Hallo!
Das Thema Kühler ist ja ein Thema voller MIssverständnisse..
Bei meinem 1990er !T mit Klimaautomatik ist der Kühler undicht, ich brauche wohl einen Neuen. Drin ist ein original aussehender mit der Nummer 447121251G, diese Nummer scheint Googel nicht zu kennen, auch hier im Forum geistern eigentlich andere für den 1T herum. Das Netz ist 620mm breit.
Könnt Ihr mir nen Tipp geben?
Welcher Wasserkühler kommt in meinen 1T TDI?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Welcher Wasserkühler kommt in meinen 1T TDI?
Hallo!
Hast Du den kleinen Zusatzwasserkühler vorn neben dem rechten Hauptscheinwerfer?
Falls ja, muss der Hauptwasserkühler die zusätzlichen Anschlüsse für den Zusatzwasserkühler haben.
Hier schon mal nachgefragt?
Ansonsten sollte der vom 220V 3B passen 443121251AA
Bitte die Abmessungen der Anbieter überprüfen - die Teile sind oft umgeschlüsselt und es werden Vergleichstypen angegeben welche dann doch nicht passen. Naben der Höhe und Breite ist auch dicke des Kühlers maßgebend.
Gruß Stefan
Hast Du den kleinen Zusatzwasserkühler vorn neben dem rechten Hauptscheinwerfer?
Falls ja, muss der Hauptwasserkühler die zusätzlichen Anschlüsse für den Zusatzwasserkühler haben.
Hier schon mal nachgefragt?
Ansonsten sollte der vom 220V 3B passen 443121251AA
Bitte die Abmessungen der Anbieter überprüfen - die Teile sind oft umgeschlüsselt und es werden Vergleichstypen angegeben welche dann doch nicht passen. Naben der Höhe und Breite ist auch dicke des Kühlers maßgebend.
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
Joe 10v
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2183
- Registriert: 15.03.2012, 22:27
- Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet. - Wohnort: Würzburg
Re: Welcher Wasserkühler kommt in meinen 1T TDI?
Servus
Es gibt einen Beitrag von Haiforelle im Originalerhalt
Wasserkühler 443 121 251K
Der ist bei Audi Tradition Lieferbar bzw im Angebot
Mfg
Es gibt einen Beitrag von Haiforelle im Originalerhalt
Wasserkühler 443 121 251K
Der ist bei Audi Tradition Lieferbar bzw im Angebot
Mfg
-
ICWiener
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 95
- Registriert: 18.10.2020, 20:39
- Fuhrpark: Audi 100 C3 1990 Sport Avant 1T
Re: Welcher Wasserkühler kommt in meinen 1T TDI?
Wollte noch kurz Rückmeldung geben: Ich habe den Kühler von Tradition genommen und eingebaut, alles sehr gut nur die Gewinde unten für die Silentblöcke sind M6 statt M8, musste also noch andere Silentblöcke nehmen.