Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
duszek01
- Parkwächter

- Beiträge: 17
- Registriert: 15.11.2020, 12:26
- Fuhrpark: 1993 Audi 100 C4 V6
1967 Mustang Coupe 289 cui
2018 Mustang Convertible 5.0
2009 Audi Q7 3.0 TDI
Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
Servus Community,
mein Name ist Dirk, bin 44 Jahre alt und ein begeisterter Oldieschrauber. Ich wohne mit meiner Familie in der wunderschönen Lüneburger Heide. Zu Hause habe ich eine kleine Werkstatt in meiner Garage, wo ich einen Teil meiner Freizeit verbringe.
Neben meiner Mustang-Passion habe ich mir vor drei Tagen einen Audi 100 C4 Baujahr 1993 mit der 2.6 Liter Maschine gekauft. Das Fahrzeug ist aus erster Hand, hat nachweislich 137.000 km gelaufen und befindet sich in einem recht guten Zustand.
Ich muss den Zahnriemen wechseln (hat zwar erst 30.000 km gelaufen, ist aber 13 Jahre alt), die Klimaanlage muss befüllt werden und der Wegstreckenzähler sowie die Uhrbeleuchtung im KI ist ohne Funktion.
Ich freue mich auf den Erfahrungsaustausch im Forum.
Grüße an ALLE !!!!
Dirk
mein Name ist Dirk, bin 44 Jahre alt und ein begeisterter Oldieschrauber. Ich wohne mit meiner Familie in der wunderschönen Lüneburger Heide. Zu Hause habe ich eine kleine Werkstatt in meiner Garage, wo ich einen Teil meiner Freizeit verbringe.
Neben meiner Mustang-Passion habe ich mir vor drei Tagen einen Audi 100 C4 Baujahr 1993 mit der 2.6 Liter Maschine gekauft. Das Fahrzeug ist aus erster Hand, hat nachweislich 137.000 km gelaufen und befindet sich in einem recht guten Zustand.
Ich muss den Zahnriemen wechseln (hat zwar erst 30.000 km gelaufen, ist aber 13 Jahre alt), die Klimaanlage muss befüllt werden und der Wegstreckenzähler sowie die Uhrbeleuchtung im KI ist ohne Funktion.
Ich freue mich auf den Erfahrungsaustausch im Forum.
Grüße an ALLE !!!!
Dirk
Grüße aus der Lüneburger Heide
Dirk
Dirk
-
Hoggle
- Parkwächter

- Beiträge: 13
- Registriert: 09.11.2020, 19:58
- Fuhrpark: 1. Audi 100 C4 Limo Bj.92 AAR (ehemaliges Behördenfahrzeug der Stadt Lüneburg) 2. Omega A Caravan mit Senatorumbau 3,0l 24V 3. Kadett C bj.77 1,2L 4. eine Dürkopp FRATZ IV Bj 56 mit originalen 2448km aufm Tacho
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
Moin aus dem Landkreis LG...schön mal Leute aus dem Norden hier zu sehen die, so wie ich auch, neu im Forum sind.
greets der Hoggle
greets der Hoggle
Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Autos zu fahren!!!!
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
Moin ihr zwei,
willkommen bei "uns".
Gruß
Jens
willkommen bei "uns".
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
Willkommen hier und viel Spaß im Forum!
Gruß Axel.
Gruß Axel.
-
duszek01
- Parkwächter

- Beiträge: 17
- Registriert: 15.11.2020, 12:26
- Fuhrpark: 1993 Audi 100 C4 V6
1967 Mustang Coupe 289 cui
2018 Mustang Convertible 5.0
2009 Audi Q7 3.0 TDI
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
Vielen Dank.
Die ersten „Anfängerfragen“ wurden mir hier im Forum schon erfolgreich beantwortet.
Vielen Dank.
Hier noch nachträglich die Bilder





Die ersten „Anfängerfragen“ wurden mir hier im Forum schon erfolgreich beantwortet.
Vielen Dank.
Hier noch nachträglich die Bilder





Grüße aus der Lüneburger Heide
Dirk
Dirk
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
herzlich willkommen!
schöner wagen!
hab auch seit ca einem jahr nen 2,6E als avant quattro aus erster hand,mit 170 000 gelaufen.bin auch oldieschrauber,hab nen 78er TransAm
ein paar bilder vom "stang" wären auch cool!
schöner wagen!
hab auch seit ca einem jahr nen 2,6E als avant quattro aus erster hand,mit 170 000 gelaufen.bin auch oldieschrauber,hab nen 78er TransAm
ein paar bilder vom "stang" wären auch cool!
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
Moin zusammen, wie cool das hier auch mehrere Ami Freunde unterwegs sind.
Ich persönlich hab neben meinem C4 A6 2,8 noch nen 84er Trans Am ,und nen 87er Scirocco .
Der BorisV6 hat nen Firebird.
Jetzt ihr hier noch,
müssen wir wohl noch ne "Ami als Zweitauto " Kategorie haben......
@ Stormtrooper-Biste auch im F-Body-Forum
Viele Grüße Sami
Ich persönlich hab neben meinem C4 A6 2,8 noch nen 84er Trans Am ,und nen 87er Scirocco .
Der BorisV6 hat nen Firebird.
Jetzt ihr hier noch,
müssen wir wohl noch ne "Ami als Zweitauto " Kategorie haben......
@ Stormtrooper-Biste auch im F-Body-Forum
Viele Grüße Sami
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
ne,bin bei bandit-online
tja,wer einmal ami gefahren ist,kommt schwer davon los...so ähnlich wie beim 5 zylinder
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
-
BorisV6
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 57
- Registriert: 19.11.2020, 10:38
- Fuhrpark: Audi Cabrio 2.8 V6 AAH, 1993
Audi 100 C4 Limo Front 2.6 V6 ABC, 1992
Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992 - Wohnort: bei Kiel
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
Moin!
Wie lustig
Scheint irgendwie eine Verbindung zwischen Alt-Audi und Alt-Ami zu geben
Gruß Boris (dessen Firebird gerade Winterschlaf hält)
Wie lustig
Scheint irgendwie eine Verbindung zwischen Alt-Audi und Alt-Ami zu geben
Gruß Boris (dessen Firebird gerade Winterschlaf hält)
Audi Cabrio 2.8 V6 AAH, 1993
Audi 100 C4 Limo Front 2.6 V6 ABC, 1992
Audi 100 C4 Limo Front 2.6 V6 ABC, 1992
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
muß zum entsetzen einiger oldifahrer sagen...ich fahre auch im winter!natürlich nur bei gutem wetter und wenn die straßen salzfrei sind
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
Moin,
also meiner is tatsächlich auch n absolutes Schönwetter Auto. Ob Winter oder Sommer os dabei egal ,aber kein Regen oder ähnliches, das gilt auch für den Scirocco ,den hatte ich allerdings 15 im alltagseinsatz, davon 10 Jahre im Berliner Stadtverkehr.....
Im Bandit Online hab ich mich letztens auch registriert, aber da is ja sehr sehr wenig los, kann das sein!?
Grüße Sami
also meiner is tatsächlich auch n absolutes Schönwetter Auto. Ob Winter oder Sommer os dabei egal ,aber kein Regen oder ähnliches, das gilt auch für den Scirocco ,den hatte ich allerdings 15 im alltagseinsatz, davon 10 Jahre im Berliner Stadtverkehr.....
Im Bandit Online hab ich mich letztens auch registriert, aber da is ja sehr sehr wenig los, kann das sein!?
Grüße Sami
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
BorisV6
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 57
- Registriert: 19.11.2020, 10:38
- Fuhrpark: Audi Cabrio 2.8 V6 AAH, 1993
Audi 100 C4 Limo Front 2.6 V6 ABC, 1992
Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992 - Wohnort: bei Kiel
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
Mein Firebird ist ein reines Sommerfahrzeug, da dann allerdings auch bei Regen im Einsatz (wenn es denn sein muss
)
Mit dem Bird war ich im Juni 2018 am Nordkap! 6000 pannenfreie Kilometer in 10 Tagen!
Im Winter möchte ich den bei rutschigen Straßen allerdings nicht bewegen. Ganz davon ab , dass ihm das Streusalz nicht gut tun würde, muss ich das nicht haben damit bei Glatteis zu fahren.
Bis vor einem Jahr war das Cabrio als Ganzjahresfahrzeug unterwegs (da ich aber zu Fuß zur Arbeit gehe und das Cabrio in der Garage steht war das nicht so schlimm). Seit Oktober 2019 nun läuft das Cabrio ebenso wie der Bird auf Saison 04-10.
Als reines Winterauto dient nun also der C4 und läuft von 11-04. Und er erfüllt seine Aufgabe ganz wunderbar und ist eigentlich schon jetzt zu schade für ein Winterauto, nachdem er durchrestauriert und verschönert wurde.
Aber das ist immer mein Problem: ich kaufe ein Auto für den Alltag und optimiere das dann so, dass es für den Alltag zu schade ist und eigentlich müsste dann ein weiterer Alltagswagen her, der dann aber wieder optimiert wird usw usf....
Zwischendurch hatte ich auch mal drei Jahre lang einen 1982er BMW 520i E28.
Scirocco 2 GT II hatten wir übrigens auch in der Familie. 1989 neu gekauft und erst 2012 wieder verkauft. 1. Hand!
Grüße,
Boris
Mit dem Bird war ich im Juni 2018 am Nordkap! 6000 pannenfreie Kilometer in 10 Tagen!
Im Winter möchte ich den bei rutschigen Straßen allerdings nicht bewegen. Ganz davon ab , dass ihm das Streusalz nicht gut tun würde, muss ich das nicht haben damit bei Glatteis zu fahren.
Bis vor einem Jahr war das Cabrio als Ganzjahresfahrzeug unterwegs (da ich aber zu Fuß zur Arbeit gehe und das Cabrio in der Garage steht war das nicht so schlimm). Seit Oktober 2019 nun läuft das Cabrio ebenso wie der Bird auf Saison 04-10.
Als reines Winterauto dient nun also der C4 und läuft von 11-04. Und er erfüllt seine Aufgabe ganz wunderbar und ist eigentlich schon jetzt zu schade für ein Winterauto, nachdem er durchrestauriert und verschönert wurde.
Aber das ist immer mein Problem: ich kaufe ein Auto für den Alltag und optimiere das dann so, dass es für den Alltag zu schade ist und eigentlich müsste dann ein weiterer Alltagswagen her, der dann aber wieder optimiert wird usw usf....
Zwischendurch hatte ich auch mal drei Jahre lang einen 1982er BMW 520i E28.
Scirocco 2 GT II hatten wir übrigens auch in der Familie. 1989 neu gekauft und erst 2012 wieder verkauft. 1. Hand!
Grüße,
Boris
Audi Cabrio 2.8 V6 AAH, 1993
Audi 100 C4 Limo Front 2.6 V6 ABC, 1992
Audi 100 C4 Limo Front 2.6 V6 ABC, 1992
-
BorisV6
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 57
- Registriert: 19.11.2020, 10:38
- Fuhrpark: Audi Cabrio 2.8 V6 AAH, 1993
Audi 100 C4 Limo Front 2.6 V6 ABC, 1992
Pontiac Firebird 3.1 V6, 1992 - Wohnort: bei Kiel
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
Ja, da war früher deutlich mehr los was man so liest. Aber das war schon vor meiner Firebird-Zeit...
Audi Cabrio 2.8 V6 AAH, 1993
Audi 100 C4 Limo Front 2.6 V6 ABC, 1992
Audi 100 C4 Limo Front 2.6 V6 ABC, 1992
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
ja ist recht tot.bin da nur noch selten...
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
Mojn Allerseits,
@ duszek01
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Dein 100er sieht aus wie einer der letzten 4A C4 vor dem "Face-Lift" auf A6 C4, aber schon mit ABC-V6-2,6er-Motor.
Mit ca. 137 TKm gelaufenen Km ist der ja "gerade erst eingefahren".
Da hast Du einen "guten Fang" gemacht.
Wenn Du den Zahnriemen wechseln willst, dann bitte gleich die Wasserpumpe und den Thermostat erneuern.
Da kommt man sonst beim V-6 ohne Zahn-Riemen abnehmen nicht mehr ran.
Und wenn Du schon an das Kühl-System ran musst, dann bitte gleich eine Spülung und Neu-Befüllung durchführen.
Bitte beachten, das zum ordentlichen Spülen des Kühl-Systems die Kühl-Flüssigkeit
- durch Ausbau des Thermoschalters für die Lüfter -
abgelassen werden sollte.
Das ist beim V-6-Motor der tiefste Punkt im Kühl-System und dort lagert sich der meiste Dreck ab.
@ duszek01
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Dein 100er sieht aus wie einer der letzten 4A C4 vor dem "Face-Lift" auf A6 C4, aber schon mit ABC-V6-2,6er-Motor.
Mit ca. 137 TKm gelaufenen Km ist der ja "gerade erst eingefahren".
Da hast Du einen "guten Fang" gemacht.

Wenn Du den Zahnriemen wechseln willst, dann bitte gleich die Wasserpumpe und den Thermostat erneuern.
Da kommt man sonst beim V-6 ohne Zahn-Riemen abnehmen nicht mehr ran.
Und wenn Du schon an das Kühl-System ran musst, dann bitte gleich eine Spülung und Neu-Befüllung durchführen.
Bitte beachten, das zum ordentlichen Spülen des Kühl-Systems die Kühl-Flüssigkeit
- durch Ausbau des Thermoschalters für die Lüfter -
abgelassen werden sollte.
Das ist beim V-6-Motor der tiefste Punkt im Kühl-System und dort lagert sich der meiste Dreck ab.
Gruss Scotty
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1559
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
doch,das geht auch ohne.ist zu zweit ganz gut machbar.wenn man den zahnriemen zur hälfte auf der riemenscheibe zurückschiebt und am thermostat um90° dreht geht der thermostat vorbei.
https://www.audifieber.de/index.php/Thr ... ZR-Ausbau/
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Vorstellung - Audi 100 C4 in der Lüneburger Heide
Nabend Allerseits,
@ stormtrooper
Ah - ok. Danke für den Tipp.
Das wusste ich noch nicht.
Also im Notfall wär's eine Variante.
@ stormtrooper
Ah - ok. Danke für den Tipp.
Das wusste ich noch nicht.
Also im Notfall wär's eine Variante.
Gruss Scotty