Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
20v?
Beim 20v gab es nur einen kabelsatz, der dann grundsätzlich alles enthielt, auch wenn’s nicht bestellt wurde.
Das sind die Kontakte für die Pedalschalter GRA (Tempomat)
Für die Pumpe müsste am linken Kotflügel in Höhe Ausgleichsbehälter ein runter Stecker mit vielen Polen irgendwo versteckt sein. .
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
Moin Gerhard,
Danke für Deine Antwort.
Er hat aber n Tempomat und der ist auch angeschlossen.
Funktioniert zwar nicht, beide Pedalschalter sind aber angeschlossen. Sind auch je Schalter 2 Kabel.
Noch jemand eine Idee?
MfG Manuel
Boris Ivanitsch hat geschrieben: ↑07.04.2022, 06:26
Er hat aber n Tempomat und der ist auch angeschlossen.
Funktioniert zwar nicht, beide Pedalschalter sind aber angeschlossen.
Hallo Manuel,
Du hast dein Auto sicher nicht als Neuwagen gekauft,
und weisst somit nicht was da schon alles geändert bzw. nachgerüstet wurde
Dunkel kann ich mich erinnern, da war mal was, mit Vollgasabschaltung der Klimaanlage wegen "jetzt will der Chef mal volle Leistung haben".
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
ja das kann sein. Wobei mich braun/ weiß als Farbe gerade triggert.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
kpt.-Como hat geschrieben: ↑07.04.2022, 11:38
Dunkel kann ich mich erinnern, da war mal was, mit Vollgasabschaltung der Klimaanlage wegen "jetzt will der Chef mal volle Leistung haben".
Hallo,
das sehe ich auch so.
Mein 200ér mit Automatik hat einen Schalter hinter dem Gaspedal an dem diese beiden Adern angeschlossen sind.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
wir haben vor einiger Zeit einen 200/20V zerlegt und da waren im Fußraum Fahrer sowie Beifahrer "Fußraumbeleuchtung" verbaut welche über die Innenbeleuchtung mit an und aus geschaltet wurde. Vielleicht mal Spannung messen ob welche anliegt und dann mit der Innenbeleuchtung vergleichen(An/Aus).
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
Ist das Bild von Jens nicht aussagekräftig genug?
Hieß das Ding nicht Kick down-Schalter?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.