Hinterachse (Trommelbremse) durchgerostet

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Hinterachse (Trommelbremse) durchgerostet

Beitrag von André B. »

Hi Ihr,

unsere Werkstatt hat festgestellt, dass die Hinterachse bei unserem neuen Audi 100 durchgerostet ist. Nun müssen wir uns auf die Suche begeben :-(

Unser Hinterachskörper (für Trommelbremse) hat die Teilenummer: 443500051AA.
Was ich ziemlich häufig schon gefunden habe sind Hinterachskörper vom Audi 100 C4 mit Trommelbremse mit der Teilenummer: 4A0500051B.

Die sehen sich zumindest auf den Bildern ähnlich...

Hat zufällig irgendjemand eine Ahnung, ob da was austauschbar mit dem Typ 44 ist?

Edit: Auch hier bin ich nicht der erste mit dieser Idee (Siehe z.B. Beitrag "Unterschiede bei der Hinterachse C3 / C4"). Bisher habe ich aber keine endgültige Aussage dazu gefunden.

Liebe Grüße

André
Zuletzt geändert von André B. am 01.11.2023, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Re: Hinterachse (Trommelbremse) durchgerostet

Beitrag von André B. »

Hi Ihr,

vielleicht hat auch noch jemand genauere Infos, was man Umbauen muss, um eine Scheibenbremsen-Hinterachse (443500047B) für einen Trommelbremsen-Audi 100 zu nutzen. Ich habe gelesen, dass das wohl möglich sein soll.

Edit: Umbau von Scheibe auf Trommel ist problemlos möglich --> (siehe z.B. Beiträge "kompatible Hinterachsen beim 44er", "MFK nicht bestanden", "Differenz zwischen dem hintenachsen Trommel / scheibenbremse")

Oder jemand hat noch ein paar Tipps, bei wem man nachfragen kann?

Angefragt habe ich bisher bei
- ihp-parts.de
- achse24.de
- audi-klaus.at
- kfzgebrauchtteile24.de
- oldaudiparts.de
- Thüringen Classic Garage
- autewo
- kko-classicparts.de

Bis auf achse24.de, wo mir die Rückmeldung noch fehlt, habe ich nur Absagen erhalten.

Liebe Grüße

André
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Hinterachse (Trommelbremse) durchgerostet

Beitrag von StefanS »

Hallo André,
ich habe zwar keine Hinterachse, hätte aber keine Probleme damit eine Hinterachse komplett mit Scheibenbremsen zu verwenden.
Es gab diverse Audis mit Trommel- oder Scheibenbremse bei sonst gleicher Leistung.
Und es gab zwei unterschiedliche Trommelbremsen - bis 90PS mit Vierzylinder (kleine Trommel) und 116PS (große Trommel)

Bei Scheibenbremse müssen Bremsschläuche und Bremsseile auch geändert werden.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten