suche Beschleunigungs werde vom Diesel !!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

suche Beschleunigungs werde vom Diesel !!

Beitrag von marcus200 »

Hallo Leute,

weis jemand von euch die beschleunigung von 0-100 kmh der 44er diesel modelle , insbesondere der 101ps und der 120 ps motor . die höchst gewindigkeit würde mich auch sehr interessieren.
vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

gruss

marcus
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

12,3sek und 9,9sek.
185km/h und 200km/h
Avant dann jeweils n bissl schlechter.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

CN:18,2sek - 156km/h
DE:13,1sek - 172km/h
3D:14,2sek - 168km/h

Jeweils als Limo mit Schaltgetriebe.

Gruß
Fabian
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

vielen dank für die schnelle hilfe,

die diesel sind ja flotter als ich gedach hatte , besonders der 120 pser,
da weiß ich ja jetzt schon was mein nächstes winderauto ist. ist bloss schade das es keine euro 2 für die diesel gibt.
gruss
marcus
koppelheizer

Beitrag von koppelheizer »

Hallo,
ich weis ja nicht wie die Erfahrungen der Forumsmitglieder so sind, aber ich habe mal vom einem VAG-Werkstattleiter gehört, dass die ersten TDI´s zu aktiven Zeiten häufig mit gerissenem Zahnriemen in der Werkstatt standen. Also lieber neu machen, wenn nicht kürzlich passiert.

Gruß
Stephan
ray

Hinweise zum Diesel

Beitrag von ray »

moin marcus,

ich weiß zwar nicht, was dich dazu bringt gerade einen 44er Diesel als winterauto haben zu wollen, aber daß muß du wohl selber wissen :roll: .

Bessonders die diesel brauch nochn zacken länger, um auf temp zu kommen-Heizung schwach/Winter ist schon ne doofe Kombination. Sie früher zu treten ist in erster Linie Mord und in zweiter linie unbefriedigend. Außer dem Tdi kommen die Dinger kalt einfacvh nicht in den Quark oder besser Turbo, ohne daß du sie in Drehzahlen bringst, die sie warm tolerien, kalt aber abstrafen (ich spreche von Motorschäden wie defekte ZKD-die eh schon als Schwachpunkt gilt bei den nicht -Tdi-Motoren).

Bedenke neben den horrenden Kosten (steuer 1T Euro nix, die anderen max Euro 1) auch daß die Tdi-Modelle selten mit dem ersten Getriebe zu treffen sind..warum wohl? Sicherlich nicht, weil sie jemand mit 5,2lt/100km mit 160 konstant über die Bahn schiebt, sondern weil jemand wissen will, ob der 1T-motor noch unter 10sec auf 100 bringt ;) .
Der gute Durechzug auch der kleineren TD-Diesel bei Autobahngeschwindigkeit ist der Grund, warum ich meinen Diesel gerne täglich zur Arbeit 80km über die Bahn fahre.

Also fahr son teil probe (egal welchen) und enstcheide, ob daß das richtige für deine belange ist. Wenn du gerne die 0-100 fährst dann belieb leiber beim benziner und laß den gut erhaltenen 44er Diesel einem osteuropäischen Mitbürger, der das Teil die nächsten Jahr wohlversorgt und durchrepariert Stolz und mit nutzen durch seine stadt treckert ;) .

Gruß

raymond

...nee galub es mir...die dinger laufen gut und bei genug strecke erträglcih günstig (wennauch ein 1.8er Benziner sicher günstiger läuft-aber auch eben lethargischer), aber für 0-100Fraktion definitiv die falsch motorenkategorie!
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

Hallo raymond,

das mit dem winterauto heist bei mir nicht das das auto nicht gepflegt wird - im gegenteil, da ich meinen 200er nur im sommer fahre und der schon seit 4 jahren keinen winter mehr gesehen hat und mein bmw e34tds mir im winter wegrostet und deshalb auch im winter abgemeldet wird - hab ich mich für einen 44er
diesel als winterauto entschieden , und wenn ich das auto einmal habe , bleibt es bestimmt nicht nur einen winter bei mir - hab ja noch eine komplette audi 200 front bei mir in der garage die kommt dann an den 100er diesel und v8 wurzelholz - ich kanns jetzt schon kaumnoch erwarten das alles umzubauen :D , aber vorher muss ich noch einen schönen und nicht alzu teuren diesel finden.
achja das mit dem langen warmfahen bin ich schon von meinen bmw diesel gewohnt - mach dir da mal keine sorgen, bin auch kein heizer ich fand es nur interessant das der 44er diesel so flott von 0-100kmh ist
das heist aber nicht das ich das auch jeden tag austeste.

gruss
marcus
ray

denn iss ja gut

Beitrag von ray »

moin,

meinen würdet du nicht haben wollen (Mkb NC, Avant, wieder Tüv, technisch Ok aber sicherlich ungepfelgter als deine potentiellen wagen) aber gelegentlich schaue ich mal in den markt und muß sagen, daß kaum noch welche angeboten werden-viel Glück beid der suche, bezahl nicht zuviel (der Ostmarkt hatte die Preise ziemlich hochgetrieben-weiß nicht, was jetzt so geht). Ne Chance hast du durch die gestiegenen Steuern , drohende Fahrverbote und Dieselpreise..da wollen selbst die audi100-opas nicht mehr mit, sondern nur die Typ44-Spinner wie wir-trotzdem, di meisten gehen nach Osten, weil da noch gute Preise erzielt werden.

Ich würde sogar behaupten, daß -es deutlich weniger 44er Diesel als 20v in D gibt.

Gruß

ray

..wenn du fragen zur Motortechnik hast, versuche ich zu helfen
Antworten