Klemmschraube Traggelenk

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Breakster
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 90
Registriert: 10.05.2005, 21:39
Wohnort: Dortmund

Klemmschraube Traggelenk

Beitrag von Breakster »

Guten Abend zusammen !

Da ich bei meinem 200er die Vorderachslagerung überholen will, bin ich gerade dabei mir eine Teileliste zusammenzustellen. In der Liste "Übersicht Gummi-Fahrwerkslager Typ 44 Vorderachse" wird darauf hingewiesen unbedingt die Klemmschraube des Traggelenkes zu erneuern.
Die Teilenummer ist in der Übersicht aber leider nicht angegeben (oder ich bin einfach zu blöd die zuzuordnen).
Genausowenig finde ich die Schraube in der AKTE, wobei ich da bestimmt einfach zu blind bin die zu erkennen.
Könnt Ihr mir bitte mit der Teilenummer weiterhelfen ? Gehört zu der Klemmschraube evtl. auch noch eine Mutter ? Und welche Teilenummer hat diese ?
Danke und Grüsse,
Jochen
100er Avant NF Fronti 90
200er Avant MC2 Q 89
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Jochen,


N 010 445 7 (Schraube)
N 102 861 02 (Mutter)


Gruß
Fabian
Breakster
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 90
Registriert: 10.05.2005, 21:39
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Breakster »

Hallo Fabian,
allerbesten Dank!
Das nenn´ich ´mal fix, kaum geschrieben, schon geantwortet.
Jetzt habe ich meine Liste mit Orginalteilen komplett und kann morgen mal beim Audi-Händler vorbeischauen.
Grüsse,
Jochen
100er Avant NF Fronti 90
200er Avant MC2 Q 89
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Fehlt die Nummer tatsächlich?

Hmm...

Dann muß ich das gleich nochmal ergänzen, sobald ich wieder vor dem eigenen Rechner sitze.

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

hallo,
wollte demnächst auch meine vorderachse neu lagern, wenn es da eine liste aller teile gibt dafür benötige das wäre ja super - wo finde ich denn den link dazu.

gruss
marcus
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Friese

Beitrag von Friese »

Hallo Thomas!
Erstens: Hast Du nicht Urlaub?
Zweitens: Gibt es mittlerweile einen Link von Deiner Seite zu dem Word-Dokument?

Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Mathias,

1. nicht mehr :(
2. noch nicht ;-)

Ich werd das Dokument bei Zeiten nochmal vervollständigen, die Hinterachse mit aufnehmen und dann als PDF verlinken, denke ich.

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Friese

Beitrag von Friese »

Sehr löblich ;)
Antworten