Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
AvantTDI bernhard78 hat geschrieben: ↑25.02.2021, 20:41
...
Meine Frage ist nun gibt es das Innenleben für das Schloss auch einzeln
Hab hier eine Blende liegen mit einem Loch
Aber keine Möglichkeit das Schloss zu befestigen..
Was willst du denn machen? Das Loch in der Blende schließen, oder den Öffnungsmechanichtsnutz umrüsten?
Das ist mir grad völlig unklar
Grüße vom Elm
Max
AvantTDI bernhard78 hat geschrieben: ↑25.02.2021, 20:41
...
Meine Frage ist nun gibt es das Innenleben für das Schloss auch einzeln
Hab hier eine Blende liegen mit einem Loch
Aber keine Möglichkeit das Schloss zu befestigen..
Was willst du denn machen? Das Loch in der Blende schließen, oder den Öffnungsmechanichtsnutz umrüsten?
Das ist mir grad völlig unklar
Grüße vom Elm
Max
Leider wurde vom Vorbesitzer das Innenleben zerstört
Deshalb meine Frage
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
AvantTDI bernhard78 hat geschrieben: ↑25.02.2021, 20:41
...
Meine Frage ist nun gibt es das Innenleben für das Schloss auch einzeln
Hab hier eine Blende liegen mit einem Loch
Aber keine Möglichkeit das Schloss zu befestigen..
Was willst du denn machen? Das Loch in der Blende schließen, oder den Öffnungsmechanichtsnutz umrüsten?
Das ist mir grad völlig unklar
Grüße vom Elm
Max
Leider wurde vom Vorbesitzer das Innenleben zerstört
Deshalb meine Frage
Stelle bitte mal Fotos ein, was noch vorhanden ist und was beschädigt ist - ich erkenne nämlich auch nicht wo hier das Problem ist!
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
melde mich mal zurück nach langer Zeit
hätte jemand ein Bild vom Ölkühler im Eingebauten Zustand
Hab das Auto leider nicht selber zerlegt daher meine Frage
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Wieder einen Schaden gefunden
Ist beim abschrauben des oberen Kühlwasserstutzen passiert
Hier waren M8 Schrauben statt M6 verbaut worden
Kann man das noch retten
Oder einen anderen Kopf
Nu is guter Rat gefragt
Dateianhänge
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Hallo,
das sieht aus, als sei das untere Befestigungsloch mit "Kaltmetall" repariert worden!?!
Je nachdem, was hier noch an Restmaterial vorhanden ist muss man entscheiden, ob man
- diesen Bereich "Reparaturschweißen" lässt, oder
- sich einen speziellen Flansch anfertigt und andere Bohrungen anbringt, oder
- sich nach einem anderen (intakten) Zylinderkopf umschaut und diesen einbaut.
-> Reparaturschweißen ist machbar - hatte ich an einem (ausgebauten) Getriebe(gehäuse) machen lassen - hat ewig gehalten.
-> Flansch wird dann schon etwas aufwendiger...
-> anderer Zylinderkopf zieht weitere Investitionen nach sich...
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
matze hat geschrieben: ↑02.05.2021, 19:35
Kann man im eingebautem Zustand schweißen... kein Problem
Gruß
Motor ist ausgebaut
Wo würde man sowas schweißen lassen
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Hallo,
ich war damals bei einem Metallbau-Betrieb. Hab das Getriebe dorthin gebracht und für 30€ wurde mit WIG das fehlende „Auge“ (Gewindeloch) aufgeschweißt - also genügend Material aufgefüllt.
Zu Hause dann die Planfläche gefeilt, das Loch gebohrt und Gewinde geschnitten.
War alles viel unkomplizierter als ich dachte.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
War heute bei einem Metallbau
Der traut sich das nicht zu Schweissen
Ist eine Alu Legierung mit Magnesium Anteil
Was nu
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
matze hat geschrieben: ↑06.05.2021, 12:40
Das kann man relativ gut Schweisen,
Soll sich net so anstellen...
Zu wem würdest du zum Schweißen gehen
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Nächste Schadenereignis
Lenkung beide Augen im Radhaus hin gebrochen
Hätte eine vom 2.5 TDI daliegen
Sollte doch im Quattro passen
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Hallo,
man bekommt die komplette Lenkung relativ gut ausgebaut.
Das Lenkgetriebe aus dem C3 oder C4 kann man verwenden - eventuell muss man die Anschlüsse/Schläuche auch tauschen (Flachdichtungen/O-Ringe)
Im Fahrerfußraum die untere Verkleidung raus, dann die M8 Schraube an der Verbindung Ausklinkelement -> Lenkgetriebe entfernen.
Spurstangen am Lenkgetriebe abschrauben. Sofern ein Lenkungsdämpfer verbaut ist, diesen auch abschrauben.
Fahrzeug anheben und das linke Rad demontieren.
Servoleitungen am Lenkgetriebe trennen (das ist etwas fummelig - vor allem beim Einbau)
Drei Befestigungsschrauben herausdrehen.
Das Lenkgetriebe kann durch das linke Radhaus herausgenommen werden.
Hab das in den über 30 Jahren meines Typ 44 schon häufiger gemacht.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Danke für deine Antwort
Das Lenkgetriebe ist schon draussen
Ging einfach weil Motor ist auch grad ausgebaut
Also würde ein Getriebe von einem 2.3 Benziner auch passen
Oder einfach das von meinem TDI
Sind einfach verschiedene Nummern drauf
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Hallo,
Benziner und tdi haben komplett verschiedene Übersetzungen - das wird zwar mechanisch passen, aber in der Praxis nicht funktionieren.
Oben auf der Getriebeglocke stehen Kennbuchstaben "AAZ oder "3K" oder so was - schreib mal die Kennbuchstaben hier rein - dann kann ich Dir die Übersetzungen geben... hab das mal für alle Typ44 Getriebe in Excel gemacht...
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Bernhard melde Dich oder sende endlich die Teile zurück.
Verfahren droht.
Ich mache dies gern öffentlich das Du, geschmeichelt ausgedrückt, sehr unzuverlässig bist.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
kpt.-Como hat geschrieben: ↑10.06.2021, 09:23Bernhard melde Dich oder sende endlich die Teile zurück.
Verfahren droht.
Ich mache dies gern öffentlich das Du, geschmeichelt ausgedrückt, sehr unzuverlässig bist.
Denke die Sache ist geklärt
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Hätte noch eine Frage
Die Leitung fürs ABS ist im vorderen Radhaus mit Gummischellen befestigt
Die finde ich im Teilekatalog
Nur die Plastikclipse direkt finde ich nicht
Kann jemand helfen
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Meine eigenen "Baustellen": Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)