VAG Frostschutz für 7.05.- = G12 Plus ??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

VAG Frostschutz für 7.05.- = G12 Plus ??

Beitrag von JUST FOR FUN »

habe heute termostat bestellt u.gleich gesehen,das dort frostschutz G12 Plus stand.

soll überall einsetzbar sein u.mischbar mit allen anderen sachen.

kann ich das getrost kaufen ??

kann ich beim wechseln des termostats gleich alles durchspülen u.ganz neues draufkippen ,oder läuft beim wechsel eh fast alles raus.

gruß gerd
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Servus Gerd,

das G12plus ist empfehlenswert.Kannst nix mit falsch machen.
Wenn du den Thermostat draußen hast,ist zwar fast das ganze Kühlmittel draußen,durchspühlen schadet aber trotzdem nicht.
Immer wieder erstaunlich was sich im Kühlkreislauf für ein Schmodder ablagert.


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

ah,gut zu wissen fabian.
wieviel pullen brauch ich denn fürn 20V ??

eine flasche hat 1.5 ltr.

mischverhältniss 1.5 ltr. frostschutz u.immer 1.5 ltr.wasser,so wie ich gelesen habe ??

gruß gerd
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

JUST FOR FUN hat geschrieben:wieviel pullen brauch ich denn fürn 20V ??
eine flasche hat 1.5 ltr.
mischverhältniss 1.5 ltr. frostschutz u.immer 1.5 ltr.wasser,so wie ich gelesen habe ??
gruß gerd
Hallo Gerd,

hast richtig gelesen.Mischungsverhältnis 1:1 passt.
Du brauchst dann drei Pullen,wobei noch was übrig bleibt für schlechte Zeiten :)

Gruß
Fabian
Antworten