AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Hallo liebes Forum,
ich wollte mich mal zu meiner Abgasanlage von LC- Abgastechnik mitteilen. Ich habe sie dieses Jahr bestellt und eingebaut. MSD+ ESD absolut passgenau, schöne Serienoptik der Endrohrauslass, TOP Verarbeitung. MSD&ESD mit - EG-Genehmigung ich habe sie im Zuge der H- Abnahme aber trotzdem unter anderem mit eintragen lassen. War absolut Problemlos.
Außerdem verbaut wurden der 200 Zeller Kat sowie die 3" Downpipe(beides ohne EG-Genehmigung /Papiere von LC- Abgastechnik) am 2- teiligen Serienkrümmer. Vom Klang her leise wie ich es haben wollte, natürlich wenn man drauf tritt hört man schon den 5- Ender heraus. Auch das Wastegatewellrohr passt ohne Probleme.
Die Downpipe bekam noch einige von mir gewünschte Änderungen bei LC- Abgastechnik verpasst wie 2. Anschluß M18x1,5 für die Breitbandlambdasonde sowie ein M10x1 Gewinde zum Einbau eines Temperaturfühlers. Ebenfalls eine gefederte Verbindung hinter dem Kat an der 3 Punkt- Aufnahme. Die Thermoisolierung hat ein Freund von mir realisiert.
Das Leistritz Typenschild auf dem Kat ist von mir und wird so nicht ausgeliefert. Leider bekommt man keine Katalysatoren mehr für den 10V Fronti bei Audi- Tradition und die Firma UNIKAT hat sich dem 10V Turbo nie angenommen .Mein original- Kat sah aus wie ein schweizer Käse mit Schweißflicken übersäht. Die AU mit dem 200 Zeller verlief ohne Probleme- den Wagen warm gefahren und nach 10 min. an den Tester. Es wird sogar im Programm der AU des Prüfers auf eine 2 Minütige "Konditionierzeit" mit erhöhter Drehzahl beim 10V Turbo hingewiesen, welche bei mir aber nicht benötigt wurde.
Endlich mal etwas für den 10v Turbo FRONTI was passt und Spaß macht...
Eure Meinungen wären Interessant.
Gruß Daniel
ich wollte mich mal zu meiner Abgasanlage von LC- Abgastechnik mitteilen. Ich habe sie dieses Jahr bestellt und eingebaut. MSD+ ESD absolut passgenau, schöne Serienoptik der Endrohrauslass, TOP Verarbeitung. MSD&ESD mit - EG-Genehmigung ich habe sie im Zuge der H- Abnahme aber trotzdem unter anderem mit eintragen lassen. War absolut Problemlos.
Außerdem verbaut wurden der 200 Zeller Kat sowie die 3" Downpipe(beides ohne EG-Genehmigung /Papiere von LC- Abgastechnik) am 2- teiligen Serienkrümmer. Vom Klang her leise wie ich es haben wollte, natürlich wenn man drauf tritt hört man schon den 5- Ender heraus. Auch das Wastegatewellrohr passt ohne Probleme.
Die Downpipe bekam noch einige von mir gewünschte Änderungen bei LC- Abgastechnik verpasst wie 2. Anschluß M18x1,5 für die Breitbandlambdasonde sowie ein M10x1 Gewinde zum Einbau eines Temperaturfühlers. Ebenfalls eine gefederte Verbindung hinter dem Kat an der 3 Punkt- Aufnahme. Die Thermoisolierung hat ein Freund von mir realisiert.
Das Leistritz Typenschild auf dem Kat ist von mir und wird so nicht ausgeliefert. Leider bekommt man keine Katalysatoren mehr für den 10V Fronti bei Audi- Tradition und die Firma UNIKAT hat sich dem 10V Turbo nie angenommen .Mein original- Kat sah aus wie ein schweizer Käse mit Schweißflicken übersäht. Die AU mit dem 200 Zeller verlief ohne Probleme- den Wagen warm gefahren und nach 10 min. an den Tester. Es wird sogar im Programm der AU des Prüfers auf eine 2 Minütige "Konditionierzeit" mit erhöhter Drehzahl beim 10V Turbo hingewiesen, welche bei mir aber nicht benötigt wurde.
Endlich mal etwas für den 10v Turbo FRONTI was passt und Spaß macht...
Eure Meinungen wären Interessant.
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
- Kai aus dem Keller
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1074
- Registriert: 29.01.2008, 15:12
- Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG - Wohnort: Hamburg (Süd)
- Kontaktdaten:
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Moin!
Kurz etwas am Thema vorbei, aber bei den Fotos ist mir aufgefallen das du an der HA die falschen Bremssättel verbaut hast, ist dir das bekannt?
Sind Sättel vom Quattro
Gruß,
Kai
Kurz etwas am Thema vorbei, aber bei den Fotos ist mir aufgefallen das du an der HA die falschen Bremssättel verbaut hast, ist dir das bekannt?
Sind Sättel vom Quattro
Gruß,
Kai
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Hallo Kai,
Danke für den Hinweis, aber das war lange geplant und ist so gewollt. Ich wollte am Fronti hinten 269x20 innenbelüftete Scheiben fahren. Klappt wunderbar....
Bremskraftregler Hinterachse sollte dem angepasst werden,da er sonst hinten beginnt das ABS auszulösen.....
Gruß Daniel
Danke für den Hinweis, aber das war lange geplant und ist so gewollt. Ich wollte am Fronti hinten 269x20 innenbelüftete Scheiben fahren. Klappt wunderbar....
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
Mr_Mindfunk
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 42
- Registriert: 04.05.2019, 14:27
- Fuhrpark: Audi A4 B5 Kombi 1,8l
Audi 100 C3 Limo 2,2t
Simson SR2
diverse Fahrräder - Wohnort: Oldenburg Niedersachsen
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Geil, die Anlage von LC hab ich für genau so ein Fahrzeug auch liegen, warte nur noch darauf das die Hebebühne frei wird. An KAT und Downpipe hatte ich schon rumüberlegt, aber wegen der fehlenden EG Genemigung zunächst von abgesehen. Gab es da irgendweche Probleme beim Eintragen? War eine kostspielige Sonderprüfung nötig?
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Hallo Daniel
Welche Handbremsseile hast du beim Umbau von 245x10mm auf 269x20mm gebraucht bzw Verbaut
Hersteller ? oder Audi Original
Danke, Foto sehr Gut, mfg
Welche Handbremsseile hast du beim Umbau von 245x10mm auf 269x20mm gebraucht bzw Verbaut
Hersteller ? oder Audi Original
Danke, Foto sehr Gut, mfg
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Hallo Mr. Mindfunk,Mr_Mindfunk hat geschrieben: ↑02.12.2022, 17:33 Geil, die Anlage von LC hab ich für genau so ein Fahrzeug auch liegen, warte nur noch darauf das die Hebebühne frei wird. An KAT und Downpipe hatte ich schon rumüberlegt, aber wegen der fehlenden EG Genemigung zunächst von abgesehen. Gab es da irgendweche Probleme beim Eintragen? War eine kostspielige Sonderprüfung nötig?
die Anlage besitzt eine EG- Genehmigung(Mittel- und Endschalldämpfer). EIntragung wäre "eigentlich" nicht nötig gewesen-aber durch die beiligenden Papiere ohne Probleme möglich. Lediglich die Downpipe und der Kat besitzen keine Papiere/EG- Genehmigung. Der Kat ist mit der Originalnummer versehen(von mir). AU verlief ohne Probleme, Motor warm- alles bestens.
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Hallo Joe 10V,
Ich habe die original Frontiseile benutzt. Hier gibt es aber verschiedene Längen(wenn auch nur gering)Hier sollten die gewählt werden mit der längsten Seilführung und dem längstem Bremsseil um den Radius so gering wie möglich zu halten, vor allem auf der Fahrerseite da hier noch der ESD sitzt. Außerdem werden die Seile nicht mehr durch die Hinterachse geführt, sondern müssen mit eigenen gummierten VA- Schellen an der Hinterachse innen geführt werden.Die Gummidurchführungen habe ich entfernt. Ich bin aktuell dabei noch längere Handbremsseile auszuprobieren da ich auf der rechten Seite(Beifahrer) den originalen "Endstöppsel" entfernen , und gg. einen selbst gedrehten Messinganschluß ersetzen mußte. Das würde ich gerne auf PP ändern.Wer eine Teileliste benötigt bitte PN.
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Servus Daniel
Alles gut, ich hatte den Umbau auch mal vor
Hab dann die großen Bremsscheiben in meinen Quattro verbaut.
Da ich mit den Handbremsseilen aus der Akte nicht schlau geworden bin.
Es ist allerdings vorgesehen von Audi.......
Stichwort Verstärktes Fahrwerk in verbindung mit Zulässigen Gesamtgewicht auf 3750kg.
viel Erfolg noch........
Alles gut, ich hatte den Umbau auch mal vor
Hab dann die großen Bremsscheiben in meinen Quattro verbaut.
Da ich mit den Handbremsseilen aus der Akte nicht schlau geworden bin.
Es ist allerdings vorgesehen von Audi.......
Stichwort Verstärktes Fahrwerk in verbindung mit Zulässigen Gesamtgewicht auf 3750kg.
viel Erfolg noch........
-
Mr_Mindfunk
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 42
- Registriert: 04.05.2019, 14:27
- Fuhrpark: Audi A4 B5 Kombi 1,8l
Audi 100 C3 Limo 2,2t
Simson SR2
diverse Fahrräder - Wohnort: Oldenburg Niedersachsen
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Hallo Daniel,Daniel Turbo10V hat geschrieben: ↑02.12.2022, 19:26
Hallo Mr. Mindfunk,
die Anlage besitzt eine EG- Genehmigung(Mittel- und Endschalldämpfer). EIntragung wäre "eigentlich" nicht nötig gewesen-aber durch die beiligenden Papiere ohne Probleme möglich. Lediglich die Downpipe und der Kat besitzen keine Papiere/EG- Genehmigung. Der Kat ist mit der Originalnummer versehen(von mir). AU verlief ohne Probleme, Motor warm- alles bestens.
Gruß Daniel
Bei der Halbanlage mit den Papieren ist das klar, es ging mir speziell um KAT und Donpipe bei meiner Frage.
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Servus
Es gibt seit Jahren keinen Kat mehr für den NF/MC Motor
Mindfunk, es muß jeder selbst herausfinden was geht........
Mfg
Es gibt seit Jahren keinen Kat mehr für den NF/MC Motor
Mindfunk, es muß jeder selbst herausfinden was geht........
Mfg
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Hallo,
mit dem Kat sehe ich es so:
Der Umweltaspekt ist mir wichtig!!!
Aber was bringt es einen 30 Jahre alten,unter Umständen "ausgeglühten" oder sonstwie beschädigten Kat zu fahren, welcher "gerade" noch die AU schafft und das wenn der Prüfer noch die 2 Minuten "Konditionierzeit" nutzt um das ganze warm zu bekommen und gerade eben die AU- Vorgabe erlangt?
Wichtig sind mir das er die vorgegebenen Werte erreicht, und damit den Umweltaspekt erfüllt. Hinzu kommt das die meisten diese Fahrzeuge nicht mehr als "Daily" Driver nutzen, sondern für Ausfahrten und Treffen gelegentlich. Ich will hier keine Glaubensfrage los treten und ebenso wenig Anleitung zu illegalem Verhalten geben. Ich denke eine E- Nummer auf einer Kat- Attrappe oder noch schlimmer den "Originalkat" leer zu räumen um den Anschein zu wahren sind hier die schlimmen "Schlingel"
Ich hatte den Originalkat schon mehrfach geschweißt, aber irgendwann ist da Ende! Und die Turbos laufen da nun mal ein wenig heißer und Materialmordender wenn Artgerecht bewegt
Wie Joe 10V schon schrieb:
es muß jeder selbst herausfinden was geht........
Ich hatte die Diskussion schonmal mit einem TÜV Prüfer was denn besser wäre, ne gültige E- Nummer und keine oder schlechte Funktion des Bauteils, oder keine E- Nummer und dafür eine ordentliche Funktion?
Sicherlich hat eine E- Nummer eine Berechtigung um halt nicht jeden "Ramsch" auf dem Teilemarkt zu sehen, geschweige denn verbaut zu sehen.
Als Hinweis: Es besteht die Möglichkeit den Kat austragen zu lassen wenn glaubhaft nachgewiesen werden kann das es keinen Ersatz mehr gibt.(Anfrage AUDI Teile Händler sowie AUDI- Tradition und Aftermarket)Bis 1990 wurden für den Export auch Fahrzeuge mit dem Motorkonzept 5 Zylinder/Turbo/2226ccm,Typ44 angeboten.Es muß dann aber immer noch ein Abgastest vor dem Ausbau, und nach dem Ausbau vom Kat gemacht werden. Es gab das "Katersatzrohr" ja offiziell beim KG/1B/2B Motor 182/ 200/190PS damit die Abgasanlage passte.Ebenso werden Geräusch und Emissionsverhalten neu bewertet.Bei großen Abweichungen wird sogar eine Leistungsmessung vorher/nachher verlangt.Danach Erfolgt eine Umschlüsselung des Abgasverhaltens/Steueränderung(kein EURO 1 mehr), was ja wiederum bei einem Fahrzeug mit gültiger H- Abnahme nicht so ins Gewicht fallen würde.(Information durch Prüfer TÜV- Rheinland)
...und Mr_Mindfunk-fang mir jetzt nicht mit der Downpipe an.....
Gruß Daniel
mit dem Kat sehe ich es so:
Der Umweltaspekt ist mir wichtig!!!
Aber was bringt es einen 30 Jahre alten,unter Umständen "ausgeglühten" oder sonstwie beschädigten Kat zu fahren, welcher "gerade" noch die AU schafft und das wenn der Prüfer noch die 2 Minuten "Konditionierzeit" nutzt um das ganze warm zu bekommen und gerade eben die AU- Vorgabe erlangt?
Wichtig sind mir das er die vorgegebenen Werte erreicht, und damit den Umweltaspekt erfüllt. Hinzu kommt das die meisten diese Fahrzeuge nicht mehr als "Daily" Driver nutzen, sondern für Ausfahrten und Treffen gelegentlich. Ich will hier keine Glaubensfrage los treten und ebenso wenig Anleitung zu illegalem Verhalten geben. Ich denke eine E- Nummer auf einer Kat- Attrappe oder noch schlimmer den "Originalkat" leer zu räumen um den Anschein zu wahren sind hier die schlimmen "Schlingel"
Ich hatte den Originalkat schon mehrfach geschweißt, aber irgendwann ist da Ende! Und die Turbos laufen da nun mal ein wenig heißer und Materialmordender wenn Artgerecht bewegt
Wie Joe 10V schon schrieb:
es muß jeder selbst herausfinden was geht........
Ich hatte die Diskussion schonmal mit einem TÜV Prüfer was denn besser wäre, ne gültige E- Nummer und keine oder schlechte Funktion des Bauteils, oder keine E- Nummer und dafür eine ordentliche Funktion?
Sicherlich hat eine E- Nummer eine Berechtigung um halt nicht jeden "Ramsch" auf dem Teilemarkt zu sehen, geschweige denn verbaut zu sehen.
Als Hinweis: Es besteht die Möglichkeit den Kat austragen zu lassen wenn glaubhaft nachgewiesen werden kann das es keinen Ersatz mehr gibt.(Anfrage AUDI Teile Händler sowie AUDI- Tradition und Aftermarket)Bis 1990 wurden für den Export auch Fahrzeuge mit dem Motorkonzept 5 Zylinder/Turbo/2226ccm,Typ44 angeboten.Es muß dann aber immer noch ein Abgastest vor dem Ausbau, und nach dem Ausbau vom Kat gemacht werden. Es gab das "Katersatzrohr" ja offiziell beim KG/1B/2B Motor 182/ 200/190PS damit die Abgasanlage passte.Ebenso werden Geräusch und Emissionsverhalten neu bewertet.Bei großen Abweichungen wird sogar eine Leistungsmessung vorher/nachher verlangt.Danach Erfolgt eine Umschlüsselung des Abgasverhaltens/Steueränderung(kein EURO 1 mehr), was ja wiederum bei einem Fahrzeug mit gültiger H- Abnahme nicht so ins Gewicht fallen würde.(Information durch Prüfer TÜV- Rheinland)
...und Mr_Mindfunk-fang mir jetzt nicht mit der Downpipe an.....
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Servus Daniel
Das Kat Ersatzrohr wird nur ganz selten auf Kleinanzeigen angeboten und wird in Gold aufgewogen........
Ich habe mir vor 5 Jahren einen Kat mit E-Prüfzeichen mit den Audi Flanschen aus Kanada gekauft, geht durch die Au ohne Props.......
So bin ich zu der Idee gekommen die 4-Fach und 3-Fach Kat-Flansche nachzubauen, was ich im Teilemarkt anbiete
Mfg
Das Kat Ersatzrohr wird nur ganz selten auf Kleinanzeigen angeboten und wird in Gold aufgewogen........
Ich habe mir vor 5 Jahren einen Kat mit E-Prüfzeichen mit den Audi Flanschen aus Kanada gekauft, geht durch die Au ohne Props.......
So bin ich zu der Idee gekommen die 4-Fach und 3-Fach Kat-Flansche nachzubauen, was ich im Teilemarkt anbiete
Mfg
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Hallo Joe 10v,
mit den Flanschen finde ich super.Leider war bei mir das Gehäuse sehr "dezimiert". Ich hätte da wenn noch intakt höchstens den Monolyt entnehmen können und anschließend ein neues Gehäuse bauen können mit dann deinen Flanschen versehen. Oder von der Quelle in den USA wissen müssen
Aber LC Abgastechnik bietet da wie ich gesehen habe ja akzeptable Lösungen für den MC,NF an. Wichtig das die vorgegebenen AU- Werte erreicht werden.Aber selbst bei 200 Zeller Kats werden ja schon EURO 4 erreicht.
Gruß Daniel
mit den Flanschen finde ich super.Leider war bei mir das Gehäuse sehr "dezimiert". Ich hätte da wenn noch intakt höchstens den Monolyt entnehmen können und anschließend ein neues Gehäuse bauen können mit dann deinen Flanschen versehen. Oder von der Quelle in den USA wissen müssen
Aber LC Abgastechnik bietet da wie ich gesehen habe ja akzeptable Lösungen für den MC,NF an. Wichtig das die vorgegebenen AU- Werte erreicht werden.Aber selbst bei 200 Zeller Kats werden ja schon EURO 4 erreicht.
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Servus
Ich habe noch ein Metallgeäuse ohne innenleben, zum Maß nehmen
Die Flansche sind auch für die Hosenrohre bzw Anschluß zum Mittelschalldämpfer.
Ich weis das es LC Abgastechnik gibt, ist mir aber zu Teuer.
Drum bau ich selbst
Euro 4 ist super für unsere 44er
Mfg
Ich habe noch ein Metallgeäuse ohne innenleben, zum Maß nehmen
Die Flansche sind auch für die Hosenrohre bzw Anschluß zum Mittelschalldämpfer.
Ich weis das es LC Abgastechnik gibt, ist mir aber zu Teuer.
Drum bau ich selbst
Euro 4 ist super für unsere 44er
Mfg
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Moin
Ich hab meinem NF vor zwei Jahren nen neuen Kat von HJS verbaut.
Audi sagte mir, es sind keine Kats mehr im Angebot!
Komisch, da HJS Erstausrüster ist (war)!
Ich hab meinem NF vor zwei Jahren nen neuen Kat von HJS verbaut.
Audi sagte mir, es sind keine Kats mehr im Angebot!
Komisch, da HJS Erstausrüster ist (war)!
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Servus Bernd
Hast du mal einen Link dazu
Was hat das Teil gekostet ?
Mfg
Hast du mal einen Link dazu
Was hat das Teil gekostet ?
Mfg
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Hallo Joe
Von Autodoc.de für knapp 360e mit einem MSD. Also der Kat ca 300e.
Von Autodoc.de für knapp 360e mit einem MSD. Also der Kat ca 300e.
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Hallo Daniel,
Den Rest sehe ich wie Du: lieber ein neuer und funktionierender Kat mit dem Wehrmutstropfen ohne die passenden Papiere, als ein ausgeräumter oder gefakter Kat, der dafür ein e-Prüfzeichen trägt. Da sollte jedem klar sein, was von beiden eher Richtung Betrug geht. Recht haben und Recht bekommen sind allerdings ja bekanntlich zwei Paar Schuhe - leider...
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Da bin ich etwas überrascht, dass das Austragen so einfach geht. Ich habe eine komplette Auspuffanlage als Nachbau unter meinem NF2 - leider ohne Papiere - und da haben schon zwei Prüfstellen abgewunken. Bei der dritten Werkstatt meinte der Besitzer, dass er auch 100- bzw 200-Zeller eingebaut hat, und das bekommt er mit dem Prüfer hin - noch dazu aufgrund der Ersatzteilsituation. So war es dann auch. Die Anlage dann allerdings eingetragen zu bekommen, wäre dann nochmal eine andere Hausnummer. Denn gerade das Geräusch- und Emissionsverhalten ist keine einfache Messung im Stand, sondern bei einer Beantragung einer ABE durch einen Hersteller mit aufwändigen Fahrtests verbunden.Daniel Turbo10V hat geschrieben: ↑10.12.2022, 00:27 Als Hinweis: Es besteht die Möglichkeit den Kat austragen zu lassen wenn glaubhaft nachgewiesen werden kann das es keinen Ersatz mehr gibt.(Anfrage AUDI Teile Händler sowie AUDI- Tradition und Aftermarket)Bis 1990 wurden für den Export auch Fahrzeuge mit dem Motorkonzept 5 Zylinder/Turbo/2226ccm,Typ44 angeboten.Es muß dann aber immer noch ein Abgastest vor dem Ausbau, und nach dem Ausbau vom Kat gemacht werden. Es gab das "Katersatzrohr" ja offiziell beim KG/1B/2B Motor 182/ 200/190PS damit die Abgasanlage passte.Ebenso werden Geräusch und Emissionsverhalten neu bewertet.Bei großen Abweichungen wird sogar eine Leistungsmessung vorher/nachher verlangt.Danach Erfolgt eine Umschlüsselung des Abgasverhaltens/Steueränderung(kein EURO 1 mehr), was ja wiederum bei einem Fahrzeug mit gültiger H- Abnahme nicht so ins Gewicht fallen würde.(Information durch Prüfer TÜV- Rheinland)
Den Rest sehe ich wie Du: lieber ein neuer und funktionierender Kat mit dem Wehrmutstropfen ohne die passenden Papiere, als ein ausgeräumter oder gefakter Kat, der dafür ein e-Prüfzeichen trägt. Da sollte jedem klar sein, was von beiden eher Richtung Betrug geht. Recht haben und Recht bekommen sind allerdings ja bekanntlich zwei Paar Schuhe - leider...
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
-
Daniel Turbo10V
- Testfahrer

- Beiträge: 312
- Registriert: 25.01.2022, 20:39
- Fuhrpark: AUDI 100 Komfort 2,3E Limo MKB:NF EZ.4/90 Cheyenrotperleffekt
AUDI 200 20V Limo MKB:3B EZ. 1990 perlmuttweiß )
AUDI 200 10V Turbo Fronti Limo MKB:MC(1)EZ. 4/88 Steingraumetallic(Aufbau beendet 11/22)
AUDI 100 2,3E Limo zermattsilber - Wohnort: 42551 Velbert
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Hallo Fussel,
da ist ja der "Haken" an der Sache bei dir begraben(andere Topfkomponenten der Restabgasanlage).Bei meiner Anfrage bezog ich mich lediglich darauf den Kat austragen zu lassen. Es wurde explizit darauf hingewiesen (durch den Prüfer/TÜV Rheinland)das der "Rest" der AGA dem original entspricht. Ich habe dann aber auch nicht mehr weiter gefragt ob das i.v.m. einer anderen Abgasanlage möglich wäre.
Ich denke dann kommt es schon hin das es teuer, aufwendig und Emissionsmessungen,Fahrgeräuschmessungen usw. notwendig werden.
Darum mein Ansatz,VA- Abgasanlage eintragen lassen und damit die Abgaswerte stimmen den 200 Zeller fahren.
Gruß Daniel
da ist ja der "Haken" an der Sache bei dir begraben(andere Topfkomponenten der Restabgasanlage).Bei meiner Anfrage bezog ich mich lediglich darauf den Kat austragen zu lassen. Es wurde explizit darauf hingewiesen (durch den Prüfer/TÜV Rheinland)das der "Rest" der AGA dem original entspricht. Ich habe dann aber auch nicht mehr weiter gefragt ob das i.v.m. einer anderen Abgasanlage möglich wäre.
Ich denke dann kommt es schon hin das es teuer, aufwendig und Emissionsmessungen,Fahrgeräuschmessungen usw. notwendig werden.
Darum mein Ansatz,VA- Abgasanlage eintragen lassen und damit die Abgaswerte stimmen den 200 Zeller fahren.
Gruß Daniel
"Wer sagt das alte Autos und Motorräder fahren billig und einfach sein muss? "
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Hallo Daniel,
werde dieses Jahr versuchen sowohl die Abgasanlage als auch die V8 Räder einzutragen: Hinten wurde es bei mir im Radhaus trotz "Sport" eng
Den TÜV samt AU habe ich ja auch bekommen - dann bin ich jetzt mal brav und hoffe, dass das eintragen auch klappt
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
werde dieses Jahr versuchen sowohl die Abgasanlage als auch die V8 Räder einzutragen: Hinten wurde es bei mir im Radhaus trotz "Sport" eng
Den TÜV samt AU habe ich ja auch bekommen - dann bin ich jetzt mal brav und hoffe, dass das eintragen auch klappt
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Servus
Oder weiter in der grauzone fahren.......
Weil es ja keine neu Teile von Audi gibt
In bezug auf den Kat der ja beim NF genauso wie MC eingebaut wurde
Aber es muß jeder selber wissen was er tut
Mfg
Oder weiter in der grauzone fahren.......
Weil es ja keine neu Teile von Audi gibt
In bezug auf den Kat der ja beim NF genauso wie MC eingebaut wurde
Aber es muß jeder selber wissen was er tut
Mfg
- Audi Flotte
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 02.11.2015, 16:50
- Fuhrpark: Audi 100 10V turbo Limo Fronti MC(2) EZ 05/89 Perlmuttweiß
Audi 80 2.3 B4 NG2 EZ 92 Weiß (Daily)
Vater/Mutter: Audi 200 quattro 20V turbo EZ 90 Pantheroschwarz Metallic
Audi 80 Avant quattro 2.6L V6 E
Audi A6 Limo 2.6L V6 - Wohnort: in Pfullingen bei Reutlingen
Re: AUDI 100/200 10V Turbo Fronti Abgasanlage Edelstahl+EG-Genehmigung
Hallo zusammen,
habe mir nun auch die Abgasanlage vom Conny (LC Abgastechnik) geholt und muss sagen bin mehr als zufrieden! Qualität und passgenauigkeit ist absolut top, der weiß was er tut. Habe ihm jetzt auch schon das 3" Hosenrohr in Auftrag gegeben und bin mir sicher über kurz oder lang werde ich mir noch seinen Kat bestellen. Vom Klang her kann ich leider noch nicht allzuviel berichten da der Wagen ja zurzeit noch in der Reperaturphase ist.
Habe mich für die Doppelrohr Variante wie sie beim 200 20V Serie ist entschieden, passt perfekt, auch in meine Kamei Schürze. Der ESD hängt jetzt noch ein klein wenig schief bzw. nach unten, da muss ich nochmal mit den Gummis probieren und eventuiell den ESD nochmal lösen und leicht verdrehen.
Gruß Dani
habe mir nun auch die Abgasanlage vom Conny (LC Abgastechnik) geholt und muss sagen bin mehr als zufrieden! Qualität und passgenauigkeit ist absolut top, der weiß was er tut. Habe ihm jetzt auch schon das 3" Hosenrohr in Auftrag gegeben und bin mir sicher über kurz oder lang werde ich mir noch seinen Kat bestellen. Vom Klang her kann ich leider noch nicht allzuviel berichten da der Wagen ja zurzeit noch in der Reperaturphase ist.
Habe mich für die Doppelrohr Variante wie sie beim 200 20V Serie ist entschieden, passt perfekt, auch in meine Kamei Schürze. Der ESD hängt jetzt noch ein klein wenig schief bzw. nach unten, da muss ich nochmal mit den Gummis probieren und eventuiell den ESD nochmal lösen und leicht verdrehen.
Gruß Dani
Audi 100 Turbo Perlmuttweiß + Kameikit + 16" BBS + K.A.W 60/45 und Bilstein B8 + HP2 Bremsanlage + VitaminB + Zebranoholz + Vollausstattung Bj 89
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!
Audi 80 B4 2.3 + 16" BCW Powertech + TA Technix 60/40 + Fox Edelstahl AGA
Vespa PX80 Weiß Bj 83
YouTube Kanal: 4Wheelfriends
Lebe für nichts, oder Stirb für etwas!