Hi Leute
Habe es ja letztens schonmal anklingen lassen..
Das Problem :
Wenn ich etwas länger fahre bleibt das Kupplungspedal im oberen Drittel hängen..
Als würde die Feder die Kraft verlieren es wieder bis ganz oben zurücktzuziehen..
Am nächsten Morgen ist alles wieder takko. Macht er auch nicht jeden Tag.
Der Geberzylinder scheint soweit trocken zu sein, auch kein Bremsflüssigkeitsverlust..
Eins fällt mir ein. Ich hab ja letztens die Bremse neu gemacht, kann es sein daß ich mir irgendwie Luft reingebracht hab?
Danke für eure grübelleistung bei dem Wetter!
Nochmal Kupplungsphänomen..
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Nochmal Kupplungsphänomen..
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Nochmal Kupplungsphänomen..
Hi Maik,Daemonarch hat geschrieben:Ich hab ja letztens die Bremse neu gemacht, kann es sein daß ich mir irgendwie Luft reingebracht hab?
das kann eigendlich nicht sein.
Vermute doch eher einen defekten Geber/Nehmerzylinder....
Gruß
Fabian
Re: Nochmal Kupplungsphänomen..
Hallo,Daemonarch hat geschrieben:Hi Leute
Habe es ja letztens schonmal anklingen lassen..
Das Problem :
Wenn ich etwas länger fahre bleibt das Kupplungspedal im oberen Drittel hängen..
Als würde die Feder die Kraft verlieren es wieder bis ganz oben zurücktzuziehen..
Am nächsten Morgen ist alles wieder takko. Macht er auch nicht jeden Tag.
Der Geberzylinder scheint soweit trocken zu sein, auch kein Bremsflüssigkeitsverlust..
Eins fällt mir ein. Ich hab ja letztens die Bremse neu gemacht, kann es sein daß ich mir irgendwie Luft reingebracht hab?
Danke für eure grübelleistung bei dem Wetter!
meinen hab ich vor ungefähr 5 Wochen mit dem Jens gegen einen Neuen gewechselt und erst diese Woche hatte ich dieses Phänomen dass beim kurzen Abstellen das Pedel ca. 5-7 cm runterhängt.
Jens meint es wäre noch Luft drin.
Werden wir nochmal danach schauen müssen.
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten: