Lichtanlage probleme audi 100 C3 Vfl mit 200er front

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Johnny99
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 32
Registriert: 06.07.2021, 11:26
Fuhrpark: Audi 100CS beige

Lichtanlage probleme audi 100 C3 Vfl mit 200er front

Beitrag von Johnny99 »

Moin ,
ich habe einige Probleme entdeckt , die beim zusammen bau der front und der Lichtanlage aufgetaucht sind.

- Warnblinker funktioniert, Blinker nicht, wenn der Blinker Schalter betätigt ist , ist die Blinker Kontrolllampe im KI an, jedoch blinken die Blinker nicht.
Relais 1119953227D (hinterm KI verbaut ) tickert beim Warnblinken , jedoch beim Blinken nicht.

evtl. Blinker Schalter defekt oder dreckig ? / Wie baut man die Abdeckung vom Lenkstock heile ab ( mit dem Schleifring der Hupe ) ?

- Des weiteren funktioniert VR das Fernlicht nicht. Es sind dort eine H4 und eine H3 Glühlampe verbaut. Standlicht / Abblendlicht funktionieren
beidseitig , wenn man Fernlicht betätigt , schaltet das Abblendlicht beidseitig ab. An der linken Seite leuchten dann die H4 und H3 Birne auf und auf
der rechten Seite nur Standlicht. ( Abdeckkappe fehlt bei der H3 Lampe)

- Außerdem kommt HL an der Fassung des Blinkers Keine Spannung an, kann man die Leiterplatte prüfen? weder Stecker noch kontakte oder
Leiterplatte sind korrodiert.

Eine weitere Frage außerhalb der Lichtanlage Probleme : wo gibt es die Klipse für die Front, bei denen die Chrom/ Zierleisten (Kühlergrill/
Scheinwerfer) angebracht werden ?

Ich hoffe es gibt den einen oder anderen Hilfreiche Tipp oder Erfahrung , die mir weiter Hilft.

mfg
Dateianhänge
20230206_211906.jpg
IMG-20230129-WA0004.jpeg
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Lichtanlage probleme audi 100 C3 Vfl mit 200er front

Beitrag von StefanS »

Hallo.
Stelle bitte Fotos von Deiner Steckerbelegung an den Steckern der Scheinwerfer hier ein.
Du hast ziemlich sicher Leitungen „vertauscht“

Gleiches gilt vorne für die Blinker. Es gibt zwei bzw. drei Stecker unterm Scheinwerfer - aber nur einer ist für die Blinker.
Erwischst Du die falschen Stecker, dann funktioniert es so wie bei Dir (also nicht).

Clipse habe ich noch vor ein paar Tagen in einem anderen Thread mit Teilenummer verlinkt.
Einfach mal die Suche bemühen. Es gibt aber nicht mehr alle.

Den Lenkstockschalter bekommt man ab, indem man den Hupenknopf abzieht, mit SW 24 die Mutter vom Lenkrad löst (Achtung Position auf dem Vielzahn markieren) und dann von schräg unten die Klemmschraube des Lenkstockschalters durch die Verkleidung löst und den Lenkstockschalter mit Schleifring abzieht.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Johnny99
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 32
Registriert: 06.07.2021, 11:26
Fuhrpark: Audi 100CS beige

Re: Lichtanlage probleme audi 100 C3 Vfl mit 200er front

Beitrag von Johnny99 »

Hey,
Danke für die Antwort
Habe im Anhang ein paar Bilder.

Habe vorhin das Relais erneut angesteckt und warnblinker angemacht und dannach blinker(erfolglos)
Dannach ging garnichts mehr S2 15A blau durchgebrannt

Habe VR ein weiteren Stecker gefunden, jedoch VL nicht.
An den Hauptscheinwerfer geht jeweils ein braunes Kabel ab ,welches ich nirgends anklemmen kann.

In welchen thread war das mit der Teilenummer?
Dateianhänge
Scheinwerfer Rechts
Scheinwerfer Rechts
Scheinwerfer links
Scheinwerfer links
Scheinwerfer links
Scheinwerfer links
Blinker Stecker rechts
Blinker Stecker rechts
Blinker rechts
Blinker rechts
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Lichtanlage probleme audi 100 C3 Vfl mit 200er front

Beitrag von StefanS »

Hallo Johnny.

Hier der Link zu den Klammern.
Die Steckerbelegung der Scheinwerfer schaue ich mir an meinem Objekt an - die Lösung OHNE Gummitülle und OHNE Steckergehäuse wäre mir zu heiß.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Lichtanlage probleme audi 100 C3 Vfl mit 200er front

Beitrag von Fussel »

Hallo Johnny,

hast Du an den Lampen für‘s Licht keinen Stecker für alle drei Kontakte? :roll: war das so schon vor dem Zusammenbau, oder hast Du neue Kontakte aufgecrimpt? Auf den Photos sieht es so aus, als ob Du auf jeden Kontakt der Lampe nur einen Standard-Flachstecker aufgesteckt hast…

Das trägt jetzt nichts zu Deinem Problem bei, würde ich allerdings noch ändern. Die Gehäuse gibt‘s doch überall und dann musst Du beim Lampentausch nicht mit drei Kontakten fummeln und kannst auch nichts vertauschen.

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Lichtanlage probleme audi 100 C3 Vfl mit 200er front

Beitrag von StefanS »

Hallo Fussel,
Bei den 200er Scheinwerfern ist ein zentraler vierpoliger Stecker am Scheinwerfergehäuse angebracht und der Scheinwerfer intern verdrahtet.
Mit dem Lampenwechsel hat das nichts zu tun - ist nur eine Quelle für Fehler wenn das so lose aufgesteckt wird.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Johnny99
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 32
Registriert: 06.07.2021, 11:26
Fuhrpark: Audi 100CS beige

Re: Lichtanlage probleme audi 100 C3 Vfl mit 200er front

Beitrag von Johnny99 »

Moin,
Danke für die Rückmeldung

Die stecker waren genauso, wie ich die auseinander gebaut habe vor knapp 2 Jahren.
Hatte extra bilder gemacht um die so wieder anzuschließen.

Ob die Verkabelung da in Ordnung war weiß ich allerdings nicht, weil sogut wie alle Glühlampen defekt waren.

Hat jemand ein Bild, wie es original aussieht?

Mfg
Johnny99
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 32
Registriert: 06.07.2021, 11:26
Fuhrpark: Audi 100CS beige

Re: Lichtanlage probleme audi 100 C3 Vfl mit 200er front

Beitrag von Johnny99 »

Moin

Hier ein kurzes Update.

das Fernlicht geht jetzt wieder, der Scheinwerfer brauchte noch Masse
von außen das braune Kabel.
dort war noch eine Abzweigung dran , die ich dann an den zweiten Masse punkt der H3 angeschlossen habe, allerdings von außen.

werde mich mal dran setzen und ein Kabel in den Scheinwerfer verlegen, so das ich die Abdeckkappen wieder anbringen kann.

links Glimmt das Standlicht.

Den Fehler für die Blinker habe ich noch nicht gefunden.

mfg

schönen Sonntag an alle
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Lichtanlage probleme audi 100 C3 Vfl mit 200er front

Beitrag von Fussel »

Hallo Stefan,
StefanS hat geschrieben: 09.02.2023, 00:23 Bei den 200er Scheinwerfern ist ein zentraler vierpoliger Stecker am Scheinwerfergehäuse angebracht und der Scheinwerfer intern verdrahtet.
Mit dem Lampenwechsel hat das nichts zu tun - ist nur eine Quelle für Fehler wenn das so lose aufgesteckt wird.
Das mit der 200er Front hatte ich überlesen... :roll: Danke für's korrigieren! :wink:

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Johnny99
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 32
Registriert: 06.07.2021, 11:26
Fuhrpark: Audi 100CS beige

Re: Lichtanlage probleme audi 100 C3 Vfl mit 200er front

Beitrag von Johnny99 »

Moin,
ich bin auf der Suche nach den o.g. Steckergehäuse.

Der Blinker tut es immer noch nicht.
Hatte den Lenkstockschalter komplett auseinander , man sieht keine Verschmutzung oder ähnliches.
Habe ein anderes Relais besorgt, dadurch hat sich nichts geändert.
Die blaue 15 A Sicherung geht immer wieder kaputt.
Der Warnblinker geht.

Die restliche Lichtanlage funktioniert.

Jemand einen Ratschlag für weiter Vorgehensweise ?

mfg
Antworten