Hallo Leute,
wenn das so weitergeht, muss man mich irgendwann per richterlichem Beschluss von den Deppen vernhalten, die den MC entwickelt haben.
DS wechsel war ne scheiss Arbeit!
Nun aber zu eigentlichen Problem.
Ich habe den DS gewechselt (vorher den Druck vom NivReg System abgelassen) und die NivReg nach: http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... egulierung ausgebaut.
Problem ist nun, dass das (!) Symbol noch immer auftaucht. Der DS ist zwar gebraucht gekauft, trotzdem wundert mich das Ganze.
Muss man das System entlüften, oder gibt es etwas anderes, was man beim Ausbau der NivReg falsch machen kann und was nun zu (!) führt?
Ratlose Grüße
Jens
DS gewechselt und NivReg ausgebaut, jetzt brauch ich Hilfe!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
DS gewechselt und NivReg ausgebaut, jetzt brauch ich Hilfe!!
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
Rainer
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Moin !
Ein gebrauchter Druckspeicher dürfte ungefähr genauso sinnvoll sein wie ein seit Wochen offen herumliegender Trocker für die Klimaanlage.
Kurzum, schmeiss weg das ding und kontaktiere Christian S., sofern er nicht die nächsten Wochen mit Wäsche waschen beschäftigt ist
.
Was auch sein könnte, ist daß der Geber für den Druckwert im Eimer ist.
Sitzt am BKV - denke jedenfalls dass er das ist.
Grüße !
roland
Ein gebrauchter Druckspeicher dürfte ungefähr genauso sinnvoll sein wie ein seit Wochen offen herumliegender Trocker für die Klimaanlage.
Kurzum, schmeiss weg das ding und kontaktiere Christian S., sofern er nicht die nächsten Wochen mit Wäsche waschen beschäftigt ist
Was auch sein könnte, ist daß der Geber für den Druckwert im Eimer ist.
Sitzt am BKV - denke jedenfalls dass er das ist.
Grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Na ja, einfach mal den Druckspeichertest machen, ob er seine 30 mal pumpen überhaupt schafft.
Ansonsten ist beim "Gebrauchten" ja eigentlich schon alles klar
Ausnahme wäre lediglich, wenn er von einem bekannten Fahrzeug kommt, das erst vor kurzer Zeit nachweislich einen NEUEN Speicher bekommen hat.
Diesen könnte man dann gebraucht verbauen. Alle anderen?
Edelschrott.....
Aber zum Glück sind neue Druckspeicher dank der Initiative eines (bzw. zweier) Forumsmitglieder ja nun wirklich bezahlbar geworden
Thomas
Ansonsten ist beim "Gebrauchten" ja eigentlich schon alles klar
Ausnahme wäre lediglich, wenn er von einem bekannten Fahrzeug kommt, das erst vor kurzer Zeit nachweislich einen NEUEN Speicher bekommen hat.
Diesen könnte man dann gebraucht verbauen. Alle anderen?
Edelschrott.....
Aber zum Glück sind neue Druckspeicher dank der Initiative eines (bzw. zweier) Forumsmitglieder ja nun wirklich bezahlbar geworden
Thomas
