ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jnxu
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 18
Registriert: 01.12.2022, 00:01
Fuhrpark: Audi A6 Avant C5 quattro 1998
Audi 100 Avant C4 quattro 1993
Audi 100 Avant C3 quattro 1990
Chevy Impala Sedan 1979
Chrysler New Yorker 1969

ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von jnxu »

Hi zusammen,

nachdem bei mir ABS nach ca 200M aufleuchtet habe ich mal meine hinteren Sensoren durchgemessen. Siehe da: Der Rechte hat keinen Durchgang.
Teilenummer sollte laut 7Zap 4A0927807C sein. Nun gibt es das Teil nirgends mehr. Kann ich auch auf 4A0927807D vom C4 umbauen? Die bekommt man ja nachgeschmissen.
1990 quattro, 2.3, Avant.

Danke schonmal!
Audi A6 Avant C5 quattro 1998
Audi 100 Avant C3 quattro 1990
Chevy Impala Sedan 1979
Chrysler New Yorker 1969
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von Gerhard »

ja. die 4A0 sind im Rennersortiment von einigen Herstellern zu beziehen. Kann man nehmen. Selbst die unverschämt billigen sind gut.

Wichtig das gilt nur für Fzg. ab 01/1988 also Nachfacelift
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
jnxu
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 18
Registriert: 01.12.2022, 00:01
Fuhrpark: Audi A6 Avant C5 quattro 1998
Audi 100 Avant C4 quattro 1993
Audi 100 Avant C3 quattro 1990
Chevy Impala Sedan 1979
Chrysler New Yorker 1969

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von jnxu »

Danke dir für die Rückmeldung! Da war auch ein nicht oiriginaler Sensor drinnen. Dann schlag ich da mal zu und hoffe, dass ich dann wieder funktionierendes ABS für den TÜV habe.
Hast du noch einen Tip, wie ich den alten (festgegammelten) Sensor am besten raus bekomme?
Audi A6 Avant C5 quattro 1998
Audi 100 Avant C3 quattro 1990
Chevy Impala Sedan 1979
Chrysler New Yorker 1969
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von Gerhard »

mit ner WaPu Zange links rechts juckeln und dabei zug nach draußen aufbauen wenn du merkst, der Einsatz dreht frei. Wenn’s blöd kommt, kann man den Sensor auch kaputt machen. Ist nur Blech mit innen ganz viel Rapunzelhaar (Kupferspule) drin.

Den neuen Sensor mit Montagepaste einschmieren soweit in den Einsatz rein stecken bis die Radnabe blockiert, dann nen Millimüh wieder raus. Wenn’s halbwegs frei dreht aber an einem Punkt noch etwas schabt passt es.

Hinweis: im Federbein sitzt noch ein Kupferblech, dass als Klemmvorrichtung fungiert. Normalerweise macht man dieses beim Ausbau nicht kaputt und kann es wieder verwenden.
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
ICWiener
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 95
Registriert: 18.10.2020, 20:39
Fuhrpark: Audi 100 C3 1990 Sport Avant 1T

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von ICWiener »

Hallo!
Gilt das analog auch für die vorderen Sensoren?

Für meinen 1990er Avant TDI sollen laut AKTE 893927803 rein, in der Bucht gibt es aber nur diese mit einem "A" dahinter für viel Geld. Ich würde natürlich lieber die vom C4 nehmen 4A0 927 803. Wisst ihr ob das geht?

Übrigens gingen bei mir die hinteren Sensoren recht leicht raus, die vorderen nur mit massiver Zerstörung, so wie schon öfter beschrieben. Raus mussten die weil ich gerade das gesamte Fahrwerk "restauriere" also auch neu lackiere. Mein ABS funktionierte vorher noch.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von Gerhard »

Eigentlich gibts nur den Unterschied Vorfacelift hammerartige Form mit Halteblech verschraubt

oder Nachface gesteckt in Kupferkäfig

Vorne / hinten ist dabei gleich
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
ICWiener
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 95
Registriert: 18.10.2020, 20:39
Fuhrpark: Audi 100 C3 1990 Sport Avant 1T

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von ICWiener »

Ok ich versuchs mal, werde dann berichten.
ICWiener
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 95
Registriert: 18.10.2020, 20:39
Fuhrpark: Audi 100 C3 1990 Sport Avant 1T

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von ICWiener »

Die C4 Sensoren sind gestern angekommen, Stecker und Sensoren selbst scheinen identisch, auch die Gummiteile auf dem Kabel sehen gleich aus. Einziger offensichtlicher Unterschied: die Kabel der C4 Teile sind 20cm kürzer, ob sich das beim C3 verbauen lässt sehe ich erst wenn mein Audi zusammengebaut wird, das kann noch paar Wochen dauern.
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von Gerhard »

ich habe schon vor Jahren an der Vorderachse die C4 Sensoren von Billig China Topran eingebaut in den Nachface Fronti ohne Probleme
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von smuef1970 »

Hallo,

passen die auch bei einem VFL ? Oder muss man da den Achsträger umbauen ?

Danke.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von Gerhard »

nein passen so nicht. Die Vorface haben Haltelaschen dran. Zudem ist die Anzahl der Zähne am Zahnkranz anders
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von smuef1970 »

Gerhard hat geschrieben: 01.10.2023, 16:38 nein passen so nicht. Die Vorface haben Haltelaschen dran. Zudem ist die Anzahl der Zähne am Zahnkranz anders
Ok die Anzahl der Zähne sind ja dann nur die Anzahl der Impulse pro Umdrehung fürs Steuergerät oder ?

Das dürfte ja dem Sensor egal sein.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von smuef1970 »

Hallo Gerhard,
Gerhard hat geschrieben: 05.07.2023, 11:29 Eigentlich gibts nur den Unterschied Vorfacelift hammerartige Form mit Halteblech verschraubt

oder Nachface gesteckt in Kupferkäfig

Vorne / hinten ist dabei gleich
Wenn ich bei meinem VFL die Buchse mit der Anschrauböse rauspresse, dann müssten auch die Sensoren vom NFL passen
oder ?

Hab da mal nachgemessen. Das Loch innen hat 18 mm Durchmesser. Aussen die Hülse hat 19 mm Innendurchmesser.
Da ist innen dann ein kleiner Absatz drin beim Übergang der Hülse zum Gehäuse.
Wenn ich die rauspresse und eine 18 mm Innen Hülse einpresse, dann müsste die Standard-Klemmmülse vom NFL passen.

Danke.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von Gerhard »

wäre mal zu testen, ob das geht.
Am besten mit Teilen, die im Zweifel kaputtgehen dürfen.
Ich glaube sogar, dass man das umrüsten kann.
Magst du es mal für uns ausprobieren und berichten?
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von matze »

Dann aber Sensorkränze und Steuergerät gegen NFL wechseln
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von Fussel »

Hm, wenn man alle vier tauscht, dann „sieht“ das Steuergerät ja wieder vier identische Signale. Der ABS-Sensor liefert doch nur ein Rechteck-Signal, entsprechend der an ihm vorbeilaufenden Zahn/Lücken, die dann das Steuergerät miteinander vergleicht. Dann müsste es sich auch mit den alten Sensorkränzen gehen…? 🤔 ist nur gerade so eine Idee…

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von matze »

Hat bei mor nicht funktioniert da das Signal bei hohen Drehzahlen unsauber wurde und dienabs Lampe anging.
Und steuergerät deswegen, da die Geschwindigkeit nemmer zur zähnezahl passt
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: ABS Sensor C3 Facelift = C4 ?

Beitrag von smuef1970 »

Hallo,

ich komme da auf max. 144kHz falls ich 200 km/h fahren würde, was ich aber nicht tun werde.

Ich mach da mal einen Versuchsaufbau und schau das mit dem Oszi an. 2000 U/min bekomme ich mit der Bohrmaschine hin ....

Gruß Thomas
Antworten