lenkmanschette audi100 2.3e
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
michel
lenkmanschette audi100 2.3e
hallo,
war letzte woche beim tüv und es wurden zum glück nur geringe mängel festgestellt, wie die lenkmanschette. hab ich schon mal bei meinen alten peugeot gemacht, also spurstangenkopf raus, manschette erneuert und das gelenk wieder eingebaut.
so wollte ich das bei meinem audi auch machen, jetzt seh ich das ist eine komplette manschette in der mitte und da kann ich auch kein spurgelenk einfach ausbauen.
meine frage: muss die servolenkung komplett raus? kann man das selbst machen?
oder muss ich doch in die werkstatt?
mfg michael
war letzte woche beim tüv und es wurden zum glück nur geringe mängel festgestellt, wie die lenkmanschette. hab ich schon mal bei meinen alten peugeot gemacht, also spurstangenkopf raus, manschette erneuert und das gelenk wieder eingebaut.
so wollte ich das bei meinem audi auch machen, jetzt seh ich das ist eine komplette manschette in der mitte und da kann ich auch kein spurgelenk einfach ausbauen.
meine frage: muss die servolenkung komplett raus? kann man das selbst machen?
oder muss ich doch in die werkstatt?
mfg michael
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Lenkung muss leider raus...
Hallo,
wenn am Lenkgetriebe die Manschette gewechselt werden soll, muss leider vorher das Lenkgetriebe raus.
Eine Anleitung dazu findest Du unter diesem Link:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ricks.html
und dort dann: http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... iebe2.html
Les Dir das am besten mal durch und entscheide selbst, ob Du das selbst machen möchtest. Ich hab´s schon gemacht und dabei auch ordentlich geflucht. Es ist aber durchaus selber machbar.
Gruss,
Olli
wenn am Lenkgetriebe die Manschette gewechselt werden soll, muss leider vorher das Lenkgetriebe raus.
Eine Anleitung dazu findest Du unter diesem Link:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... ricks.html
und dort dann: http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... iebe2.html
Les Dir das am besten mal durch und entscheide selbst, ob Du das selbst machen möchtest. Ich hab´s schon gemacht und dabei auch ordentlich geflucht. Es ist aber durchaus selber machbar.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Gast
da muss ich...
wohl in die werkstatt, dass ist mir ne nummer zu groß. obwohl, der tüv hat noch ne leichte undichtigkeit am lenkgetriebe festgestell. vielleicht such ich mir ne gebrauchte lenkung und bau die dann ein, mit den beschreibungen aus dem forum, könnte es vielleicht klappen.
mfg michael
mfg michael
neue Lenkung
Hallo,
ich hab zwei Lenkungen NEU zur Auswahl bestellt
AT Zubehör (Delco) 435€
AT ZF mit Audiemblem 510€
- habe dann doch die ZF genommen, weil die delco ziemlich billig gemacht aussah (komplett mattschwarz über alles drüber)
Einbauzeit etwa 3h
Wenn die Armaturentafelabdeckung unten ab ist sind es noch
5 Schrauben....
geht ohne Bühne nur mit Wagenheber...
Gruß StefanS
ich hab zwei Lenkungen NEU zur Auswahl bestellt
AT Zubehör (Delco) 435€
AT ZF mit Audiemblem 510€
- habe dann doch die ZF genommen, weil die delco ziemlich billig gemacht aussah (komplett mattschwarz über alles drüber)
Einbauzeit etwa 3h
Wenn die Armaturentafelabdeckung unten ab ist sind es noch
5 Schrauben....
geht ohne Bühne nur mit Wagenheber...
Gruß StefanS
-
freevillager
ich hab bei ebay gesehen dass jmd.das lenkgetriebe überholt um ca.180 euro mit garantie.
siehe link
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
keine ahnung ob das ok ist oder nicht aber ein versuch is es wert oder
liebe grüsse
chris
siehe link
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
keine ahnung ob das ok ist oder nicht aber ein versuch is es wert oder
liebe grüsse
chris
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
dann kannstes auch gleich selber "überholen" .. schau mal in die selbstdoku, da war mal ne anleitung mit nem dichtungssatz von audi beschrieben ...
mehr wird der wohl auch nicht machen ...
mehr wird der wohl auch nicht machen ...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
