habe da ein dickes Problem, dass ich gerne bei meinem A6 4a 2,8 Avant Quattro Automatik, 0588/528, EZ: 19.12.1994, Fin: ...4AZZZSN054773 weg haben möchte.
Mein LPG-Mensch hat mir heute diese Bilder meiner HA-Reifen gesendet: Die Reifen sind maximal seit Ende 2020 montiert, haben ca. 21.000 km gelaufen und es wurde auch Spur/Sturz eingestellt.
Ja, die ließ sich nicht genau einstellen.
Auf HA, rechts ist der Wert der Spur ca. -1,3°
Auf der HA, links ist er so gerade eben im Bereich.
Was hatten wir vorher gemacht:
- Querträger getauscht gegen einen mit Stabihalterung,
- Radlagergehäuse getauscht gegen die für Stabi,
- beide Stoßdämpfer,
- alle Gummilager,
- beide Querlenker.
Danach lief die Kiste nicht mehr geradeaus. Gut, wir hatten natürlich auch die VA gemacht.
Danach zum Reifenhandel Spur und Sturz einstellen. VA ging, HA habe ich den weggescheucht als der mit Hammer und Schlitzschraubendreher die Spur einstellen wollte.
Dann halt zu meinem Bekannten (der ist Meister bei Audi und dem gehört der Laden).
Alles auf einem VAG Einstellplatz nachgemessen nach den Werten für den Wagen.
VA gar kein Problem, HA links ging, HA rechts bekamen wir die Spur nicht hin.
Es ließ sich alles gut bewegen. Wir hatten auch den vorgesehen Hebel. Mein Bekannte meinte nur, da könnte man bestenfalls die Langlöcher noch ein paar mm nach außen verlängern.
Haben wir aber nicht gemacht.
Ach ja, wir haben auch versucht, ob die Lagerschelle des Achslenkers noch was hergeben. Ohne Erfolg.
Ergebnis: Siehe oben.
Noch eine Idee, warum das so ist?
Ich konnte auch keine unterschiedlichen Werte für mit oder ohne HA-Stabi finden.
Bevor das jetzt kommt, natürlich könnte ich das alles wieder zurückbauen. Aber das garantiert ja nicht, dass das dann wieder richtig ist.
Grüße
Jürgen Ende
PS: Dieser A6 macht mich wahnsinnig!

