keilriemen oder Zahnriemen zu fest?
- Ein Verbraucher oder eine Rolle am Riemen verschlissen?
Motor zieht ansonsten sauber durch und hört sich sehr Gesund an. Macht echt Laune!
Achja eine Sache wäre da noch: Die vor kurzem erneuerte Kupplung macht etwas Geräusche, wenn Sie nicht betätigt ist. Wenn man die Kupplung drückt ist es weg.
- Ausrücklager? -> Einfach mal abwarten bis was kaputt geht? Oder sind die Kupplungen eh immer etwas lauter?
Sorry, dass es so viel auf einmal ist...
Und danke schonmal.

