Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Maaaaiiiiik!!!!!!!! Dreiundachtzig Megabyte???? Was'n DAS für ne Datei??
Mein NF-RLF (als PDF) bringt's mal grad auf 6 MB.
Sacht bescheid, wenn's einer ham will.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
Klar, Maik ist jemand anders, aber Mike kann man aber nicht so schön lang rausziehen wie Maaaiiiik...
Mail mit RLF ist grad an Schmidti rausgegangen. Ich wart erstmal ab, ob unser Instituts-Server die 6 MB in einer Datei durchlässt. Wenn nicht, schicke ich es in zwei Teilen.
Sobald das klappt, kriegst du auch den RLF.
Deine Mail-Addy hab ich glaub-ich noch. *kopfkratz*such*wurschtel*
Nee, finde sie nirgends. Schick mal PN oder Mail.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
Funzt einwandfrei!
Danke nochmal mAARk!
Und die Qualität is zudem auch noch fast n bissl besser... Zumindest ruckelt das beim scrollen nicht so, wie bei der Riesendatei...
MFG Schmidti
P.S.: Sollten wir die nicht z.B. auch auf Ollis Seite zur Verfügung stellen, der RLF vom 20V steht da ja auch...
Online stellen? Hmmm, habe da so meine Bedenken... RLFs sind immerhin urheberrechtlich geschützt... Das ist genauso heikel wie mit den Stromlaufplänen... Mich erstaunt ehrlich gesagt, dass Olli den Motronic-RLF auf seiner Seite hat.
Mike, der RLF ist mittlerweile auch an dich rausgegangen.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
Moin!
Ich greif jetzt einfach nochmal diesen Thread auf.
Meine Startprobleme beim NF sind beseitigt! Ich hab nur den Spritfilter getauscht (War noch ein original VAG Mann Filter...) und schon springt der Kleine an wie ein kleines Wildpferd... ok, der Vergleich hinkt, aber er springt echt wieder super an! Auch sonst läuft der echt einwandfrei!
Ich denk, dann kann ich erstmal drauf verzichten, die Egons auszubauen (never change a winning Team!) Was meint Ihr?
Eigenartig... Ich hätte gedacht, ein zugesetzter SpriFi macht sich eher bei Vollast bemerkbar, weil da am meisten durchfließt... (obwohl eigentlich immer gleichviel durchfließt - der uneingespritzte Rest geht halt in den Rücklauf).
Aber wenn's Problem beseitigt ist, na bitte!
Klar, wenn der Motor gut anspringt und läuft, lass die Egons, wo sie sind.
Gruß,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM: