Klimakühler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Egon_100
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.09.2021, 22:19
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport

Klimakühler

Beitrag von Egon_100 »

Grüße ... habe leider noch ein kleines Problem .... Mein Klimakühler war undicht und ich hab ihn durch einen neuen von "Nissens" ersetzt, zumindest war mein Plan so. Leider nur grob geschaut und soweit passte es auch. Beim Einbau musste ich dann leider feststellen, dass der untere Anschluss eine Nummer zu klein ist und die Klimaleitung dort nicht angeschlossen werden kann. Zurück schicken geht leider nicht, da ich die Halterungen ja einbauen musste und dabei sind die Kühlrippen natürlich nicht mehr im Neuzustand. Hattet ihr auch schon dieses Problem? Gibt es evtl. einen Adapter, um die originale Klimaleitung doch anschließen zu können?
Hab den Klimakühler anhand Typenschlüsselnummer bestellt, sollte also auch eigentlich der richtige sein :-( ...alle anderen Anschlüsse passen ja auch

Mfg und vielen Dank im vorraus
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klimakühler

Beitrag von kpt.-Como »

Das der Nissens nicht passt wissen wir schon lang.
Es gab mal jemanden der für teuer Geld einen Adapter gebaut hat, ob noch verfügbar entzieht sich meiner Kenntniss.

Es gibt aber meines Wissens noch einen neuen bei Tradition.
Der Passt.

Wenn du den alten Kondenstator noch hast, bring beide zu einem Kühlerbauer.
Dort muss der alte Anschluss an die Stelle des neuen falschen geschweißt / gelötet werden.

Alle Bemühungen Nissens davon zu überzeugen, das da ein falscher Anschluss verbaut wird und durch einen korrekten ersetzt werrden sollte, schlugen fehl.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
mauschel
Entwickler
Beiträge: 999
Registriert: 24.10.2007, 19:35
Fuhrpark: Audi 200 quattro MC 1 Bj.88
Audi 100 NF Bj.90 Sport 2
Audi 90 quattro Sport 20v Bj.88
Audi Coupe quattro NG Bj.90
Audi A6 quattro AEL Bj.96
Wohnort: Waldfischbach-Burgalben/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Klimakühler

Beitrag von mauschel »

Danke Klaus für die Tipps! :pc4:
Da ich an meinem 200er die Klima reparieren will, bin ich schon am mitlesen bei Klima-Themen! :wink:
200Q MC1 Bj.88/ 100 Sport NF Bj.90/ 90Q Sport 7A Bj.88/ A6Q AEL Bj.96/ Coupe Q Bj.90
"Man sollte nicht ab und zu Allrad fahren,sondern immer Audi 200 quattro"
Kein Diesel ist Illegal! :wink:
Egon_100
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.09.2021, 22:19
Fuhrpark: Audi 100 Quattro Sport

Re: Klimakühler

Beitrag von Egon_100 »

Grüße und danke für die Info, auch wenns traurig ist...
Mfg Enrico...
Antworten