Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen

Beitrag von turbopapa »

Moin Moin liebe Audi-Gemeinde

Die Kraftstoffpumpe meines 91er 200ers ist gestorben und ich suche nach Ersatz. Bei den bekannten Teile-Händlern werde ich irgendwie nicht 100%ig fündig.
Verbaut ist bei mir eine Pumpe von Bosch, 60mm, Bosch-Nr 0 580 464 991, Audi-Nr 441 906 091 A-B. Ich meine, die hat einen Förderdruck von 6.5 bar.
Leider kann man diese Pumpe nicht mehr von Bosch bekommen. Welche Alternativen gibt es? Notfalls auch eine Pumpe aus dem Zubehör, falls da jemand etwas empfehlen kann.

Würde diese hier z.B. passen? Bosch 0 580 254 040

https://www.ebay.de/itm/BOSCH-Kraftstof ... SwhL5ddFUe

Die sehen alle so aus wie meine Pumpe, aber der 20V steht nie als passend in der Liste.
In Ollis Shop gibt es auch eine Pumpe, die allerdings für diese OE Nr. entsprechend sein soll: 895 906 089 E.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruß aus Hamburg
Alex
Audiquattro20V
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 496
Registriert: 05.11.2004, 15:47
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen

Beitrag von Audiquattro20V »

Frag mal Witti , meine hatte er vor ca 1 Jahr noch getauscht wegen nervigem Geräusch

Gruß bleib gesund

Holger
http://www.Audibirne.de

hier gehts Fair zu

Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen

Beitrag von Poldy »

Moin,

die Pumpe geht von der Förderleistung her. Das Problem ist nur, du hast dann zwei Siebe einmal Tank und einmal Pumpe. Du könntest das im Korb weglassen. Dann klappert aber die Pumpe. Eins muss weg, sonst kann Sie nicht genug saugen. So meine Erfahrung und 1cm Länger ist sie auch!
Die Pumpe ist für Tanks vor 4.1988. Die zur Befestigung die 3 Gummi-Nippel haben.

Du findest in der AKTE auch die richtige Nummer nicht. Weil die mal wieder lügt an der Stelle. Finde für die C3/C4 Baureihe auch nur die 43mm Version in der AKTE.

Eventuell könnte diese Pumpe gehen:0 580 254 031. Das wohl aber auch ein Auslaufmodel
Die ist vom 2.3 mit KE. Die Soll laut Internet 6,0Bar 228L/h haben, angeblich stärker als die originale vom 20V.
Kann leider die Technischen Daten nicht vergleichen. Da der Bosch Katalog Online nicht mehr für Privat Leute aufrufbar ist. Danke Bosch :kotz: habt ihr echt super gemacht! Hatte auch mal ein PDF mit alle Pumpen und Ersatznummern :cry: Ist weg.

Oder Umbauen auf kleinen Korb oder die 044 rein ist aber auch nicht p&p.

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Re: Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen

Beitrag von turbopapa »

@Holger
Ich werde Witti morgen mal anschreiben.

@Poldy
Ich hätte nicht gedacht, dass das sooo kompliziert ist. Ich bin schon seit 2 Tagen dabei. Es gibt viele, die meiner Pumpe sehr ähnlich sehen, aber angeblich nicht kompatibel sind.

Ich habe die hier noch gefunden

https://www.ebay.de/itm/Kraftstoffpumpe ... 890.l49292

Da steht bei den OE-Nummern auch meine Pumpennummer bei. Opisch passt sie schonmal und 6.5 bar macht sie auch. Aber was ist Mapco?
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Du könntest Dir auch nen 43mm Pumpenkorb besorgen, passt z.B. auch ausm C4. Damit könntest du dann entweder die originale Pumpe vom C4 S4 20VT verbauen oder eine Pierburg E3L, welche deutlich mehr Förderleistung hat und sich gut für leistungsgesteigerte 20VTs eignet. Hab diese Variante für meinen schwarzen 20V gewählt, einbau ist relativ einfach...
In den 60mm Korb würde wie Poldy schon schrieb eine 044er Boschpumpe passen, allerdings ist das ein bisschen bastelei. Hab ich im V8 verbaut, die Pumpe ist etwas lauter als die originale...
Würde mich bei der Wahl der Pumpe nach der (angestrebten) Leistung richten. Bei Serie würde ich die Variante mit der C4 S4 Pumpe empfehlen.

Gruß,
Kai
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Re: Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen

Beitrag von turbopapa »

@Kai
Die Variante mit der 43er Pumpe im C4 Korb hört sich interessant an. Kann ich von jedem C4 den Korb nehmen, oder muss es vom S4 sein?
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen

Beitrag von kpt.-Como »

Ich weiß nicht wozu wir die Selbst-Doku haben. Da liest wohl niemand mehr.
Deshalb ist es müssig dort Artikel zu schreiben.

Aber jeder wie er will.

Ich kann mich dunkel daran erinnern, das es mal ein "stärkere" Version der 60er Pumpe für Motorsport gab, hier irgendwo beschrieben.
Ich meine mit Endbuchstaben F

Eine kleine 43er kann garnicht die Leistung (langlebig und Geräuscharm) einer 60er erbringen, meiner Meinung nach und auf Nachfrage bei einschlägigen Dealern.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen

Beitrag von Kai aus dem Keller »

turbopapa hat geschrieben: 07.01.2021, 19:45 @Kai
Die Variante mit der 43er Pumpe im C4 Korb hört sich interessant an. Kann ich von jedem C4 den Korb nehmen, oder muss es vom S4 sein?
Wenn ich richtig informiert bin haben alle C4 den 43mm Korb. Auf jeden Fall gibt es nur eine Version vom 43mm Korb im C4, den kannst du nehmen, muss nicht vom S4 sein.
Der S4 20v arbeitet übrigens mit 4 statt 3 Bar Spritdruck und werksseitig 0,2 Bar mehr Ladedruck als der 3B. Das schafft die originale Pumpe problemlos. Ansonsten halt die E3L einbauen, :-D genaue Teilenummer hab ich auch noch irgendwo, kann ich bei bedarf raussuchen :wink:

Grus,
Kai
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Re: Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen

Beitrag von turbopapa »

Ok, mit diesen Infos werde ich mich jetzt mal in Ruhe auseinandersetzen.
Dann erstmal vielen Dank für die Unterstützung.

Gruß aus Hamburg
Alex
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen

Beitrag von Artur- »

Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei die Benzinpumpe am 20V zu tauschen. Die neue Bosch 0580254040 hat wie oben beschrieben einen integrierten Filter. Man hat also einen Filter in der Pumpe und im Korb.

Würdet ihr einen Filter entfernen oder sollte die Pumpe das schaffen? Laut Poldy sollte ja eine raus.

Grüße
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Audi 200 20V: Benzinpumpe Alternativen

Beitrag von Artur- »

Artur- hat geschrieben: 16.06.2023, 23:29 Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei die Benzinpumpe am 20V zu tauschen. Die neue Bosch 0580254040 hat wie oben beschrieben einen integrierten Filter. Man hat also einen Filter in der Pumpe und im Korb.

Würdet ihr einen Filter entfernen oder sollte die Pumpe das schaffen? Laut Poldy sollte ja eine raus.

Grüße
Hab die Pumpe jetzt so wie sie ist eingebaut. Läuft auch unter Last gut. Kein ruckeln oder wellige Beschleunigung mehr!
Antworten