Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- DerSportkombiDavid
- Entwickler
- Beiträge: 680
- Registriert: 09.07.2012, 18:21
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014 - Wohnort: bei Verden momentan
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Ich hab´s am Wochenende doch noch nich versucht, aus fast den selben Gründen: Ich befürchte, daß die obere Kunststoffleiste verrutscht und ich dann Lack und/oder Scheibe voller 2K-Kleber hab...
@ Hacki: Solltest du von dem zuletzt geposteten Profil n Muster bekommen und das paßt steckbar würde ich mich an der 50m Rolle beteiligen.
@ Hacki: Solltest du von dem zuletzt geposteten Profil n Muster bekommen und das paßt steckbar würde ich mich an der 50m Rolle beteiligen.
MfG David
Augen auf und durch!
Augen auf und durch!
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Moin,
Die haben mit heute geantwortet, verschicken leider keine Muster.
Man hat mir aber den tipp gegeben dass ein Autoglaser so'n Profil eventuell auf Lager hat... Jetzt muss ich mir überlegen ob ich da noch rumfahren und nachfragen soll oder ob ich darauf keine lust habe.
Mal sehen.
Gruß
Die haben mit heute geantwortet, verschicken leider keine Muster.
Man hat mir aber den tipp gegeben dass ein Autoglaser so'n Profil eventuell auf Lager hat... Jetzt muss ich mir überlegen ob ich da noch rumfahren und nachfragen soll oder ob ich darauf keine lust habe.
Mal sehen.
Gruß
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Moin,
kannst du bitte ein paar Mehr Bilder von deinem Kunstwerk machen. Wie sieht das Profil genau aus, dass du verwendet hast und wie hast du es modifiziert?
Gruß
Raphael
kannst du bitte ein paar Mehr Bilder von deinem Kunstwerk machen. Wie sieht das Profil genau aus, dass du verwendet hast und wie hast du es modifiziert?
Gruß
Raphael
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Morsche
So. Hier siehste das profil, und was ich abgeschnitten habe. Praktisch die lippe, mit der man das ding auf die scheibe stecken würde bei regulärem einbau:
Ich bin mit dem ergebnis recht zufrieden. Auch 2 kumpels aus der typ 81 szene haben es "approved".
Der teufel steckt im Detail, aber ich scheue mich nicht das zu zeigen, damit das bei nachmachern vielleicht nicht passiert.
Ich hab das ganze mit 1K PUR Karosseriekleber an die scheibe gepappt. Der braucht leider recht lange zum aushärten und ist am anfang eher schmier- als klebmittel.
Es war also nicht ganz ohne dieses Gummiprofil genau auszurichten und auch so zu fixieren damit es nicht davonflutscht. Das hab ich mit dem allseits beliebten "panzertape" gelöst, ging aber nicht überall problemlos.
An einem der "knicke" hat sich das profil etwas gelöst und steht ab:
Auf der einen seite habe ich das Profil etwas zu energisch angedrückt, und so sieht man wo die metallklammern sind, die ich nicht entfernt habe.
Das fällt so beim davorstehen nicht wirklich auf, man muss schon am profil "entlanggucken"... aber wenn man die klammern entfernt, oder vielleicht etwas unterlegt damit die klebfläche "flach" ist, dann sollte das passen:
Im großen und ganzen find ich dass das profil sehr gut passt von der Optik her, nur die methode mit dem "abschneiden + auf die scheibe kleben" ist vielleicht nicht optimal.
Wenn man die scheibe allerdings ausbaut, die klammern entfernt, und das Profil einfach auf die scheibe draufsteckt, wie es eigentlich gedacht ist, sollte das prima passen.
Ich bin allerdings immernoch neugierig ob das steckprofil von ksa-toolsystems passen könnte.
Mag nicht mal jemand 54€ riskieren? Wenn's passt als ersatz kann man das zeug für'n 10-fachen preis im Teilemarkt verkloppen.
Gruß
So. Hier siehste das profil, und was ich abgeschnitten habe. Praktisch die lippe, mit der man das ding auf die scheibe stecken würde bei regulärem einbau:
Ich bin mit dem ergebnis recht zufrieden. Auch 2 kumpels aus der typ 81 szene haben es "approved".
Der teufel steckt im Detail, aber ich scheue mich nicht das zu zeigen, damit das bei nachmachern vielleicht nicht passiert.
Ich hab das ganze mit 1K PUR Karosseriekleber an die scheibe gepappt. Der braucht leider recht lange zum aushärten und ist am anfang eher schmier- als klebmittel.
Es war also nicht ganz ohne dieses Gummiprofil genau auszurichten und auch so zu fixieren damit es nicht davonflutscht. Das hab ich mit dem allseits beliebten "panzertape" gelöst, ging aber nicht überall problemlos.
An einem der "knicke" hat sich das profil etwas gelöst und steht ab:
Auf der einen seite habe ich das Profil etwas zu energisch angedrückt, und so sieht man wo die metallklammern sind, die ich nicht entfernt habe.
Das fällt so beim davorstehen nicht wirklich auf, man muss schon am profil "entlanggucken"... aber wenn man die klammern entfernt, oder vielleicht etwas unterlegt damit die klebfläche "flach" ist, dann sollte das passen:
Im großen und ganzen find ich dass das profil sehr gut passt von der Optik her, nur die methode mit dem "abschneiden + auf die scheibe kleben" ist vielleicht nicht optimal.
Wenn man die scheibe allerdings ausbaut, die klammern entfernt, und das Profil einfach auf die scheibe draufsteckt, wie es eigentlich gedacht ist, sollte das prima passen.
Ich bin allerdings immernoch neugierig ob das steckprofil von ksa-toolsystems passen könnte.
Mag nicht mal jemand 54€ riskieren? Wenn's passt als ersatz kann man das zeug für'n 10-fachen preis im Teilemarkt verkloppen.
Gruß
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Vielen Dank für deine tolle Anleitung, werde das mal ausprobieren 
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Jäger der Entfallenen Zierleiste..
Die Jagd geht weiter.
Jetzt habe ich mal nach einem Ersatzprofil für die untere Zierleiste ausschau gehalten - und bin direkt mal Fündig geworden. Denke ich.
Und zwar ein selbstklebendes V-profil zum abdichten von fenstern und türen.
Jenes Profil:
Von ebay
Mal provisorisch an die scheibe gebabbt sieht das sogar ganz passabel aus. Die dichtungslippe lässt sich auch in die nut für das originale Profil einfädeln sodass das einen stimmigen abschluss gibt. Wenn man das ganze dann noch ordentlich ausrichtet dass es nicht so wellen schlägt wie dem Foto, ist das glaube ich ein guter ersatz.
Ob die selbstklebende schicht anständig hält müsste man testen...
Lediglich beim übergang zur c-säulen verkleidung ist es etwas hakelig, das profil ist zu klein um die an der stelle größerwerdende lücke zu überbrücken.
Ich überlege ob ich die leiste ein wenig bearbeite, dass sie an der stelle flacher anliegt.
Am schönsten wäre es ja wenn man sich das originale Profil das da eigentlich in die Leiste reingesteckt gehört nachfertigen ließe.
Aber bis man da was angekurbelt hat... Hab keine lust darauf das zu organisieren.
Gruß
Jetzt habe ich mal nach einem Ersatzprofil für die untere Zierleiste ausschau gehalten - und bin direkt mal Fündig geworden. Denke ich.
Und zwar ein selbstklebendes V-profil zum abdichten von fenstern und türen.
Jenes Profil:
Von ebay
Mal provisorisch an die scheibe gebabbt sieht das sogar ganz passabel aus. Die dichtungslippe lässt sich auch in die nut für das originale Profil einfädeln sodass das einen stimmigen abschluss gibt. Wenn man das ganze dann noch ordentlich ausrichtet dass es nicht so wellen schlägt wie dem Foto, ist das glaube ich ein guter ersatz.
Ob die selbstklebende schicht anständig hält müsste man testen...
Lediglich beim übergang zur c-säulen verkleidung ist es etwas hakelig, das profil ist zu klein um die an der stelle größerwerdende lücke zu überbrücken.
Ich überlege ob ich die leiste ein wenig bearbeite, dass sie an der stelle flacher anliegt.
Am schönsten wäre es ja wenn man sich das originale Profil das da eigentlich in die Leiste reingesteckt gehört nachfertigen ließe.
Aber bis man da was angekurbelt hat... Hab keine lust darauf das zu organisieren.
Gruß
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Wenn mein erstes Projekt abgeschlossen ist (näheres demnächst hier), könnte ich in Betracht ziehen diese Leiste ggf. Nachfertigen zu lassen.
Hierzu benötige ich mal ein defektes Teil um das Profil genauer zu untersuchen UND vieleicht eine kleine Interesenten Liste...
Gruß
Harald
Hierzu benötige ich mal ein defektes Teil um das Profil genauer zu untersuchen UND vieleicht eine kleine Interesenten Liste...
Gruß
Harald
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Hi,
dass es eine Seite bei der Tradition für einen, naja, eher nicht angemessenen Preis gibt ist aber schon bekannt?
=> http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
dass es eine Seite bei der Tradition für einen, naja, eher nicht angemessenen Preis gibt ist aber schon bekannt?
=> http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Naja, eine Seite reicht meistens nicht.
Und der Preis; Da ist die Frage was bist du denn bereit dafür zu investieren?
Man kann es ja mit Karosseriekleber zukleistern, aber dann sieht es halt Kacke aus
Gruß
Harald
Und der Preis; Da ist die Frage was bist du denn bereit dafür zu investieren?
Man kann es ja mit Karosseriekleber zukleistern, aber dann sieht es halt Kacke aus
Gruß
Harald
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Lieber gib ich (nur meine Meinung - ohne dass ich jemand auf den Schlips treten will) einmalig Geld für die Leiste aus, bevor ich zig mal rumprobiere und am Ende auch keine wirklich einwandfreie Lösung habe.
Klar - um das gehts hier aber nicht: Wer seinen 44iger langfristig erhalten und im Originalzustand erhalten will, wird nicht lang rumdoktern, wohlgemerkt da es das Teil noch gibt.
[Soll auch Leute geben die Ihre Niveauregulierung bei Inkontinenz nicht umgehend ausbauen sondern instandsetzen - was teurer kommt als ein "normales Fahrwerk"
]
Wenn der 44iger bei mir das Alltagsfahrzeug wär würd ich wohl mit schwarzer Karosseriedichtmasse einmal drüberspritzen und mit dem Sanitär-Silikon-Bad-Abzieher drübergehen.
Klar - um das gehts hier aber nicht: Wer seinen 44iger langfristig erhalten und im Originalzustand erhalten will, wird nicht lang rumdoktern, wohlgemerkt da es das Teil noch gibt.
[Soll auch Leute geben die Ihre Niveauregulierung bei Inkontinenz nicht umgehend ausbauen sondern instandsetzen - was teurer kommt als ein "normales Fahrwerk"
Wenn der 44iger bei mir das Alltagsfahrzeug wär würd ich wohl mit schwarzer Karosseriedichtmasse einmal drüberspritzen und mit dem Sanitär-Silikon-Bad-Abzieher drübergehen.
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Da bin ich uneingeschrängt bei dirSI0WR1D3R hat geschrieben:Lieber gib ich (nur meine Meinung - ohne dass ich jemand auf den Schlips treten will) einmalig Geld für die Leiste aus, bevor ich zig mal rumprobiere und am Ende auch keine wirklich einwandfreie Lösung habe.
Naja unter 100,00 Euro für ein instandgesetztes Ventil ist doch nicht teurer als das ganze Geraffel zu ersetzen und dann nur Standard zu habenSI0WR1D3R hat geschrieben: Soll auch Leute geben die Ihre Niveauregulierung bei Inkontinenz nicht umgehend ausbauen sondern instandsetzen - was teurer kommt als ein "normales Fahrwerk"![]()
![]()
![]()
Wie du schon geschrieben hast:
GrußSI0WR1D3R hat geschrieben: langfristig ... und im Originalzustand erhalten will
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
DAS TEIL... Die sind links und rechts aber unterschiedlich, das weisst du schon ja?Lieber gib ich (nur meine Meinung - ohne dass ich jemand auf den Schlips treten will) einmalig Geld für die Leiste aus, bevor ich zig mal rumprobiere und am Ende auch keine wirklich einwandfreie Lösung habe.
Klar - um das gehts hier aber nicht: Wer seinen 44iger langfristig erhalten und im Originalzustand erhalten will, wird nicht lang rumdoktern, wohlgemerkt da es das Teil noch gibt.
Ich fang doch nicht an auf eine seite ein neuteil zu stopfen um mir das auto dann nurnoch von einer seite angucken zu können.
Ich hab hier überhaupt erst angefangen rumzupfuschen weil der letzte gerichtsgutachter der wegen dem unfall da war irgendwie ein ziemliches arschloch war. Wen interessiert schon eine von vorne bis hinten durchreparierte technik, die welligen zierleisten machen aus der kiste ja gleich quasi ne zustandsnote 4. Bei so leuten hilft es dann auch nicht wenn man auf einer seite ein neuteil verbaut hat.
Da hab ich lieber ein ersatzprofil dranpappen das nicht gleich als "falsch" ins auge sticht...
Das ist das nächstes problem. Ich brauch n satz reifen für die kiste, ich brauch wahrscheinlich n neues getriebe für die kiste, motorhaube, 2 kotflügel und am dach müsst ich auch was lackieren lassen - da steht so'n doch recht teurer dekoartikel gaaaanz hinten auf der liste, insbesondere als student.Und der Preis; Da ist die Frage was bist du denn bereit dafür zu investieren?
Da ich jetzt gelernt habe dass der wert eines Autos einzig und allein davon abhängt was es für einen eindruck hinterlässt, bastel ich hier eben ein bisschen. Der nächste gutachter kommt bald...
Eine Nachfertigung von dem Profil wäre echt mal eine überlegung wert. Gibt ja genug avants mit dem Problem.
Ich vermute das ließe sich als extrusionsprofil herstellen.
Wenn das dann auch weniger als 200€ für beide Seiten kostet wär ich auch dabei.
Ich hab hier 2 stücke von meinen alten profilen liegen, die sind aber leider etwas deformiert. Keine ahnung ob das noch als vorlage taugt.
Gruß
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Bitte reagiere doch nicht gleich so negativ. Es wurde eindeutig nur eine persönliche Meinung geäußert.
Ja, wenn es nur eine Seite gibt, würde ich mir diese dennoch holen und einbauen. Bei der anderen Seite würde ich mir Gedanken machen.... Aber das ist wiederum meine Meinung.
Und wenn ich zuviel zu investieren habe, wäre mein Vorgehen eine billige Kiste holen und den Wagen vorerst abmelden und sanieren.
Zu deinem Gutachter:
Wenn der einem den Wagen zu schlecht bewertet, würde ich ein Gegengutachten veranlassen und dagegen an gehen...
Und jetzt zurück zu dem eigendlichem Thema:
Wenn du die mir ggf. zusenden möchtest für eine erste Begutachtung dann sende mir mal eine PN.
Dann könnte ich mir ggf. in nächster Zeit mal Gedanken machen.
Ja, wenn es nur eine Seite gibt, würde ich mir diese dennoch holen und einbauen. Bei der anderen Seite würde ich mir Gedanken machen.... Aber das ist wiederum meine Meinung.
Und wenn ich zuviel zu investieren habe, wäre mein Vorgehen eine billige Kiste holen und den Wagen vorerst abmelden und sanieren.
Zu deinem Gutachter:
Wenn der einem den Wagen zu schlecht bewertet, würde ich ein Gegengutachten veranlassen und dagegen an gehen...
Und jetzt zurück zu dem eigendlichem Thema:
Wenn du die mir ggf. zusenden möchtest für eine erste Begutachtung dann sende mir mal eine PN.
Dann könnte ich mir ggf. in nächster Zeit mal Gedanken machen.
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Das war mehr als eine meinung. Das war ein gut getarnter vorwurf. Ich lese da ein klares "Wer solche versuche anstellt reitet die kiste doch eh nur so billig wie möglich runter" - Sowas lass ich nicht auf mir sitzen, vor allem nicht vom verfechter von leergeräumten kats und umgebauten schalldämpfern höchstpersönlich.Klar - um das gehts hier aber nicht: Wer seinen 44iger langfristig erhalten und im Originalzustand erhalten will, wird nicht lang rumdoktern, wohlgemerkt da es das Teil noch gibt.
Eigens gutachten erstellt, versicherung hat das nicht gepasst, also hat das gericht einen bestellt. Und der hat nunmal recht. Was will man da noch machen?Wenn der einem den Wagen zu schlecht bewertet, würde ich ein Gegengutachten veranlassen und dagegen an gehen...
Der Unfall war vor 2 jahren, und ich hab immernoch keine kohle gesehen, weil die sich winden wie aale. Ich hab langsam keine lust mehr. Sowas raubt einem nur die energie.
Ich bin kurz davor das hobby an den nagel zu hängen. Wenn man nicht grade ständig am hinterherreparieren ist weil die ersatzteile alle irgendwie nix mehr taugen fährt einem irgendein vollidiot ans auto und dann geht der spaß von vorne los.
Wenn du die mir ggf. zusenden möchtest für eine erste Begutachtung dann sende mir mal eine PN.
Dann könnte ich mir ggf. in nächster Zeit mal Gedanken machen.
Aye.
Gruß
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Naja dann man los... Wenn das halt so sein soll.Hacki hat geschrieben:Ich lese da ein klares "Wer solche versuche anstellt reitet die kiste doch eh nur so billig wie möglich runter" - Sowas lass ich nicht auf mir sitzen, vor allem nicht vom verfechter von leergeräumten kats und umgebauten schalldämpfern höchstpersönlich.![]()
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Dass ich mir morgens solchen Quatsch reinziehe..
Ja da bin ich selber schuld...
Hacki...
Irgendwann lade ich mal xx Bilder hoch und zeige was ich alles an meinem Auto gemacht habe.
Sieht aus wie aus dem Laden. (Die Holzleisten für innen brauch ich noch und nen Dachhimmel. Aber ich schau ja nicht hoch beim fahren)
Sogar einen LMM hab ich mir von Bosch besorgt.
Doch neulich...
Es ist immer so.... wenn ich mit meinen Karren ersteinmal zufrieden bin und alles okay ist... donnert mir einer rein. Klar oder?
Ich hatte 3Coupe`S und 2Typ 44. Ich hatte 5x einen unverschuldeten Unfall! Meist von hinten!
Der ist mir am Fussgängerstreiben mit 45 rein geknallt. Schneller konnte der garnicht. Das Ding war ein Kat.F Subaru Justy...
Und denkst Du das seine Versicherung was zahlen wollte? 1500 Steine und weg damit!
Zustand 2!
Und die Teilesuche erst. Die ach so gelobte Comunity hilft mir also auch nicht wirklich... (Wer sich betroffen fühlt darf jetzt gerne flennen.)
Der Schrotthändler ums Eck jammert erstmal über Wirschaft und Aussländer und will mir dann irgendwelchen Krempel andrehen den ich eh weggeworfen hätte.
Aber mit sportlichem Ehrgeits nemen wir dass alles hin und haben uns gestern auf der Bahn im Unwetter köstlich amüsiert.
Hacky. Ich lese Deine Blogs.. (oder wie das heisst) gerne. Mein jüngster mag Deinen Hamster...
Bitte weiter machen!
Ja da bin ich selber schuld...
Hacki...
Irgendwann lade ich mal xx Bilder hoch und zeige was ich alles an meinem Auto gemacht habe.
Sieht aus wie aus dem Laden. (Die Holzleisten für innen brauch ich noch und nen Dachhimmel. Aber ich schau ja nicht hoch beim fahren)
Sogar einen LMM hab ich mir von Bosch besorgt.
Doch neulich...
Es ist immer so.... wenn ich mit meinen Karren ersteinmal zufrieden bin und alles okay ist... donnert mir einer rein. Klar oder?
Ich hatte 3Coupe`S und 2Typ 44. Ich hatte 5x einen unverschuldeten Unfall! Meist von hinten!
Der ist mir am Fussgängerstreiben mit 45 rein geknallt. Schneller konnte der garnicht. Das Ding war ein Kat.F Subaru Justy...
Und denkst Du das seine Versicherung was zahlen wollte? 1500 Steine und weg damit!
Zustand 2!
Und die Teilesuche erst. Die ach so gelobte Comunity hilft mir also auch nicht wirklich... (Wer sich betroffen fühlt darf jetzt gerne flennen.)
Der Schrotthändler ums Eck jammert erstmal über Wirschaft und Aussländer und will mir dann irgendwelchen Krempel andrehen den ich eh weggeworfen hätte.
Aber mit sportlichem Ehrgeits nemen wir dass alles hin und haben uns gestern auf der Bahn im Unwetter köstlich amüsiert.
Hacky. Ich lese Deine Blogs.. (oder wie das heisst) gerne. Mein jüngster mag Deinen Hamster...
Bitte weiter machen!
grüsse aus dem Emmental!
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Guten Morgen Fred
Hacki, du warst auf bzw in der group44 zu der Zeit noch nicht vertreten, als jeder hier für Tipps dankbar war und sich dementsprechend verhalten und bedankt hat. Schließlich sitzen wir alle im selben Boot, sollte man nicht vergessen.
Genau diese Zeit vermisse ich!
Gibt man nen Tipp und fügt seine persönliche Meinung ein, so ufert der Fred aus.
Was du hineininterpretierst ist obliegt deiner geistigen Fähigkeit, ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe.
In diesem Sinne nen schönen Sonntag. Ums eigentliche Thema gehts ja eh nicht mehr....
Hacki, du warst auf bzw in der group44 zu der Zeit noch nicht vertreten, als jeder hier für Tipps dankbar war und sich dementsprechend verhalten und bedankt hat. Schließlich sitzen wir alle im selben Boot, sollte man nicht vergessen.
Genau diese Zeit vermisse ich!
Gibt man nen Tipp und fügt seine persönliche Meinung ein, so ufert der Fred aus.
Was du hineininterpretierst ist obliegt deiner geistigen Fähigkeit, ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe.
In diesem Sinne nen schönen Sonntag. Ums eigentliche Thema gehts ja eh nicht mehr....
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Ach.. Bei mir macht sich grad ganz große resignation breit... Was solls..
Könnte eigentlich mal jemand bitte ein Detailfoto von den Vorfacelift-avant zierleisten machen? Ich habe einen VFL Avant beim Theis in Wittlich (quattros.de) stehen sehen, und hatte irgendwie den eindruck dass das profil anders aussieht als beim nachfacelift.
Sah aus als würde es eher wie eine Fensterschachtleiste an der scheibe anliegen, und nicht mit so einer "stufe" wie die facelift-zierleisten.
Zwerghamster haben leider 'ne kürzere Mindeshaltbarkeit als ne konservendose.
Gruß
Könnte eigentlich mal jemand bitte ein Detailfoto von den Vorfacelift-avant zierleisten machen? Ich habe einen VFL Avant beim Theis in Wittlich (quattros.de) stehen sehen, und hatte irgendwie den eindruck dass das profil anders aussieht als beim nachfacelift.
Sah aus als würde es eher wie eine Fensterschachtleiste an der scheibe anliegen, und nicht mit so einer "stufe" wie die facelift-zierleisten.
Der ist leider schon länger von uns geschieden, aber das behalten wir mal unter uns, ne?Mein jüngster mag Deinen Hamster...![]()
Zwerghamster haben leider 'ne kürzere Mindeshaltbarkeit als ne konservendose.
Gruß
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Wie schnell möchtest Du sie haben???haiforelle hat geschrieben:Wenn du die mir ggf. zusenden möchtest für eine erste Begutachtung dann sende mir mal eine PN.
Dann könnte ich mir ggf. in nächster Zeit mal Gedanken machen.
Wann bist Du mal wieder an der Tanke???
Ich meine am nächsten Sonntag kommen die Teilnehmer des BalticSeaCircle in HH an, da könnte ich auch noch einen Abstecher zur Oldie-Tanke einplanen
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Kann ich daraus schließen dass ihr euch persönlich kennt und du welche da hast die er zum Muster nehmen benutzen kann?Wie schnell möchtest Du sie haben???
Naja. Egal, ich schicke den schnipsel der von meinen Leisten übrig ist trotzdem mal per Brief. Die paar cent kann ich noch verkraften.
Gruß
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Hat schon mal jemand ausprobiert ob man die Leiste an der Scheibe durch Wärme wieder gerade bekommt?
Werd das die nächsten Tage mal versuchen hässlicher kann sie ja eh nicht werden.
Gruß Kork
Werd das die nächsten Tage mal versuchen hässlicher kann sie ja eh nicht werden.
Gruß Kork
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Ja, das geht.
Allerdings ziehn die sich im sommer innerhalb von ein paar wochen wieder zusammen.
Bei meinen waren leider schon stücke rausgebrochen, dementsprechend hat das auch nicht großartig geholfen.
Du musst auch sehr vorsichtig sein bei der aktion. Wenn sie heiss genug sind dass sie sich verformen lassen, fehlt nicht viel bis das zeug anfängt blasen zu schlagen.
Gruß
Allerdings ziehn die sich im sommer innerhalb von ein paar wochen wieder zusammen.
Bei meinen waren leider schon stücke rausgebrochen, dementsprechend hat das auch nicht großartig geholfen.
Du musst auch sehr vorsichtig sein bei der aktion. Wenn sie heiss genug sind dass sie sich verformen lassen, fehlt nicht viel bis das zeug anfängt blasen zu schlagen.
Gruß
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Vielen Dank für die Tipps dann werd ich die Dinger ganz langsam erwärmen.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Ja, wir hatten auch schon über die Leisten gesprochen, da hörte sich das aber noch nicht so an, dass es so schnell mit dem Experimentieren losgehen sollHacki hat geschrieben:Kann ich daraus schließen dass ihr euch persönlich kennt und du welche da hast die er zum Muster nehmen benutzen kann?Wie schnell möchtest Du sie haben???
@Haiforelle: Meld Dich wenn Du komplette Leisten brauchst, dann bau ich mein "Garagengold" (die heilen Leisten) an und Du kannst die welligen zum Experimentieren nehmen
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
In nächster Zeithaiforelle hat geschrieben:Dann könnte ich mir ggf. in nächster Zeit mal Gedanken machen.
Vorerst erst einmal ein unverbindliches Muster.
Re: Hintere Seitenfenster Zierleisten Avant
Ich hatte meinen Avant die Woche in der prallen Sonne stehen dadurch wurde die leiste ganz weich und ich konnte das Ding gerade ziehen und wieder auf seine volle Länge dehnen seit Dienstag hat sich das Teil nicht wieder zusammengezogen.
- Dafi_K
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 42
- Registriert: 26.02.2015, 20:13
- Fuhrpark: Audi 100, Avant, 1988, 2.0E, 170'000km
Re: Jäger der Entfallenen Zierleiste..
Wie hat sich das Profil über die Jahre erhalten? Ist das Deiner Meinung nach immernoch eine passable Lösung?Hacki hat geschrieben: ↑16.06.2016, 21:51 Die Jagd geht weiter.
Jetzt habe ich mal nach einem Ersatzprofil für die untere Zierleiste ausschau gehalten - und bin direkt mal Fündig geworden. Denke ich.
Und zwar ein selbstklebendes V-profil zum abdichten von fenstern und türen.
Jenes Profil:
$_12.JPG
Von ebay
Mal provisorisch an die scheibe gebabbt sieht das sogar ganz passabel aus. Die dichtungslippe lässt sich auch in die nut für das originale Profil einfädeln sodass das einen stimmigen abschluss gibt. Wenn man das ganze dann noch ordentlich ausrichtet dass es nicht so wellen schlägt wie dem Foto, ist das glaube ich ein guter ersatz.
IMG_0267.JPGIMG_0265.JPGIMG_0264.JPG
Ob die selbstklebende schicht anständig hält müsste man testen...
Lediglich beim übergang zur c-säulen verkleidung ist es etwas hakelig, das profil ist zu klein um die an der stelle größerwerdende lücke zu überbrücken.
Ich überlege ob ich die leiste ein wenig bearbeite, dass sie an der stelle flacher anliegt.
IMG_0268.JPG
Am schönsten wäre es ja wenn man sich das originale Profil das da eigentlich in die Leiste reingesteckt gehört nachfertigen ließe.
Aber bis man da was angekurbelt hat... Hab keine lust darauf das zu organisieren.
Gruß
Mit Gruss Dafi