Hallo,
brauche mal wieder Eure Hilfe.
Ich habe festgestellt, dass die Flächen meiner UFO Bremsscheiben hauptsächlich auf der inneren Seite total verrostet sind.
Die Auflage des Belages ist nur noch ca die Hälfte. Die Scheiben haben noch fast 24mm Dicke und die Beläge sind original AUDI Beläge auch noch ausreichend.
Bilder habe ich angefügt.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Was kann ich machen? außer natürlich neue UFOs mit Belägen.
Bremsleistung ist absolut OK.
Vielen Dank und viele Grüße
Peter
UFO Bremsscheibe verrostet
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
PeterMeyer4
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 53
- Registriert: 18.02.2016, 19:04
- Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989
-
Sebastian S
- Parkwächter

- Beiträge: 17
- Registriert: 13.11.2017, 23:11
- Fuhrpark: Audi V8 NFL Bj.1992 Perlmutt
Re: UFO Bremsscheibe verrostet
Gleiches Phänomen hatte ich auch. Sahen genauso aus.
Der Fehler liegt oft an den Führungen des Bremssattels. Ich hab meine Bremssättel damals überholen lassen
und seit dem kein Problem mehr gehabt. Eine gute Adresse dafür ist https://www.texerv.com
Gruß Sebastian
Der Fehler liegt oft an den Führungen des Bremssattels. Ich hab meine Bremssättel damals überholen lassen
und seit dem kein Problem mehr gehabt. Eine gute Adresse dafür ist https://www.texerv.com
Gruß Sebastian
-
PeterMeyer4
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 53
- Registriert: 18.02.2016, 19:04
- Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989
Re: UFO Bremsscheibe verrostet
Hallo Sebastian,
vielen Dank für den Hinweis.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass dieses Problem an der Innenseite ist. Die Lagerung des Faustsattels ist leichtgängig.
Ich könnte verstehen falls es auf der Außenseite wäre wo der Faustsattel ja keinen Kolben hat und nur über die Faust geführt wird.
Hat hier jemand eine Erklärung dafür?
Vielen Dank und viele Grüße
Peter
vielen Dank für den Hinweis.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass dieses Problem an der Innenseite ist. Die Lagerung des Faustsattels ist leichtgängig.
Ich könnte verstehen falls es auf der Außenseite wäre wo der Faustsattel ja keinen Kolben hat und nur über die Faust geführt wird.
Hat hier jemand eine Erklärung dafür?
Vielen Dank und viele Grüße
Peter
-
PeterMeyer4
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 53
- Registriert: 18.02.2016, 19:04
- Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989
Re: UFO Bremsscheibe verrostet
Hallo,
ich habe mal im Internet gesucht und habe neue für 85€ und Austauschteile für 150€ gefunden.
Diese Preisspanne erscheint mir sehr groß.
Gibt es hier große Qualitätsunterschiede?
Was könnt Ihr empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße
Peter
ich habe mal im Internet gesucht und habe neue für 85€ und Austauschteile für 150€ gefunden.
Diese Preisspanne erscheint mir sehr groß.
Gibt es hier große Qualitätsunterschiede?
Was könnt Ihr empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße
Peter
Re: UFO Bremsscheibe verrostet
Hallo Peter,
JA - es gibt riesige Qualitätsunterschiede. Es ist viel (China-/Nachbau-)Schrott im Markt.
Ich kaufe bei den mir bekannten Herstellern - und selbst da ist man nicht vor schlechter Qualität gefeit.
Gruß Stefan
JA - es gibt riesige Qualitätsunterschiede. Es ist viel (China-/Nachbau-)Schrott im Markt.
Ich kaufe bei den mir bekannten Herstellern - und selbst da ist man nicht vor schlechter Qualität gefeit.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
PeterMeyer4
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 53
- Registriert: 18.02.2016, 19:04
- Fuhrpark: Audi 200 Q 20V BJ 1989
Re: UFO Bremsscheibe verrostet
Hallo Stefan,
ich habe die Sättel bei Tim Schröder, wie von Dir empfohlen, überarbeiten lassen.
Ergebnis ist voll zufriedenstellend und war noch superschnell und preiswert.
Übrigens die Austauschteile im Internet sind alle nicht verfügbar.
Nochmals vielen Dank für den Tipp und
viele Grüße
Peter
ich habe die Sättel bei Tim Schröder, wie von Dir empfohlen, überarbeiten lassen.
Ergebnis ist voll zufriedenstellend und war noch superschnell und preiswert.
Übrigens die Austauschteile im Internet sind alle nicht verfügbar.
Nochmals vielen Dank für den Tipp und
viele Grüße
Peter