Pleuel Anzugsdrehmoment

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Pleuel Anzugsdrehmoment

Beitrag von TurboQuattro1986 »

Hallo!!

kann mir jemand Auskunftgeben, wieviel Drehmoment die Pleuelschrauben beim MC brauchen?

eine Frage zum Schwung hab ich auch noch..

da ist imSchwung ein Bolzen, der eine Impuls fürs Steuergerät ausköst..ich nehm mal stark an, der Schwung muss so montiert sein, das der Bolzen am OT geber ist, wenn Zyl 1 auf OT steht..?

Danke!!
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo !


Anzugsmomente habe ich keine parat, aber meines Wissens nach passt die Schwungscheibe nur auf einer Position am KW-Flansch.
( so beobachtet als ich da mal rumgeschraubt habe :-) )


grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

30Nm + 1/4 U (90°)

Ja und der Schwung paßt nur in einer Position.
Life sucks!

...then you die!
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Beitrag von TurboQuattro1986 »

Danke :)
Antworten