Hallo.
Es wird nie langweilig mit dem KU Motor in meinem 100er. Zur Zeit habe ich ein Problem mit der Zündung und würde gerne mal die Zündspule erneuern.
Bei mir ist eine runde Spule verbaut. Obendrauf 2 kleine und 1 großer Anschluss mittig.
Nun habe ich gesehen, daß es auch eckige Spulen und runde Spulen mit einem zusätzlichen seitlichen Stecker gibt.
Habe im Netz diese hier gefunden. Sieht aus wie meine :
https://www.ebay.de/itm/BOSCH-ZUNDSPULE ... SwT~dgNb9t
Allerdings gibt es in der Artikelbeschreibung den Hinweis, daß diese Spule nur bis Bj. 85 passt.
Weiß jemand hier was genaueres? Baujahr ignorieren? Oder hat das seinen Grund?
Grüße
Mario
Zündspulen Unterschiede
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Max_vom_Elm
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 93
- Registriert: 18.05.2019, 13:33
Re: Zündspulen Unterschiede
Hallo Mario,
Deine Frage macht mir Angst
Hast du zumindest ein kleines bisschen Ahnung von Elektrik? Die meisten älteren Zündspulen sehen so aus. Zumindest von Außen. Intern unterscheiden sie sich gravierend. Sowohl in der Anzahl der Windungen von Primär- und Sekundärwicklung, als auch in den Drahtdurchmessern.
Warum gehst du nicht zu der hier oft zitierten Webseite und schaust dort nach der richtigen Teilenummer, um dann das richtige Teil zu kaufen? Gerade bei der Zündung würde ich keine Experimente machen, es sei denn, es gibt einen guten Grund dafür (extreme Leistungssteigerung z.B.) und ich weiß, was ich tue.
Es geht hier um Hochspannung von mehreren tausend Volt. Das kann im schlimmsten Fall tödlich sein!
Insofern kann ich dir nur ans Herz legen, mach dich schlau oder lass jemanden ran, der weiß was er tut.
Grüße vom Elm
Max
P.s. die richtige TN ist 811905115
Deine Frage macht mir Angst
Hast du zumindest ein kleines bisschen Ahnung von Elektrik? Die meisten älteren Zündspulen sehen so aus. Zumindest von Außen. Intern unterscheiden sie sich gravierend. Sowohl in der Anzahl der Windungen von Primär- und Sekundärwicklung, als auch in den Drahtdurchmessern.
Warum gehst du nicht zu der hier oft zitierten Webseite und schaust dort nach der richtigen Teilenummer, um dann das richtige Teil zu kaufen? Gerade bei der Zündung würde ich keine Experimente machen, es sei denn, es gibt einen guten Grund dafür (extreme Leistungssteigerung z.B.) und ich weiß, was ich tue.
Es geht hier um Hochspannung von mehreren tausend Volt. Das kann im schlimmsten Fall tödlich sein!
Insofern kann ich dir nur ans Herz legen, mach dich schlau oder lass jemanden ran, der weiß was er tut.
Grüße vom Elm
Max
P.s. die richtige TN ist 811905115
-
Meck1978
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 92
- Registriert: 31.12.2018, 17:13
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber
Re: Zündspulen Unterschiede
Hallo Max.
Vielen Dank für die Teilenummer.
Grüße
Mario
Vielen Dank für die Teilenummer.
Grüße
Mario
-
kspanda750
- Testfahrer

- Beiträge: 335
- Registriert: 20.05.2010, 19:52
Re: Zündspulen Unterschiede
Jetzt machst du mir aber Angst. Hier wird mit Hochspannung gearbeitet. Genau so wie beim Wiedezaungerät. Was aber nicht heißt , daß es tödlich sein kann. Vielleicht für Menschen mit Herzschrittmacher.Max_vom_Elm hat geschrieben: ↑20.04.2021, 15:13 Es geht hier um Hochspannung von mehreren tausend Volt. Das kann im schlimmsten Fall tödlich sein!
-
Max_vom_Elm
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 93
- Registriert: 18.05.2019, 13:33
Re: Zündspulen Unterschiede
Ich sag mal jain.
Ein Weidezaungerät liefert gemeinhin um 10.000V bei max. 10mA.
Eine moderne Zündanlage liefert bis 45.000V bei bis zu 115mA.
Den Unterschied merkt man deutlich
Wenn man an der Zündung, bei laufendem Motor arbeitet, besser nicht an die Stahlwerkbank packen
Grüße vom Elm
Max
Ein Weidezaungerät liefert gemeinhin um 10.000V bei max. 10mA.
Eine moderne Zündanlage liefert bis 45.000V bei bis zu 115mA.
Den Unterschied merkt man deutlich
Wenn man an der Zündung, bei laufendem Motor arbeitet, besser nicht an die Stahlwerkbank packen
Grüße vom Elm
Max