Hallo zus@mmen,
eine kurze Rückinfo: Die schwarze Kappe habe ich nicht zerstörungsfrei herunterbekommen. Ich hatte versucht mit zwei seitlichen Löchern den Ring zusammen zu drucken, um dannd ie Kappe abzuziehen. Da war aber nichts zu wollen, da das "flutschige Scheißerchen" immer wieder den Weg des geringsten Widerstandes genommen hat.
Ich habe daher dann Plan B umgesetzt: 2 Schlösser gekauft, bei einem habe ich die Kappe zersägt, um an das Innenleben des Schließzylinders zu kommen und beim anderen habe ich den Schließzylinder zersägt, um an die Kappe zu kommen:

- Schließzylinder
Sobald die Kappe entfernt ist, kann man das Zündschloss zerlegen:

- Einzelteile Schloss

- Schloss zerlegt
Allerdings klappt das Umkodieren des Schlosses mit den originalen Schließplättchen leider nicht, da diese im Zubehör-Schloss eine andere Größe haben als im originalen Zündschloss. Außerdem sind im Nachbau Zündschloss doppelt so viele Plättchen verbaut, wie im Originalen. Ich hatte allerdings das Glück, dass ich aus den Schließplättchen der beiden Zubehörschlösser genau die Kodierung zu meinem Schlüssel hinbekommen habe:

- Schließplättchen
Der Zusammenbau funktioniert recht einfach: erst den Ring indie Nut des Zündschloss legen, zusammendrücken und die Kappe etwas schräg aufschieben, bis sie einrastet. Fertig!
Nachdem ich dann das Zündschloss in das Gehäuse der Lenkradsperre eingebaut hatte, konnte ich den Schlüssel nicht mehr abziehen. Also das Zündschloss wieder ausgebaut und verglichen: Die Gehäuse sind äußerlich alle identisch, jedoch ist der Mitnehmer am Zündschloss von Ridex versetzt, im Vergleich zum Originalen und JP Group-Zubehör Zündschloss:

- Unterschiedliche Schlösser
Ich hab mir jetzt nochmal 2 Zündschlöser von JP Group bestellt und werde diese dann umkodieren. Jetzt weiß ich ja wie es geht

Wie die originalen Schlösser von Audi Tradition aufgebaut sind, weiß ich nicht. Ich gehe allerdings davon aus, dass es sich um das selbe Konzept handelt, dass die schwarze Kappe ebenfalls nur aufgeschnappt wird und dann nicht mehr demontiert werden kann. Allerdings scheint der auch nicht mehr lieferbar zu sein, da im Traditions-Shop nicht mehr verfügbar.
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel