Halteklammer ATE Belag UFO

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Halteklammer ATE Belag UFO

Beitrag von Markus 220V »

Hallo,

Habe gestern meine Scheiben und Beläge an der Vorderachse gewechselt. Der äußere Belag wird ja mit so einem Federmetal am Sattel gehalten. Diese Feder war an beiden Belägen total locker und hat auch nicht gut gehalten. Das Metall hat ja in der Mitte ein Loch und steckt da auf der Nase vom Belag. Normalerweise sollte das da ordentlich verpresst sein. Nachdem das Teil abgesprungen ist hab ich mit Hammer und ankörner das Ding einigermaßen haltbar festbekommen. Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Falls das Teil jetzt nochmal während der Fahrt abspringt hoffe ich dass der Belag nicht irgendwie rausspringt. :(
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Halteklammer ATE Belag UFO

Beitrag von Quattro-Jan »

Servus,
Ich könnte Mal an den Federbeinen nachschauen die ich noch hier liegen habe falls das noch interessant wäre?
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Halteklammer ATE Belag UFO

Beitrag von Markus 220V »

Hi,

also das Nacharbeiten am Belag hat bis jetzt gehalten. Ich denke da passiert jetzt auch nichts mehr. Das gammelt ja da eher feste als los.

Trotzdem ne Frechheit für das Geld.
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Halteklammer ATE Belag UFO

Beitrag von Quattro-Jan »

Nun denn dann ist ja auch gut.
Hans
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.2004, 21:22
Wohnort: Selb

Re: Halteklammer ATE Belag UFO

Beitrag von Hans »

Ich habe im Sommer neue Scheiben und ATE- Beläge verbaut. Die Aussenbeläge sind ziemlich stramm eingerastet, so wie es auch sein soll. Da war auch nichts locker mit den Federn. Ausserdem ist noch eine Klebefolie angebracht, der Belag wird damit zusätzlich am Bremssattel gesichert. Kenn ich aber nur bei den ATE - Belägen.

Viele Grüsse
Hans
Audi 200 20V 410000KM
Antworten