Hydraulikpumpe Rotes Schild
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Meck1978
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 92
- Registriert: 31.12.2018, 17:13
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber
Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Hallo nochmal.
Ich habe noch ein paar Fotos von den unterschiedlichen Hinterteilen der 4 und 5 Zylinder Pumpen gemacht. Die Pumpen für den 4 Zylinder fangen mit 026 in der Teilenummer an und die 5 Zylinder Pumpen mit 034.
Das Hinterteil der 4 Zylinder Pumpe ist im Inneren baugleich mit der 5 Zylinder Pumpe.
Nur Aussen unterscheiden sich diese durch die fehlende hintere Haltung, die für eine Verwendung am 5 Zylinder notwendig ist. Siehe Foto 2.
Grüße Mario
Ich habe noch ein paar Fotos von den unterschiedlichen Hinterteilen der 4 und 5 Zylinder Pumpen gemacht. Die Pumpen für den 4 Zylinder fangen mit 026 in der Teilenummer an und die 5 Zylinder Pumpen mit 034.
Das Hinterteil der 4 Zylinder Pumpe ist im Inneren baugleich mit der 5 Zylinder Pumpe.
Nur Aussen unterscheiden sich diese durch die fehlende hintere Haltung, die für eine Verwendung am 5 Zylinder notwendig ist. Siehe Foto 2.
Grüße Mario
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Servus
Also konnte ich dir helfen mit Ersatzteilen
Ich hoffe das deine neue Pumpe recht lange intakt ist.
Mfg
Also konnte ich dir helfen mit Ersatzteilen
Ich hoffe das deine neue Pumpe recht lange intakt ist.
Mfg
-
Meck1978
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 92
- Registriert: 31.12.2018, 17:13
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.2 Bj. 87, zermattsilber
Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Hallo Joe.
Funzt super! Fehlt noch der Hydraulik Filter. Aber dafür hab ich ein neues Thema eröffnet.
Grüße
Mario
Funzt super! Fehlt noch der Hydraulik Filter. Aber dafür hab ich ein neues Thema eröffnet.
Grüße
Mario
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Servus
Ja hab ich gelesen, allerdings braucht man keinen Filter.
Weil im Ausgleichsbehälter einer ist, Öl erneuern und Filter Reinigen.
So einfach.......
Ja hab ich gelesen, allerdings braucht man keinen Filter.
Weil im Ausgleichsbehälter einer ist, Öl erneuern und Filter Reinigen.
So einfach.......
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Servus
Hab noch Ersatzteile über falls eine was braucht.
Gebrauchter Zustand Siebe intakt, es sind auch neue Siebschrauben da.
Nur über Pn, mfg
Hab noch Ersatzteile über falls eine was braucht.
Gebrauchter Zustand Siebe intakt, es sind auch neue Siebschrauben da.
Nur über Pn, mfg
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Servus
Ich habe den Pumpen Teil vorne überarbeitet, alle großen Stopfen mit neuen O.Ringen bestückt
Rost ist weg und neue Farbe siehe Bild
Es wurde auch eine neue Lagerbüchse vorne eingesetzt. alle anderen sind noch Gut
Es ist die Pumpe mit Roten Schid und kleine Dichtflächen
Bei Interesse von euch bekommt es auch noch einen neuen Wellendichtring
Nur über PN
Mfg
Ich habe den Pumpen Teil vorne überarbeitet, alle großen Stopfen mit neuen O.Ringen bestückt
Rost ist weg und neue Farbe siehe Bild
Es wurde auch eine neue Lagerbüchse vorne eingesetzt. alle anderen sind noch Gut
Es ist die Pumpe mit Roten Schid und kleine Dichtflächen
Bei Interesse von euch bekommt es auch noch einen neuen Wellendichtring
Nur über PN
Mfg
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Servus
Da einige Nachfragen stattgefunden haben wegen der Hydraulikpumpe zum Überholen bzw neu Abdichten
Es ist immer noch möglich mir eine Pn zuschreiben, falls Interesse besteht
Es ist auch möglich mit Hydraulikpumpen mit grünen Typenschild
Mfg
Da einige Nachfragen stattgefunden haben wegen der Hydraulikpumpe zum Überholen bzw neu Abdichten
Es ist immer noch möglich mir eine Pn zuschreiben, falls Interesse besteht
Es ist auch möglich mit Hydraulikpumpen mit grünen Typenschild
Mfg
- steewax
- Testfahrer

- Beiträge: 195
- Registriert: 06.01.2011, 17:41
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Ich hätte auch nochmal eine Frage weiß jemand wo im Hydrauliksystem genau dieser Hohlschrauben mit Sieb verbaut sind? Grüße:-)
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Servus
Die Hohlschraube links unten im Bild ist oben an der Pumpe, Leitung zum Druckspeicher.
die zweite die selbe Leitung am Druckspeicher unten.
mein Bild zeigt VFL mit Aludichtungen oder Kupferdichtungen, da stammen die Hohlschrauben auch her.
Mfg
Die Hohlschraube links unten im Bild ist oben an der Pumpe, Leitung zum Druckspeicher.
die zweite die selbe Leitung am Druckspeicher unten.
mein Bild zeigt VFL mit Aludichtungen oder Kupferdichtungen, da stammen die Hohlschrauben auch her.
Mfg
- steewax
- Testfahrer

- Beiträge: 195
- Registriert: 06.01.2011, 17:41
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Super danke Joe. Am Lenkgetriebe sind keine mit Sieb oder ?
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Servus
Schau mal in, Benutzer helfen Benutzern beim Schrauben, da ist ein neuer Beitrag zum Thema Lenkgetriebe
Weil ich nicht weis welche Schrauben du am Lenkgetriebe meinst.
Mfg
Schau mal in, Benutzer helfen Benutzern beim Schrauben, da ist ein neuer Beitrag zum Thema Lenkgetriebe
Weil ich nicht weis welche Schrauben du am Lenkgetriebe meinst.
Mfg
- steewax
- Testfahrer

- Beiträge: 195
- Registriert: 06.01.2011, 17:41
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Ja da sind ja auch 2 Hohlschrauben für die 2 Hydraulikleitungen. Ich weiß aber nicht ob die mit Siwb sind. Aber ich schau mal danke. Grüße
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Hydraulikpumpe Rotes Schild
Servus
Ja, ich schau auch mal ob die mit Sieb sind.
Die 2 Hohlschrauben sind ohne Sieb
mfg
Ja, ich schau auch mal ob die mit Sieb sind.
Die 2 Hohlschrauben sind ohne Sieb
mfg