Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mc2226
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 133
Registriert: 05.03.2014, 09:03
Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
Kontaktdaten:

Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von mc2226 »

Hallo,

wie schon im Betreff geschrieben, habe ich bei meiner Autocheck Platine die beiden Elkos der AC Platine getauscht und den berühmten 10 Ohm Widerstand neben dem Stecker.
Leider geht nach dem Austausch die Beleuchtung für das Autocheck System (lt. Stromlaufplan "Anzeigenbeleuchtung Autocheck") nicht mehr. Wenn man mit der Taschenlampe jedoch aufs Autocheck leuchtet, sieht man die Meldung "Bremslicht" und diese geht auch weg, wenn man aufs Bremspedal tritt.
Das AC piepst auch, es muss also irgendwo an der Beleuchtung selbst liegen (die Birnen funktionieren zu 100%). Hab die Kontakte der Lichter durchgemessen und die haben jeweils Kontakt zu einem Pin am Braunen KI Stecker (wenn man den Stecker am KI ansieht: obere Reihe, zweiter Pin von rechts). Die beiden anderen Kontakte der Lampen lassen sich zu zwei Transistoren an der AC Platine zurückverfolgen..

Hab mir auch die Videos von Gerhard angeguckt, jedoch leider nirgendwo dieses Problem gesehen.

Hat jemand einen Tipp für mich, was ich noch testen/prüfen könnte? Bin mit meinem Latein mittlerweile am Ende :(

Danke und Gruß
Bene
mc2226
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 133
Registriert: 05.03.2014, 09:03
Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von mc2226 »

hat sich erledigt - es waren tatsächlich die beiden Transistoren..
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Gerhard »

jep. Ich werde dazu gelegentlich einen Videobeitrag machen. Danke für die Einsendung der Fotos
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Dorfkind »

Hallo, welche Transistoren waren denn betroffen???? , das wuerde vielleicht zu meinem jetzigen Problem passen!!!
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Gerhard »

in aller Regel sind die in meinen Videos beleuchteten Probleme der Grund für Ausfälle. Wenn der Widerstand auf der AC Platine gegrillt ist, bzw eigentlich immer bei Elkos die Kurzgeschlossen sind auf der AC Platine, ist zu fast 100% im unteren Bereich der Hauptplatine mittig unterhalb des VDO Aufklebers die Leiterbahnen weg gebrannt. Dazu gibt es Videos auf dem Kanal
Ganz typisch dabei: Sowohl AC als auch BC (Boardcomputer) sind komplett stromlos dunkel. Keine Signaltöne mehr da.

Generell bitte alle Elkos tauschen und das Mainboard reparieren
insbesondere auf der AC Platine die beiden großen liegenden Elkos.

Die Hauptplatine brennt bei kurz schließenden Elkos der AC Platine eigentlich immer an der folgenden Stelle unterm Teileaufkleber durch:
F90537B0-9ACB-4232-8825-D587661FD916.jpeg
Hier nochmal die Anleitung mit den typischen Stellen ergänzt um die abgebrannte Leiterbahn:
2DF7E225-74EA-4C62-9515-FB70E1CA0A0C.jpeg
Hier der Videobeitrag:

Warnung ⚠️ Audi 100 / 200 C3 80 90 V8 Kombiinstrument Schaden durch defekte Elkos, Tacho abgebrannt
https://youtu.be/eaJJcndymA8


Defekte Elektrolytkondensatoren in Kombiinstrumenten laufen aus, Kurzschlüsse, Totalausfälle
https://youtu.be/UDlvcMYn8pk


Audi Kombiinstrument Instandsetzung genau genommen
https://youtu.be/yvhUHtbAnjg
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Dorfkind »

Folgende elkos sind getauscht :
2x 220uf 16v
22uf 25v
47uf 16v
Und die beiden am Tacho.
Die Leiter Bahnen sehen gut aus. Gestern durchgeschaut und heut mir meinen nachbarn nochmal.
Widerstände hab ich alle nachgemessen da war zumindest keiner durchgebrannt. Werte nach Codierung habe ich nicht verglichen. Polung hab ich beachtet was ich allerdings verbummemt hab sie auf Kapazität vorm einlöten zu prüfen...... (koennte ja einer defekt sein wo ich getauscht habe)
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Gerhard »

Nochmal bitte genau nachsehen.

LEITERBAHN100%

bitte im unteren Bereich des Mainboards diese mechanisch mal mit dem Fingernagel kratzen, vermutlich kann man die Leiterbahn dann abschälen.


Ansonsten wird auch gerne bei zu fest angezogenen Schrauben die Engstelle oben übern Tacho rechts gebrochen. Haarriss. Sieht man nur unter der Lupe:
29667705-FEE4-40C2-9B44-922472A709C5.jpeg
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Eine Frage bleibt mir noch
woher bezieht ihr die elkos
welche werden benötigt
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Dorfkind »

Werd mich nochmal hinsetzen nach der Arbeit, gehen tun alle Beleuchtungen auch zusatz Instrumente. Habe jetz auch mal den silberleitlack wieder weg gekratzt, das Zeug außem Conrad taugt irgendwie nix hab ich so das gefühl. Werde berichten. Danke fuer den neuen Input
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Gerhard »

genau den Lack benutze ich für die Steckkontakte vom AC/BC zur Hauptplatine. Übrigens kratzen bitte nicht. Hier hilft Alkohol / Spiritus, falls man zu viel verteilt hat und das wegwischen muss.

Ansonsten ist 100% die Hauptplatine an einer Stelle durchgebrannt.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Dorfkind »

IMG_20210125_180042.jpg
Meine platine um den Bereich, in dem die schraube oft die Leiterbahn killt. Nix zu sehen alle Bahnen durch gepiepst.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Gerhard »

unten in der Mitte unterm Label. Des weitern wurde augenscheinlich am Mainboard noch nichts sonst gelötet. Alleine am Spannungsregler sehe ich schon kalte Lötstellen auf einem Blick
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Dorfkind »

Drei haben ringe drumherum. Jetz sehe ich es erst. Endlich...... Ich habe irgendwie zusehr nach den Leiterbahnen gekuckt seit gestern Abend.
Zuletzt geändert von Dorfkind am 25.01.2021, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Dorfkind »

Ja sonst habe ich nichts groß gelötet außer besagten elkos und den Stepper im Tacho. Haette ich wohl machen sollen. Das mit dem sehen der kalten Lötstellen is echt ne Sache ohne Lupe geht das nicht mehr. Die neue is unter Wegs.
IMG_20210125_181901.jpg
Meinst du die unterm spannungs konstanter? Sieht echt nicht hasenrein aus wenn ich es länger ansehen. Dacht erst es sind Kratzer von den Multimeter messpitzen.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Gerhard »

wenn ich das richtig verfolge, hast Du meine Videos nicht im Einzelnen angesehen. Wenn Du Reparaturen durchführst bitte ganzheitlich und komplett. Das Mainboard ist eine absolute Minimumanforderung, dieses nachzulöten.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Dorfkind »

Das is jetzt mutmaßen, ich würde sogar sagen dass ich follower erster Stunde bin, und sicher alle deine Videos kenne was mit Audi zu tun hat. Bisher hat auch alles geklappt ohne Probleme(Schalter Beleuchtungen, ATA, und und.... . Beim Tacho war das etwas zäh(und auch eher als Konigsdisziplin anzusehen) da ich es über Wochen offen liege hatte weil viele Teile fehlten. Es musste vieles bestellt werden an Ersatzteilen zu guter letzt war meine Spindel Lötzinn alle nach den elkos da hats mich dann gepackt und ich habe es zusammen gebaut.
Ich nehms als konstruktive Kritik 👍😊. Ich werde die Tage noch nach löten folgende Stellen:
Konstanter pins, Übergabe pins von ac und BC (die zwei grünen leisten).
Und alles was generell an Steckern auf der Hauptplatine ist.
Diesen silberleit lack aus dem Conrad Elektronik von der Firma Busch kann ich verwenden?
Zum säubern der Stecker habe ich einen dünnen Borsten pinsel genommen mit Spiritus etwas feucht gemacht und dann geht das Zeug wieder sauber ab. Ich dacht vielleicht hab ich es zu groß zügig aufgetragen.
Ich bin echt happy das jetzt wenigstens was gefunden wurde, ich habe echt nichts mehr gesehen(kein Wald vor lauter Bäumen)
Gibt es auf der AC BC Einheit noch etwas zum nachlöten? Wenn ich sie aufgeführten Punkte erledigt habe melde ich mich.
Vielen Dank und Gruß
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Dorfkind »

Eine Frage habe ich dennoch, wenn der spannungskonstanter ne kalte Stelle hat sollten doch die zusatz instrumente nicht gehen. Diese gingen aber beim Einbau..... 🤔
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Gerhard »

auch die Zusatz-Platine ist raus zu bauen und nachzulöten.

Schaue dir auch mal das 2.5h Video an vom Audi 80. Da siehst Du wie man es im Detail machen muss.

Das Imagevideo ist als kurze Zusammenfassung im Grunde das, was beim 44er Kombi wichtig ist. Da ist aber in den paar Minuten quasi im Sekundentakt Information gebündelt.

Spannungskonstanter ist für Tank und Wassertemperatur gedacht
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Dorfkind »

Hallo nochmals, ich lasse es nebenher laufen wenn ich am löten bin. Denke werde aber nichts neues hören.
Manchmal geht auch mal was unter ganz klar. Da kommt schon einiges an expertise an im Sekundentakt. Allein wenn man so wie ich alle elkos im Netz suchen muß und birnchen suchen und und und da kommt doch einiges zusammen was man gar nicht so auf dem Schirm hat wenn man an so eine Überholung ran geht.
Wenn ich alles nachgelötet habe werde ich nochmals alle Kontakte versilbern und dann zusammenbauen. Den grünen Übergabe leisten vom AC BC Kontakten, Soll mann diese zwingen öffnen um an die "Weibchen" der pins ran zu kommen um sie Kontakt freudiger zu machen?
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Dorfkind »

Nabend Freunde des gepegten KFZs. Ich habe alles/fast alles nachgelötet. ICs und den kleinen fuzzel scheiß wo gut aussah hab ich nicht angerührt. Alle Stecker Lötstellen sind restlos gelötet. Jetz die Frage kann ich das AC Teil irgendwie testen (12v labor Netzteil vorhanden) ob das nicht ein Schuss weg hat bevor ich jetz wieder alles zusammenbau 10km fahre um dann wieder festzustellen dass nichts geht. Habe heute meine große Lupe bekommen und nach dem Löten alles kontrolliert. Mich soll der Blitz beim schei..... Treffen wenn ich etwas übersehen habe. Mit Lupe gings gut und löten war mit löthonig und dem guten Zinn außem geschäft (36%blei)auch wirklich ein Traum. Es lag tatsächlich am Zinn dass ich da auf Ama..... Gekauft hatte. Der letzte Dreck.
Die Stecker sind wieder versilbert und ich werde dann mich mal an den zusammen Bau machen wenn ich nichts mehr höre zwecks bestromen vom AC BC I'm ausgebauten Zustand. Danke und Gruß
IMG_20210124_170314.jpg
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Gerhard »

das ist 100% ok. hatte da noch nie Defekte. die besagten Ausfälle und deren Ursache hab ich ja schon ausgiebig abschließend beschrieben.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Dorfkind »

Gut, dann werd ich mal ans zusammenbauen gehen.
Ich Kann ja nur fragen, ich habe diesen Erfahrungs Schatz ja leider nicht.
Wenn dies nochn nie defekt war wirds wohl auch bei mir gehen. Ich hab alles sehr sorgfältig behandelt.
Danke🙏 schonmal im voraus. Schönen Abend
Dorfkind
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 39
Registriert: 13.02.2020, 14:58
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Bj.92 Sommer KFZ
Audi 200 20V Turbo 3B Bj.90 Im Aufbau ab April
Yamaha Fz1 Bj.2006 wird mich wohl verlassen müssen
Opel Corsa D WINTERSCHLAMPE
Mazda5 2.0 CD "Der_FamilyBomber"
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hilfe: Autocheck bleibt dunkel nach ELKO Wechsel

Beitrag von Dorfkind »

Hallo zusammen,
Gestern habe ich alles gelötet gehabt. Nachdem ich endlich gutes Lot bekommen habe(Fluitin1532) hat das ganze sogar spass gemacht. Also mit nichts was ich bestellt hatte war löten wie gewohnt moeglich.
Nach Gerhards Anweisungen alles nacharbeitet, heute zusammengebaut und angesteckt siehe da es läuft.
Mir faellt ein Stein vom Herzen. Jetz geht's nach und nach dran alle Fehler die anstehen abzuarbeiten.
Öldruck Dose is kaputt und die zentralhydraulik(Bombe) is Matsch, das sind ja alte bekannte.
Was koennte es sein wenn der Lüfter mach Zündung ein an geht (nach 5 bis 10 Sekunden) bei kaltem Motor? Sensor defekt!!!! Oder ein relais das hängt? Danke und Gruß
Antworten