Polmo Auspuff

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Polmo Auspuff

Beitrag von MainzMichel »

Hallo!

Vor ein paar Tagen hat sich doch tatsächlich nach nur dreißig Jahren der originale Auspuff von meinem AAR verabschiedet. Frechheit! :D
Nun hatte ich vor Jahren mal einen "Polmostrow"-Auspuff in den Fingern, von welchem Auto weiß ich nicht mehr, und war erstaunt, was das Ding wog. Gerade bei Billigauspuffanlagen meint man ja gerne, die Teile werden aus Papier zudsammengeklebt. Nun sind seitdem einige Jährchen ins Land gegangen, aber dennoch wollte ich da mal nachhören. Im Netz gesucht und gefunden, die Teile heißen nun nur noch "Polmo", günstig sind sie noch immer. Beide Töpfe inkl. Befestigungsmaterial und Versand 109€. Die Doppelschelle vorne habe ich vergessen, da musste ich leider die alte wieder nehmen. Was soll ich sagen? Passform echt super, Gewicht auch: Der originale (OK, der hat inzwischen ein paar Federn gelassen) hat 15,4kg inkl. Verbindungsschelle, der neue 15,3kg ohne Schelle. Also nahezu identisch. Einbau problemlos, bis auf die am Kat undichte alte Doppelschelle. Habe ich aber mit einer andern gebrauchten noch dicht bekommen. Lediglich das Endrohr gefällt mir nicht, das ist ein etwas größeres Rohr mit einer Edelstahlummantelung, rund. Standardnummer halt. Das habe ich abgesägt und mein originales ovales Endrohr wieder aufgeschweißt. Optik wie original, leise ist er auch wieder. Ich bin (momentan) zufrieden.
Nun bin ich mal gespannt, was die Langzeiterfahrungen ergeben. Wobei - selbst wenn er nur zwei bis drei Jahre hält - das Ding hat nur 109€ gekostet!

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Polmo Auspuff

Beitrag von spf2000 »

Jupp!

viewtopic.php?p=1449517#p1449517

Das Ding lebt auch noch.
Wobei ich den Avant jetzt seit einem Jahr tatsächlich nur noch zum Spaß (oder zum Transport von Brettern & Leisten aus dem Baumarkt :mrgreen: ) nutze und nicht mehr für Fahrten im Salz.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Polmo Auspuff

Beitrag von Jürgen Ende »

Hallo,

hast Du die Edelstahlvariante oder die Normalstahl gekauft?
Ich habe die Edelstahvariante unter meinem Typ44 verbaut. So lange die länger als Bosal (2 Jahr) durchhält, ist die preislich nicht zu schlagen.

Grüße
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Polmo Auspuff

Beitrag von spf2000 »

Ich hab 41€ bezahlt mit Versand, also das Billigste.
Habe aber den leisen Verdacht, daß beide Varianten aus dem gleichen, schlechten Edelstahl bestehen...
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Polmo Auspuff

Beitrag von scotty10 »

Hallo Allerseits,

Vor einigen Jahren ( denke das war 2016 evtl. 2017 oder so ) hatte sich der Mittelschalldämpfer meines AAR auch "verabschiedet".
( ...echt 'ne Sauerei nach nur 24 bzw. 25 Jahren :lol: ...)

Also musste Ersatz her.
Hab dann einen Mittelschalldämpfer bei FRÖSCHL geholt.

Passgenauigkeit 1A !
Bis zum Unfall (voriges Jahr) konnte ich bei den Vor-Kontrollen für den TÜV keinen Gammel daran feststellen,
obwohl ich meinen AAR Sommer wie Winter (also täglich) fahre (gefahren habe).
Bin mit der Qualität sehr zufrieden.
Gruss Scotty
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Polmo Auspuff

Beitrag von MainzMichel »

Hi Scotty!

Interessant wäre der Hersteller der Anlage, da Fröschl ja nur der Vertreiber ist. Weißt Du da noch etwas?

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Polmo Auspuff

Beitrag von Jürgen Ende »

Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Antworten